App Store Downloads sinken um 30 Prozent

App Store Downloads sinken um 30 Prozent

Eigentlich ist man von Apple nur einen einzigen Weg gewohnt: Steil bergauf! Dabei ist es völlig egal, ob es um den Umsatz, Gewinn oder einfach nur die Verkaufszahlen geht. Nun muss sich das US-Unternehmen jedoch mit stark sinkenden Zahlen beschäftigen, die noch dazu unerklärlich scheinen.

App Store Downloads sinken um 30 Prozent
Weiterlesen


Offiziell: WWDC vom 11. bis 15. Juni 2012

Per Presseaussendung hat Apple soeben die letzten Gerüchte zur diesjährigen WWDC bestätigt: Die weltweite Entwickler-Konferenz findet heuer vom 11. bis 15. Juni statt.

Offiziell: WWDC 2012 vom 11. bis 15. Juni

Ob Apple die nächste iPhone-Generation (iPhone 5? Neues iPhone?) wieder im Frühsommer vorstellen wird, oder sich doch an einem Herbst-Rhythmus orientieren wird, ist derzeit Gegenstand reger Gerüchte.
Etwas sicherer sind wir uns bei der nächsten iOS-Version, diese wird üblicherweise im Rahmen der WWDC Keynote vorgestellt, und in einer ersten Beta-Version für Entwickler ausgeliefert.
Tickets konnte man zum Preis von 1.199 € für kurze Zeit auf developer.apple.com/wwdc erwerben, innerhalb von zwei Stunden waren allerdings schon alle ausverkauft.

Die vollständige Presseaussendung gibt's im Anschluss: Weiterlesen


Kostenloses Snow Leopard soll iCloud-Migration beschleunigen

Kostenloses Snow Leopard soll iCloud-Migration beschleunigen

Am 30. Juni macht Apple Ernst und stellt den Dienst MobileMe endgültig ein. Damit aber schon jetzt alle anfangen die Lager zu wechseln, greift Apple seinen Kunden ein wenig unter die Arme und spendiert ihnen ein kostenloses Betriebssystem-Upgrade.

Kostenloses Snow Leopard soll iCloud-Migration beschleunigen
Weiterlesen


Google Drive: iOS-kompatibler Cloud-Service in Planung

Cloud-Dienste werden immer beliebter und damit auch wichtiger, unter anderem hat Apple mit iCloud einen eigenen Dienst dieser Art im Portfolio zu finden, zudem gibt es etwa große Alternativen wie Dropbox. Die Bedeutung von Cloud-Diensten für die Zukunft scheint auch Google erkannt zu haben, denn der Suchmaschinenriese plant mit Google Drive einen eigenen Dienst dieser Art.

Google Drive: iOS-kompatibler Cloud-Service in Planung

Weiterlesen


Apple wird von Patenttrollen verklagt

Apple wird von Patenttrollen verklagt

Es ist soweit, Apple kann einen weiteren Rekord für sich verbuchen: Kein IT-Unternehmen wurde im letzten Jahr häufiger von Non-Practicing-Entities oder auch NPEs verklagt, wie Apple. Lediglich Samsung konnte gleichziehen. Dies geht zumindest aus einer Statistik der Gruppe "PatentFreedom" hervor.

Apple wird von Patenttrollen verklagt
Weiterlesen


Splashtop: So kommt Windows 8 auf das iPad

Splashtop: So kommt Windows 8 auf das iPad

Die Entwickler von Splashtop haben eine Möglichkeit gefunden, das Betriebssystem Windows 8 auf Apples iPad zu bringen. Zwar funktioniert die Software nicht "alleine", doch trotzdem stellt sie eine interessante Idee dar.

