YouTube beendet Bild-in-Bild-Experiment auf dem iPhone ohne Start
Wie 9to5Google berichtet, hat YouTube offiziell seine Tests für die Bild-in-Bild-Unterstützung auf dem iPhone und iPad beendet. Es war für YouTube Premium-Abonnenten als experimentelle Funktion seit fast einem Jahr verfügbar, aber seit diesem Wochenende ist es nicht mehr verfügbar für alle Benutzer der App, die es aktivieren möchten.
Während Google potenzielle Nutzer darüber informiert, dass "die Funktion, die Sie ausprobieren möchten, abgeschaltet wurde", funktioniert sie offenbar noch für YouTube Premium-Abonnenten, die die Funktion bereits aktiviert hatten, bevor Google sie abschaltete.
Allerdings funktioniert YouTube PiP immer noch für iPhone- und iPad-Nutzer, die den Test zuvor aktiviert hatten. Auf einem iPad, auf dem wir PiP aktiv nutzen, ist es nicht verschwunden, während die Installation der YouTube-App auf einem neuen iPhone und die Anmeldung bei einem Premium-Account es aktiviert haben.
Premium-Nutzer, die das Experiment nie ausprobiert haben, können PiP heute jedoch nicht nutzen. YouTube muss die Funktion 10 Monate später noch auf breiter Front einführen.
Ich persönlich habe die experimentelle Bild-in-Bild-Funktion als YouTube Premium-Abonnent vor Monaten aktiviert und kann bestätigen, dass die Funktion laut dem obigen Bericht immer noch funktioniert.
Google hat bereits angekündigt, dass es plant, die Bild-in-Bild-Unterstützung für YouTube-Premium-Abonnenten offiziell als Vorteil einzuführen. Außerdem ist geplant, die Funktion allen YouTube-Nutzern, ob Premium oder nicht, in den Vereinigten Staaten zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen hat jedoch noch nicht mitgeteilt, wann die Einführung tatsächlich erfolgen wird.
YouTube hat einigen Nachholbedarf. Bild-im-Bild ist schnell zu einer erwarteten Funktion für Video-Apps auf dem iPhone und iPad geworden, seit Apple sie mit iOS 14 vor ein paar Jahren eingeführt hat. Sogar die YouTube TV-App hat Ende März Unterstützung für diese Funktion hinzugefügt.
13. April 2022Allgemein,iPhone Apps,iPhone,NewsApple,iPhone,News,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Gurman: Neue Funktionen zur Gesundheitsüberwachung mit iOS 16 und watchOS 9
Apple hat im Laufe der Jahre immer wieder neue Funktionen zur Gesundheitsüberwachung in das iPhone und die Apple Watch integriert. Dieses Jahr könnte da keine Ausnahme sein.
Im neuesten "Power On"-Newsletter von Bloombergs Mark Gurman sagte der Reporter, dass es mit iOS 16 und watchOS 9 neue Funktionen zur Gesundheitsüberwachung geben wird, wenn die neuesten Betriebssysteme im Herbst auf den Markt kommen.
Gurman sagte auch, dass Apple die Art und Weise, wie Benachrichtigungen auf dem iPhone funktionieren, noch einmal überarbeiten will (das Unternehmen hat mit iOS 14 vor ein paar Jahren ebenfalls eine Überarbeitung der Benachrichtigungen vorgenommen).
Auf der iOS-Seite erwarte ich einige ziemlich bedeutende Verbesserungen, darunter ein Update für Benachrichtigungen und neue Funktionen zur Gesundheitsüberwachung.
Ich erwarte keine komplette Neugestaltung der iOS-Oberfläche, auch wenn sich seit iOS 7 vor fast zehn Jahren nicht viel geändert hat. Aber es könnte eine neue iPadOS-Multitasking-Oberfläche geben. Die Apple Watch könnte unterdessen wichtige Upgrades für die Aktivitäts- und Gesundheitsüberwachung erhalten.
Wenn Apple die neuen Funktionen zur Gesundheitsüberwachung auf der WWDC und nicht erst im Herbst ankündigt, besteht eine gute Chance, dass diese Funktionen für eine Reihe bestehender iPhone- und Apple Watch-Modelle verfügbar sein werden. Das wäre eine gute Nachricht, denn dann wären sie nicht dem iPhone 14 und der Apple Watch Series 8 vorbehalten, die das Unternehmen voraussichtlich später in diesem Jahr ankündigen wird.
13. April 2022Allgemein,iPhone,iOS,NewsApple,News,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Apple fügt neues Tap to Pay auf iPhone Partner vor der Markteinführung hinzu
Im Februar kündigte Apple die Funktion "Tap to Pay on iPhone" an, die es kompatiblen iPhones ermöglichen soll, Zahlungen über Apple Pay, kontaktlose Kredit- und Debitkarten und andere digitale Geldbörsen zu akzeptieren, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.
