Apple Watch: 30 Millionen verkaufte Exemplare 2015 möglich
Dass die Apple Watch ein immenses Potential mit sich bringt, davon gehen die meisten Experten aus, allerdings tun sich viele Analysten schwer, einen gemeinsamen Konsens bei den Prognosen der Verkaufszahlen zu finden. Die meisten Prognosen zu den Verkaufszahlen der Apple Watch im Jahr 2015 haben sich zwischen 10 und 15 Millionen Exemplaren eingependelt, Amit Daryanani ist zu Anfang der Woche mit 20 Millionen prognostizierten Modellen ein Stück weit vorgeprescht.
GT Advanced: Zulieferer sehen keine Schuld bei Apple
Das Insolvenzverfahren von GT Advanced hat bekanntlich mehrere Ladungen an Details ans Tageslicht gebracht, unter anderem auch, dass GT Advanced das Abkommen mit Apple als sehr einseitig gesehen hat. Generell war der Tenor der GT-Advanced-Verantwortlichen Apple-kritisch, eine Einschätzung, die von anderen Apple-Zulieferern aber nicht geteilt wird – eher im Gegenteil.
Steve Jobs Film: Sony Pictures beendet Projekt
Die Verfilmung der Steve-Jobs-Biographie von Walter Isaacson scheint unter keinem guten Stern zu stehen, denn nachdem die als Hauptdarsteller eingeplanten Leonardo di Caprio und Christian Bale abgesagt haben, hat Sony Pictures das Projekt nun beendet. Warum genau dies der Fall ist, lässt sich nicht sagen, für diejenigen, die auf den Film gewartet haben, gibt es aber dennoch gute Neuigkeiten.
Corning Gorilla Glass 4: Doppelt so hart wie der Vorgänger
Apple hat in Verbindung mit GT Advanced über ein Jahr lang an Saphirglas-Displays gearbeitet, also einer Alternative für das bisherige Gorilla Glass von Corning. Aufgrund der bekannten Probleme von GT Advanced musste Apple beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus aber auf die Saphirglas-Bildschirme verzichten, stattdessen kommt das Corning Gorilla Glass 3 zum Einsatz.
Foxconn: Milliarden-Investition in Apple-Displayfabrik
Nachdem GT Advanced nicht die gewünschten Ziele bei der Produktion von Saphirglas-Displays erreicht hat, scheint das kalifornische Unternehmen nun umzusatteln. Und zwar hat Apple angeblich einen Eilauftrag an Foxconn übermittelt, der die Displayproduktion über die Foxconn-Tochter Innolux Corp. vorsieht. Aus diesem Grund soll Foxconn rund 2,6 Milliarden US-Dollar in eine neue Fabrik in Taiwan investieren.