WhatsApp stellt Unterstützung für ältere iPhones ein

Wenn du ein Nutzer eines älteren iPhones bist, könnte es an der Zeit sein, dein Gerät zu aktualisieren. Ab dem 1. Juni 2025 wird WhatsApp auf einigen älteren iPhones nicht mehr funktionieren. Diese Entscheidung betrifft iPhones, die nicht mehr in der Lage sind, die neueren Versionen von iOS zu unterstützen, die für den Betrieb der neuesten App-Versionen erforderlich sind.

Welche Geräte sind betroffen?

WhatsApp hat angekündigt, dass die Unterstützung für iPhones, die auf 12 oder älter laufen, eingestellt wird. Das bedeutet, dass das 5 und das iPhone 5c zu den betroffenen Geräten gehören. Diese älteren Modelle werden nicht mehr in der Lage sein, die neuesten WhatsApp-Updates zu installieren, was schließlich dazu führen wird, dass die App nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Warum beendet WhatsApp die Unterstützung?

Die Entscheidung von WhatsApp, die Unterstützung für ältere Geräte einzustellen, basiert auf der Notwendigkeit, die Sicherheit und Leistung der App zu gewährleisten. Mit jedem neuen Update werden oft verbesserte Sicherheitsfeatures eingeführt, die auf älteren Betriebssystemen nicht unterstützt werden können. Indem WhatsApp die älteren iOS-Versionen nicht mehr unterstützt, kann die App sicherstellen, dass sie nur auf Geräten läuft, die in der Lage sind, die neuesten Sicherheitsstandards und -funktionen zu unterstützen.

Für Nutzer dieser älteren iPhones bedeutet dies, dass sie entweder auf ein neueres iPhone-Modell umsteigen oder auf die Nutzung von WhatsApp verzichten müssen. Es ist wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob dein Gerät die neuesten Software-Updates unterstützt, um die Funktionalität und Sicherheit deiner Apps zu gewährleisten.

Insgesamt zeigt dieser Schritt, wie wichtig es ist, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, um die neuesten Sicherheitsfunktionen und App-Verbesserungen zu nutzen. Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Änderung hast, empfiehlt es sich, sich direkt an den Kundenservice von WhatsApp zu wenden oder die offiziellen Support-Seiten zu konsultieren.

Source / Quelle: Via