Als Apple Tap to Pay zum ersten Mal vorstellte, wurde Stripe als einziger Partner angekündigt, aber Apple hat diese Woche einen weiteren Partner, nämlich Adyen, mit einbezogen. Das niederländische Zahlungsabwicklungsunternehmen Adyen gab die Partnerschaft in einer Pressemitteilung bekannt und erklärte, dass es plant, mit Apple zusammenzuarbeiten, um Tap to Pay auf dem iPhone für seine US-Kunden später in diesem Jahr anzubieten.
Adyen wird mit Unternehmenskunden und Handelsplattformen wie Lightspeed Commerce und NewStore zusammenarbeiten und so die Zahl der Unternehmen, die die Vorteile von Tap to Pay nutzen können, erweitern.
Tap to Pay auf dem iPhone soll gegen bestehende iPhone-Zahlungslösungen für Händler wie Square antreten. Es wird kleinen Unternehmen ermöglichen, NFC-kontaktlose Zahlungen über unterstützte iOS-Apps mit einem iPhone XS oder neuer zu akzeptieren. Beim Auschecken bittet der Händler den Kunden, sein eigenes iPhone, seine Apple Watch, seine digitale Brieftasche oder seine kontaktlose Karte an das iPhone des Händlers zu halten, um die Zahlung schnell und einfach abzuschließen.
Die neue Bezahlfunktion soll noch in diesem Jahr in den USA eingeführt werden. Obwohl Apple noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum genannt hat, deutet die Tatsache, dass neue Partner hinzugefügt werden, darauf hin, dass die Einführung in nicht allzu ferner Zukunft erfolgen könnte.
11. April 2022Allgemein,iPhone,NewsApple,iPhone,News,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Snowboarder, der in einer tiefen Gletscherspalte gefangen ist, rettet sein Leben mit dem iPhone
Die SOS-Notfallfunktion des iPhones hat einem britischen Snowboarder das Leben gerettet, nachdem er in den Schweizer Alpen in eine Gletscherspalte gestürzt war, berichtet der australische Sender 7 News.
Der 41-jährige Personal Trainer Tim Blakely war allein mit dem Snowboard in 10.000 Metern Höhe in den Alpen unterwegs und stürzte über 13 Meter in eine versteckte Gletscherspalte. Blakely landete auf einer brüchigen Schneebrücke, die ihn vor einem weiteren Sturz bewahrte, aber er glaubt, dass er ohne die Notfall-SOS-Funktion seines iPhones völlig aufgeschmissen gewesen wäre.
Um die Funktion zu aktivieren, drückte Blakely fünfmal auf den Einschaltknopf seines iPhones und löste damit einen Notfallprozess aus, der die Rettungsdienste kontaktierte, seinen genauen Standort übermittelte und seine Notfallkontakte benachrichtigte. Die Funktion war besonders nützlich, da sie nicht auf die Berührung des Bildschirms angewiesen war, auf den der schmelzende Schnee und das Eis in der Gletscherspalte tropften. Die Schweizer Rettungsdienste konnten Blakely dann zu Hilfe kommen.
In einem Beitrag auf Instagram bedankte sich Blakely bei Apple und erklärte, dass diese Erfahrung seine "Wertschätzung für das Leben dramatisch verändert" habe. Obwohl er ein erfahrener Snowboarder mit 17 Jahren Erfahrung sei, sei er auf die Situation in der Gletscherspalte nicht vorbereitet gewesen und rief andere Snowboarder zur Vorsicht in unbekannten Umgebungen auf.
Der Notruf SOS ist seit seiner Einführung mit iOS 11 eine wichtige Funktion des iPhones, die inzwischen auch auf die Apple Watch ausgeweitet wurde. Das lebensrettende Potenzial verschiedener Apple-Geräte, darunter das iPhone, die Apple Watch und die AirPods, wurde in den letzten Jahren oft hervorgehoben und stand sogar im Mittelpunkt von Apples eigenen Marketingkampagnen.
11. April 2022Allgemein,iPhone,NewsApple,iPhone,iPhone News,News,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Apple bietet jetzt Face ID-Reparaturen für das iPhone X an, ohne das gesamte Gerät auszutauschen
Apple hat sein Programm, mit dem Kunden ihr Face-ID-System reparieren lassen können, ohne das gesamte Gerät auszutauschen, auf das iPhone X ausgeweitet, wie aus einem von MacRumors eingesehenen Memo hervorgeht. Das iPhone X war ursprünglich von der Liste für dieses Programm ausgeschlossen.
Apple hat das Programm im vergangenen Monat gestartet. Apple Stores und autorisierte Reparaturzentren haben damit Zugang zu Teilen für das TrueDepth-Kamerasystem und können Face ID reparieren, ohne das gesamte Telefon austauschen zu müssen. Das Programm war zunächst nur für das iPhone XS und spätere Modelle verfügbar, wurde aber jetzt auf das iPhone X und damit auf alle iPhones mit Face ID ausgeweitet.
9. April 2022Allgemein,iPhone,NewsApple,iPhone,News,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max