Ende des Exklusivabkommens in Deutschland: iPhone 4 ab 4.11. bei O2 und Vodafone?
Von einer "in der Vergangenheit stets verlässlichen" Quelle will man beim iPhone Ticker gehört haben, dass auch in Deutschland der Exklusivvertrieb des iPhone 4 schon sehr bald fällt: Am 4. November 2010 soll es soweit sein, dann ist das iPhone 4 angeblich auch bei O2 und Vodafone offiziell direkt erhältlich.
Die Deutsche Telekom habe für diesen Wegfall der Exklusivität günstigere Tarife ausgearbeitet, die das Bleiben der Kunden sichern soll: Das "Complete Mobile" Tarifsystem beinhaltet demnach zum Teil Features, die bisher nur gegen Aufpreis erhältlich waren, und wird die MultiSIM für Benutzer von mehreren iOS-Geräten wieder einführen.
Erst gestern kündigte der österreichische Provider "3" über Facebook indirekt den Fall der Exklusivität in Österreich an: "In den kommenden Monaten" (anfangs hieß es noch "im Oktober") soll das iPhone 4 ins Angebot aufgenommen werden.
// UPDATE:
Über den offiziellen Twitter-Account dementiert heute Vodafone Deutschland die Gerüchte dass das iPhone bei Vodafone erhältlich sein wird..
1. Oktober 2010Gerüchteküche,iPhoneT-Mobile,iPhone,3,Provider,iPhone 4,Deutschland,Exklusivität
Update: iPhone 4 ab Oktober auch bei „3“ in Österreich
Das iPhone vier ist, so Drei Österreich über den offiziellen Facebook Account, noch nächsten Monat bei 3 zu haben. Mehr dazu soll heute abend schon auf der Webseite www.drei.at erscheinen - wir dürfen gespannt sein.
Ein Banner zeigt schon dass das iPhone 4 kommt.
Damit fällt in Österreich scheinbar die Exklusivbindung mit T-Mobile und Orange. In Deutschland soll es lt. Gerüchten auch in Kürze soweit sein.
Update: Schon kurz nach der Facebook-Meldung scheint man sich bei "3" wieder etwas zu bremsen: Das iPhone soll es doch erst "in den kommenden Monaten" geben.
30. September 2010Allgemein,Neuigkeiten,iPhone3,Provider,iPhone 4,Österreich
Interview mit 3-Chef: iPhone bedroht die Mobilfunker
Hutchison 3G ("3") Österreich-Chef Berthold Thoma erklärt in einem Kurz-Interview der OÖ-Nachrichten, warum das iPhone auf lange Sicht ein Problem für die Mobilfunkprovider werden wird:
Ich halte Apples Ansatz für das Bedrohlichste, was uns Mobilfunkern passieren kann.
Neben der besonderen Kundenbindung, die die Handyprovider außen vor lässt, ist es wohl auch das streng geregelte Pricing, das die Betreiber in eine Notsituation bringen könnte.
Durch das gesteigerte Datenaufkommen und die sinkenden Tarifmargen geht ein Ausbau der Netzqualität nicht unbedingt mit gesteigerten Einnahmen einher.
Trotzdem geht es auch darum, Kunden das zu bieten, was sie verlangen - und da ist das iPhone ganz klar oben in der Liste.
Zum vollständigen Artikel: „Apples iPhone ist für uns Mobilfunker das Bedrohlichste, das passieren konnte“ | Nachrichten.at