Apple iPhone 6S: Deutschland-Start am 18.09.2015
Am 9. September sollen das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus von Apple offiziell präsentiert werden, eine Verfügbarkeit wird kurze Zeit später erwartet. Wie neue Informationen vermuten lassen, soll es in Deutschland ab dem 18. September 2015 die Option geben, sich die neuen iPhone-Modelle zu bestellen, wobei dies erst einmal nur in Bezug auf zwei große Mobilfunkanbieter gelten soll.
Apple iPhone 6C: Kein Release mehr geplant
Vor geraumer Zeit kamen Gerüchte auf, nach denen Apple mit dem Release eines iPhone 6C kokettieren würde, das mit einem 4 Zoll großen Display auf den Markt kommen sollte. Genauer gesagt hieß es, der Release sei zusammen mit dem iPhone 6S und iPhone 6S Plus geplant, die beide noch in diesem Herbst auf den Markt kommen und Apples Marktführung im High-End-Bereich zementieren sollen.
Apple Watch: 75 Prozent des Smartwatch-Umsatzes
Ob und wie erfolgreich die Apple Watch nun ist, lässt sich nicht sagen, da Apple im Zuge der Bekanntgabe der Q3-2015-Zahlen keine Angaben diesbezüglich gemacht hat. Eine neue Datenanalyse von „Strategy Analytics“ legt aber nahe, dass die Apple Watch im Launchquartal im Vergleich zu den anderen Smartwatch-Herstellern sehr erfolgreich gewesen ist.
Apple TV: Fernbedienung mit Fingerprintscanner möglich
Patente sichert sich Apple alle Nase lang neu, insbesondere wenn es darum geht, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Ein neues Apple-Patent bezieht sich auf die Fernbedienung für Apple TV, die mit einem Fingerabdruckscanner ausgerüstet werden könnte, der für eine paar interessante Zusatzfunktionen sorgen dürfte, speziell in puncto Personalisierung.
iPad Pro mit 12.9 Zoll soll flexiblen Touchscreen erhalten
Auch wenn dieses Gerücht alles andere als wahrscheinlich ist, wollen wir es euch nicht vorenthalten. Wie es heißt, soll das iPad Pro mit 12.9 Zoll in der Diagonale einen flexiblen Touchscreen erhalten. Gefertigt werden soll dieser aus dem speziellen Material AgNW. Diese Bezeichnung steht für eine Masche aus silbernem Nanodraht.
Weiterlesen →