Der Touchscreen des iPhone – Teil 1
Es ist an der Zeit ein bisschen was zum Display des iPhone zu schreiben. Generell sind berührungsempfindliche Bildschirme auch am Handysektor ja nichts neues. Es gibt mehrere Smartphones bei denen solche Displays zum Einsatz kommen.
Die Art der Bedienung dieser Displays ist jedoch anders. Bisher funktionierten solche Touchscreens nur mit speziellen Stiften oder mit dem Fingernagel. Eine Bedienung mittels Finger war zwar bei einigen Modellen möglich, funktionierte aber nicht immer so ganz perfekt. Ein weiterer Nachteil bei der Bedienung mittels einem Stift ist auch, dass dieser gerne verloren ging.
Das neue Display, auch ein Touchscreen, vom Apple iPhone hingegen ist in dieser Hinsicht revolutionär. Hier wird ausschliesslich mit dem bzw. den Fingerkuppen navigiert und eingegeben. Speziell ist dabei die Fähigkeit des Touchscreens Eingaben von bis zu vier Fingern gleichzeitig verarbeiten zu können. Diese Fähigkeit wird von Apple "Multitouch" genannt.
Dadurch dass nun mehrere Finger gleichzeitig verarbeitet werden können ist das iPhone auch in der Lage, verschiedene Fingergestiken zu interpretieren. So zum Beispiel bewirkt das auseinanderspreizen von Daumen und Zeigefinger ein Hineinzoomen (zum Beispiel in ein Bild), das Annähern der beiden Finger wieder das Herauszoomen aus dem Bild.
Ein weiteres Beispiel wäre das leichte "Darüberwischen" mit dem Finger nach oben, dies würde zum Beispiel bei einer Liste nach unten scrollen.
Denkbar sind noch viele weitere Gestiken die im alltäglichen Umgang mit dem iPhone sicher sehr hilfreich sein können.
Apple iPhone vs. Meizu M8
Als ein recht interessantes Mobiltelefon entpuppt sich das Meizu M8. Deswegen hier eine kleine Gegenüberstellung Apple iPhone mit dem Meizu M8.
Was mich sehr beeindruckt bei dem M8 ist die Auflösung des Displays. Ich denke wir dürfen gespannt sein.
[Gefunden bei: www.vr-zone.com]
20 Dinge die wir nicht über das iPhone wissen
Ich habe auf Computerworld einen recht interessanten Artikel gelesen was wir alles NICHT über das iPhone wissen.
Ich habe dies hier kurz zusammengefasst:
- Was wird das iPhone monatlich (abgesehen vom Anschaffungspreis) kosten?
- Was kostet das iPhone ohne Provider Simlock?
- Wieviel wird eine Reparatur wohl kosten bzw. der Ersatz bei Diebstahl?
- Wie schnell ist das iPhone im täglichen Gebrauch wirklich?
- Wie genau läuft OS X im iPhone bzw. welche Teile laufen?
- Wie gut klappt die Synchonisierung des iPhone mit Windows-Programmen?
- Ist das iPhone auch für den Business-Bereich gut geeignet?
- Können Word, Excel und Powerpoint - Dokumente am iPhone geöffnet werden?
- Kann das iPhone als Modem am Notebook genutzt werden?
- Ist die Verarbeitung des iPhone gut und praktisch?
- Wird das iPhone wirklich auch iPhone heissen?
- Ist die Bedienung des iPhone, speziell das eintippen von Text alltagstauglich?
- Kann das iPhone für VoIP Anrufe verwendet werden?
- Wird die langsame Internetverbindung 3G-verwöhnten Usern ausreichen?
- Können eigene Programme für das iPhone entwickelt werden?
- Sperrt Apple durch den Exklusivvertrag mit Cingular potentielle Kunden aus?
- Kann man sich mit dem iPhone zu anderen iPhones Peer-to-Peer verbinden?
- Wird das iPhone die Verkaufszahlen des iPod schmälern?
- Wird das iPhone in ausreichenden Stückzahlen vorhanden sein?
- Wird das iPhone wirklich "die Welt verändern"?
Diese Liste ist natürlich nicht unbedingt immer ernst zu nehmen - aber die eine oder andere Frage ist recht interessant wie ich finde.
Den ganzen Artikel gibt es HIER.