QuickOffice nun für iPhone verfügbar

QuickOfficeNun lassen sich auch Word- und Excel- und Powerpoint-Dokumente am iPhone öffnen und bearbeiten. Ursprünglich für Anfang April angekündigt ist Quickoffice nun verfügbar.

Unterstützt werden, wie man durch den Namen schon vermutet, Dokumente von Microsoft`s Office-Paket, hier sind alle Versionen bis Office 2007 kompatibel.

Mit QuickOffice bekommt man im AppStore für 15,99€, im Paket dabei ist QuickOffice Files, das es separat auch gibt für 1,59€. Mit QuickOffice Files lassen sich die Daten per WLAN austauschen.

Es soll auch Einzelpakete geben, bis jetzt ist aber nur die Tabellenkalkulation QuickSheet einzeln im AppStore (für 5,49€) verfügbar.

iTunes Links:


Skype am iPhone ab Dienstag

small.gifSkype wird ab morgen, Dienstag, den VoIP-Client Skype zum Download für das iPhone anbieten. Damit ist es möglich neben fring auch mit Skype üer VoIP zu telefonieren.

T-Mobile Deutschland Sprecher Alexander von Schmettow reagierte auf diese Veröffentlichung gleich mit der Aussage dass Skype in Deutschland von T-Mobile geblockt werden wird, um die Qualität des Netzes aufrecht zu erhalten.

"Der Schutz unserer Netz-Performance steht im Vordergrund"

Das Telefonieren über die Internetverbindung bzw. das UMTS-Netz würde die Übertragungsgeschwindigkeiten im Mobilfunknetz verlangsamen, so von Schmettow. T-Mobile Deutschland will aber noch weiter gehen und Skype auch an allen eigenen WLAN-HotSpots sperren lassen.

Keine Sperre in Österreich

Hier in Österreich soll auf Anfrage von orf.at bei T-Mobile Skype nicht gesperrt werden, so Sprecherin von T-Mobile Austria, Katrin Scharl. "Wir glauben nicht, dass Skype viel von unserem Umsatz wegnehmen wird", so Katrin Scharl. Bei Orange läuft die Anfrage diesbezüglich noch.

UPDATE:
Skype ist nun im AppStore verfügbar. > [AppStore Link]


Cydia Store online

cydia.jpgNach einer Urlaubs-Auszeit sind wir wieder da mit neuen Infos zum iPhone!

Da Apple noch längst nicht jedes Programm im eigenen AppStore zulässt und diese Auswahl oft ziemlich undurchsichtig ist war es abzusehen dass hier alternative Quellen auftauchen würden.

Besitzt man ein iPhone welches mittels Jailbreak für alternative Programme geöffnet ist kann man mittels Cydia nun auch den "Cydia Store" besuchen. Dabei handelt es sich nicht um ein eigenständiges Programm, sondern einfach um ein Update.

Die erste Applikation im Cydia Store ist von Saurik, dem Entwickler von Cydia und dem Cydia Store, selber: Es heisst Cyntact und macht eigentlich nichts weiteres als in der Kontaktliste jeweils das zugehörige Kontaktfoto anzuzeigen. Das Programm ist DRM-frei und ist um 1 Dollar zu haben.

Was brauche ich um den Cydia Store zu verwenden?

  • Einen Google-Account oder einen Facebook-Account
  • Bezahlaccount (entweder bei Amazon, Kreditkarte, in Kürze Paypal)

iPhone App: Drucken über WLAN auf HP-Druckern

Hewlett-Packard bringt mit HP iPrint Photo (iTunes Link) eine Applikation in den AppStore welche es Besitzern von iPhone bzw. iPod touch erlaubt auf WLAN-fähigen HP-Druckern Fotos im Format 10x15cm auszugeben.

Neben selbstgeschossenen Fotos können auch beliebige, am iPhone / iPod touch gespeicherte Bilder ausgegeben werden. Eine Liste der kompatiblen Drucker gibt es hier.

Das Programm HP iPrint Photo ist kostenlos zu haben und die Bedienung recht einfach. Beim ersten Starten wird der HP-Drucker ausgewählt. Dann kann man aus den Bildern eines auswählen und Drucken. Hier ist jedoch leider nur der Druck des gesamten Bildes möglich, es kann kein Ausschnitt gedruckt werden.

Sicherlich praktisch. Mal sehen ob andere Druckerhersteller diesem Beispiel noch folgen.