Apple TV 4: Fernbedienung mit Touch Pad
Seit Oktober 2012 ist Apple TV 3 auf dem Markt verfügbar, seitdem wird Jahr für Jahr auf den passenden Nachfolger gewartet, der bisher noch nicht aufgeschlagen ist. Gerüchte gab es in der Zwischenzeit zwar zuhauf, fundierte Informationen ließen sich aber nicht nennen, wenngleich der Support von 4K- oder 5K-Auflösungen als wahrscheinliche Neuerung gilt.
Apple Watch: Armbänder von Drittanbietern kommen
Bei der Apple Watch setzt das kalifornische Unternehmen unter anderem darauf, dass der Kunde sein gewünschtes Design durch austauschbare Armbänder selbst auswählen kann. Bisher sind die Kunden diesbezüglich auf die Apple-eigenen Armbänder angewiesen, möglicherweise wird dies aber nicht mehr lange der Fall sein, denn Apple bereitet wohl den Start von Armbändern seitens Drittanbietern vor.
Q1 2015: Samsung vor Apple im Smartphone-Segment
Im vergangenen Weihnachtsquartal konnte sich Apple erstmals seit längerer Zeit im Smartphone-Markt vor Samsung platzieren, allerdings blieb die Spitzenposition nicht lange im Besitz des kalifornischen Unternehmens. Denn nur ein Quartal später ist Samsung bereits wieder an Apple vorbeigezogen, und zwar mit einem vergleichsweise deutlichen Vorsprung – allerdings muss auch gesagt sein, dass Apple von tatsächlich verkauften iPhones ausgeht, während Samsung die Anzahl der an Händler ausgelieferten Modelle nennt.
iPhone 6 & iPhone 6 Plus: Samsung mit weniger Gewinn
In den vergangenen Quartalen hat Samsung immer wieder schlechtere Zahlen eingefahren, sowohl in Bezug auf Verkaufszahlen als auch Umsatz bzw. Gewinn. Zumindest mit Blick auf den Gewinn ist auch das erste Quartal des Jahres 2015 nicht als Erfolg für Samsung zu werten, denn im Vergleich mit dem Vorjahresquartal hat das südkoreanische Unternehmen einen massiven Gewinneinbruch verzeichnen müssen.
Apple Watch: Erste Werbespots online
Seit gestern wird die Apple Watch an Kunden ausgeliefert, zudem lässt sich das Wearable in den verschiedenen Apple Stores erwerben, insofern dort noch Exemplare vorhanden sind. Natürlich hat Apple den Start seiner ersten Smartwatch nicht einfach so verstreichen lassen, sondern noch einen Schritt eingebaut, um die Werbetrommel zu rühren bzw. noch mehr Kunden auf die Apple Watch aufmerksam zu machen.