iOS 18: Verbesserungen in der Fotos-App

Mit der Veröffentlichung von hat zahlreiche Verbesserungen in der Fotos-App vorgenommen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern und das Organisieren sowie Bearbeiten von Fotos intuitiver zu gestalten. Eine der bemerkenswertesten Funktionen bleibt jedoch die Integration von , die die Art und Weise verändert, wie du mit deinen Fotos interagierst.

Die Macht der Apple Intelligence

Apple Intelligence spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fotos-App in 18. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kann die App nun Fotos automatisch kategorisieren und organisieren. Dies bedeutet, dass du weniger Zeit mit dem Sortieren deiner Bilder verbringst und mehr Zeit hast, sie zu genießen. Die App erkennt Personen, Orte und Objekte und ordnet sie entsprechend. Zudem schlägt sie intelligente Alben vor, die auf deinen Gewohnheiten basieren.

Schnelle Anpassungen für bessere Ergebnisse

Eine der einfachsten, aber effektivsten Änderungen, die du vornehmen kannst, ist die Anpassung der Sucheinstellungen in der Fotos-App. Durch das Aktivieren bestimmter Optionen kannst du die Suchergebnisse optimieren und gezielter nach Fotos suchen. Dies ist besonders nützlich, wenn du große Mengen an Bildern hast und nach einem bestimmten Ereignis oder Motiv suchst. Die verbesserte Suchfunktionalität ermöglicht es, Fotos nach Datum, Ort oder sogar nach den abgebildeten Personen zu finden.

Fazit: Mehr Kontrolle und Kreativität

Die Verbesserungen in der Fotos-App von iOS 18 geben dir mehr Kontrolle über deine Fotobibliothek und ermöglichen es, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit den neuen Bearbeitungswerkzeugen kannst du deine Bilder nicht nur optimieren, sondern auch kreative Projekte direkt auf deinem Gerät erstellen. Die Kombination aus leistungsstarken Bearbeitungsoptionen und der Intelligenz von Apple Intelligence macht die Fotos-App zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die gerne fotografieren und ihre Geschichten visuell erzählen möchten.

Source / Quelle: Via