Splashtop: So kommt Windows 8 auf das iPad
Weiterlesen


iPad bleibt noch für Jahre Marktführer

iPad bleibt noch für Jahre Marktführer

Die Marktforscher von Gartner sind sich sicher, dass Apples iPad noch für Jahre den Tablet-PC Markt dominieren. Auch 2016 soll sich der Marktanteil noch auf 46 Prozent belaufen. Damit wäre iOS weiterhin die führende Plattform vor dem Google-Betriebssystem Android.

iPad bleibt noch für Jahre Marktführer
Weiterlesen


iTunes: Apple arbeitet an iTunes 11 und iOS 6 Integration

iTunes: Apple arbeitet an iTunes 11 und iOS 6 Integration

Bereits im Februar berichteten wir über eine mögliche Änderungen des mittlerweile in die Jahre gekommenen iTunes-Designs. Nun scheinen sich diese Gerüchte zu verhärten. Denn wie MacRumors berichtet, ist iTunes 11 bereits in Arbeit.

iTunes: Apple arbeitet an iTunes 11 und iOS 6 Integration
Weiterlesen


iTunes: Universal Studios erweitert Angebot

iTunes: Universal Studios erweitert Angebot

Wovon wir in Deutschland weiterhin nur träumen können, wir in den USA immer weiter ausgebaut: Die Funktionen für iTunes in der iCloud und der dafür notwendigen Kooperationen mit den Film-Studios. Nun ist es auch möglich, Filme von Universal Studios erneut kostenlos herunterzuladen.

iTunes: Universal Studios erweitert Angebot
Weiterlesen


Apple: Ab iOS 6 mit OpenStreetMaps anstatt Google Maps?

Bei Apple scheint man daran interessiert zu sein, in der nächsten Major-Version von iOS bezüglich der Navigation nicht mehr länger auf Google Maps zurückzugreifen. Gerüchten zufolge plant man bei Apple mit einem Wechsel zu OpenStreetMaps, das im Gegensatz zu Google Maps freies Kartenmaterial anbietet, sodass Apple in diesem Punkt Geld sparen könnte.

Apple: Ab iOS 6 mit OpenStreetMaps anstatt Google Maps?

Weiterlesen


iTunes: Hier verdienen die Entwickler am meisten

iTunes: Hier verdienen die Entwickler am meisten

Im März 2008 vorgestellt, hat Apple seinen iOS App Store schon im Juli 2008 eröffnet. Damals waren rund 500 Apps erhältlich. Vier Jahre später sind es mittlerweile über 600.000 Apps, von denen ungefähr 200.000 native Applikationen für das iPad sind.

iTunes: Hier verdienen die Entwickler am meisten
Weiterlesen


Google: Apple iOS bringt mehr Geld ein als Android OS

Ein Patentstreit zwischen zwei Unternehmen wird zumeist als lästig wahrgenommen, hin und wieder bringt ein solcher aber auch interessante Informationen mit sich. So hat der Streit zwischen Google und Oracle ans Tageslicht gebracht, dass Google mit seinem Android OS seit dessen Start etwa 543 Millionen US-Dollar eingenommen hat, die durch den Verkauf von Android-Devices eingespielt wurden.

Google: Apple iOS bringt mehr Geld ein als Android OS

Weiterlesen


iPhone: Tool knackt Pin-Code

XRY: Tool knackt iPhone Pin-Code

Wer sein iPhone einschaltet oder aus dem Lockscreen befreien will, muss normalerweise einen vierstelligen Zahlencode eingeben. Dieser soll Unbefugte davon abhalten private Daten schnell und einfach einsehen zu können. Doch mit einem neuen Tool ist auch diese Sperre alles andere als sicher.

iPhone: Tool knackt Pin-Code
Weiterlesen


„Siri, wie beliebt bist du?“

Siri wird von Apple gerne als DIE Neuerung beworben. Doch wie viele nutzen den Spracherkennungs-Assistenten eigentlich regelmäßig? Die Marktforscher der Research Firma Parks Associates haben aus diesem Grund 482 Besitzer eines iPhone 4S zu Siri befragt.

"Siri, wie beliebt bist du?"
Weiterlesen


WWDC 2012: Apple’s Entwickler-Konferenz heuer vom 11. bis 15. Juni?

Apple's WorldWide Developer Conference (WWDC) findet jährlich im Juni oder Juli statt, das genaue Datum bekommt die Öffentlichkeit aber - wie bei so vielen Apple-Infos - erst kurz vorher.
Im Kalender des Moscone Centers in San Francisco, dem traditionellen Veranstaltungsort der WWDC, gibt es auch heuer wieder frühzeitig einen Dummy-Eintrag ohne nähere Details:

WWDC 2012: Apple's Entwickler-Konferenz heuer vom 11. bis 15. Juni?

