
Virtuelle Anprobe mit Google’s neuer AI-App „Doppl“
Google hat eine neue App namens „Doppl“ eingeführt, die es dir ermöglicht, Outfits virtuell anzuprobieren. Diese Anwendung nutzt fortschrittliche Künstliche Intelligenz (AI), um dir eine realistische Darstellung zu bieten, wie Kleidung an deinem Körper aussieht, ohne dass du sie physisch anprobieren musst. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Kleidung einkaufen, revolutionieren.
Wie funktioniert Doppl?
Die App verwendet ein 3D-Modell deines Körpers, um eine genaue Passform der Kleidung zu simulieren. Du kannst Fotos von deinem Körper hochladen, und die AI analysiert diese, um die Proportionen und Bewegungen zu berechnen. Die App ermöglicht es dir, aus einer Vielzahl von Marken und Stilen zu wählen und die Outfits in Echtzeit anzuprobieren. Diese innovative Technologie könnte nicht nur die Online-Einkaufserfahrung verbessern, sondern auch die Rückgabequoten erheblich senken, indem sie sicherstellt, dass die gewählte Kleidung tatsächlich passt.
Vorteile und Einfluss auf den Einzelhandel
Ein großer Vorteil von Doppl ist die Personalisierung des Einkaufserlebnisses. Die App bietet Empfehlungen basierend auf deinem individuellen Stil und deinen Vorlieben. Darüber hinaus könnte die Technologie den Einzelhändlern helfen, ihre Lagerbestände effizienter zu verwalten, da sie besser verstehen, welche Artikel bei unterschiedlichen Kundensegmenten beliebt sind. Die Integration von AI in den Einkaufsprozess könnte auch neue Möglichkeiten für interaktive und immersive Erlebnisse bieten, was den Einzelhandel attraktiver und ansprechender macht.
Durch die Verfügbarkeit von Doppl in der breiteren Öffentlichkeit könnte sich die Art und Weise, wie wir über Mode und Einkaufen denken, grundlegend ändern. Mit der Möglichkeit, Outfits anzuprobieren, ohne ein Geschäft betreten zu müssen, könntest du deinen Kleidungsstil auf eine Weise erforschen, die bisher nicht möglich war.
Insgesamt positioniert sich Google mit Doppl an der Spitze der AI-Innovationen im Einzelhandel. Die App bietet nicht nur eine spielerische und praktische Lösung für ein verbreitetes Problem, sondern könnte auch ein entscheidender Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und effizienteren Modekonsums sein.
Source / Quelle: Via