
Microsofts Verzögerungen im Xbox Mobile Store
Microsoft hat kürzlich erklärt, dass die Verzögerungen beim Start des Xbox Mobile Stores hauptsächlich auf Apple zurückzuführen sind. Das Unternehmen plant, seine eigene Plattform für mobile Spiele zu starten, doch Apples derzeitige App Store-Richtlinien behindern den Fortschritt. Microsofts Vision ist es, eine unabhängige Plattform zu schaffen, die ein breites Spektrum an Spielen und Diensten bietet.
Apples Einfluss auf den App-Markt
Apple hat durch seine strikten Richtlinien eine bedeutende Kontrolle über den mobilen App-Markt. Diese Regeln betreffen nicht nur Microsoft, sondern auch viele andere Entwickler. Apple verlangt, dass alle Apps, die auf iOS-Geräten angeboten werden, über den App Store vertrieben werden. Dies bedeutet, dass Entwickler eine Gebühr von bis zu 30 % auf alle Verkäufe zahlen müssen. Microsoft argumentiert, dass diese Richtlinien die Innovation im Bereich der mobilen Spiele hemmen und neue Marktteilnehmer wie den Xbox Mobile Store behindern.
Ausblick auf die Zukunft
Microsoft hofft, dass sich die Situation bald ändern wird. Es wird erwartet, dass die Europäische Union mit dem Digital Markets Act neue Bestimmungen einführt, die Apples Marktmacht einschränken könnten. Diese Gesetzgebung könnte es Microsoft ermöglichen, seine eigenen Inhalte auf iOS-Geräten zu vertreiben, ohne die hohen Gebühren des App Stores zahlen zu müssen. Ein solcher Wandel würde nicht nur Microsoft zugutekommen, sondern auch den Wettbewerb im mobilen App-Markt fördern und den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten.
Die Entwicklung des Xbox Mobile Stores bleibt ein spannendes Thema in der Tech-Welt. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiterentwickeln wird und ob Apple seine Richtlinien anpassen wird, um mehr Wettbewerb zu ermöglichen. Microsoft ist entschlossen, in diesem Bereich Fuß zu fassen und hat bereits die Weichen für eine neue Ära des mobilen Gamings gestellt.
Source / Quelle: Via