Bereits in vergangenen Jahren entpuppten sich "Corporate Events" und "Corporate Meetings" im betreffenden Zeitraum als WWDC-Events. Sollte der Termin nicht noch verschoben oder geändert werden, kann man also durchaus mit dem 11. bis 15. Juni als Zeitrahmen der Apple-Konferenz rechnen.
Erwartet werden für die heurige WWDC unter anderem eine erste Vorschau auf iOS 6 und OS X Mountain Lion.


Schnelle Übernahme von iOS 5.1 erfreut Entwickler

Schnelle Übernahme von iOS 5.1 erfreut Entwickler

Mit der Veröffentlichung des neuen iPad am 07. März 2012 wurde auch ein neues Betriebssystem Update freigegeben. Wie iOS Entwickler David Smith nun herausfand, nutzen bereits die Mehrheit aller User das neue iOS 5.1.

Schnelle Übernahme von iOS 5.1 erfreut Entwickler
Weiterlesen


Apple iOS 5.1: „3G aktivieren“-Schalter wieder vorhanden

Durch das Update auf Apple iOS 5 gab es einige Änderungen zu finden, unter anderem wurde der Schalter "3G aktivieren" aus den Netzwerkeinstellungen entfernt, sodass man 3G immer aktiviert haben musste. Wer aber Akkuladung sparen oder einer Drosselung der mobilen Datengeschwindigkeit vorbeugen wollte, wurde somit eines wichtigen Tricks beraubt.

Apple iOS 5.1: "3G aktivieren"-Schalter wieder vorhanden

Bei Apple hat man auf die Kritik reagiert und den "3G aktivieren"-Schalter in iOS 5.1 wieder eingefügt. Dementsprechend kann man ab sofort wieder die 3G-Verbindung deaktivieren, sollte man diese nicht benötigen. Somit kann man einerseits dafür sorgen, dass das mobile Datenvolumen nicht zu schnell verbraucht und andererseits der Akku weniger stark belastet wird.

via / Bild: vom Autoren erstellt


Apple iOS 5.1: Siri spricht japanisch

Ab sofort kann man das neue Apple iOS 5.1 bekanntlich als Download im Netz finden und dieses auf seinem iOS-Device installieren. Neben Änderungen wie Bugfixes oder einer verbesserten Akkulaufzeit hat Apple auch Siri mit einem kleinen Update ausgestattet, das schon im Rahmen der iPad 3-Keynote vorgestellt wurde.

Apple iOS 5.1: Siri spricht japanisch

Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, Siri in japanischer Sprache zu nutzen, womit Apple Siri in Japan sicherlich zu einer erhöhten Beliebtheit verhelfen kann. Nach der japanischen Version von Siri sollten künftig noch weitere Sprachen mit dem Apple-Tool Siri kompatibel werden, insbesondere in Asien dürfte sich Apple diesbezüglich aktiv zeigen.

via / Bild: via gdgt


Bericht: Golden Master von iOS 5.1 ist fertig

Pünktlich zum morgigen iPad-Event heißt es nun, dass auch ein Update für das iOS vor Vollendung steht.

So berichtet unter anderem Mac Rumors, das derzeitige Build 9B176 sei der Golden Master für iOS 5.1 und das Update reif für die Aussendung. Die letzten Wochen haben im Entwickler-Programm keinerlei größere Probleme verursacht, sodass mit baldigem Erscheinen zu rechnen sei.

Zwei große Neuerungen des Updates sollen ein neuer Kamera-Slider direkt vom Sperrbildschirm aus, sowie Siri mit Japan-Support sein. Von weiteren Neuerungen ist noch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen.


Apple: Ergänzendes Update für Mac OS X 10.7.3

Apple: Ergänzendes Update für Mac OS X 10.7.3

Am gestrigen Tag hat Apple für das Betriebssystem Mac OS X 10.7.3 ein "ergänzendes Update" veröffentlicht. Besagtes Update soll ein Problem beheben, welches das Wiederherstellen eines Mac aus einem Time-Machine-Backup behindert hat - dies geht zumindest aus der offiziellen Meldung Apples hervor.

Apple: Ergänzendes Update für Mac OS X 10.7.3
Weiterlesen