Apple entwickelt „Mac Studio“, beschrieben als Hybrid aus Mac Mini und Mac Pro

Apple arbeitet an einem "Mac Studio"-Gerät, das eine Kreuzung zwischen einem Mac Pro und einem Mac mini zu sein scheint, so ein Bericht von 9to5Mac, der sich auf eine nicht näher genannte Quelle mit Kenntnissen über Apples Pläne beruft.

Das Gerät ist eine "Ergänzung" zu den Gerüchten über den Mac mini und den Mac Pro, basiert aber hauptsächlich auf dem Mac mini. Es wird über "viel leistungsfähigere Hardware" verfügen, und es sind zwei Versionen in Entwicklung. Ein Gerät wird den gleichen M1 Max-Chip verwenden, der in den MacBook Pro-Modellen von 2021 eingeführt wurde, während das andere einen Apple-Silizium-Chip verwenden wird, der leistungsfähiger ist als der M1 Max.

Mark Gurman von Bloomberg hat bereits eine neue Version des Mac Pro beschrieben, die ein kleineres Gehäuse haben wird, das neben dem größeren Mac Pro verkauft werden soll, und es klingt, als könnte der "Mac Studio" dieser kleinere Mac Pro sein.

Gurman hat bereits gesagt, dass der kleinere Mac Pro bis zu 40 CPU-Kerne und bis zu 128 GPU-Kerne haben wird.

Der Mac Studio ist intern unter dem Codenamen J375 bekannt, und 9to5Mac berichtet, dass sich die Namensgebung möglicherweise noch ändern könnte. Er richtet sich an professionelle Anwender und wird zusammen mit einem 7K "Apple Studio Display" verkauft, das Apple ebenfalls in Arbeit hat.

Es ist nicht bekannt, wann das Mac Studio auf den Markt kommen könnte, aber frühere Gerüchte besagen, dass es irgendwann um die WWDC herum eingeführt werden könnte, bevor es im Herbst auf den Markt kommt.

Via


Wochenrückblick: Alle iPhone 5 Meldungen der letzten 2 Wochen

Geht es nach der Anzahl der neuen Gerüchte, dann dürfte die nächste iPhone-Generation tatsächlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wer zur Zeit nicht täglich in Sachen iPhone 5 nachliest, läuft Gefahr, von der Welle der Meldungen, Leaks und Gerüchte überrollt zu werden.
Mit diesem Artikel möchten wir euch einen Überblick über die zahlreichen Meldungen der letzten zwei Wochen geben.

iPhone 5 Bilder und Videos

Business Insider: Wenn das iPhone 5 wirklich so aussieht, hat Apple ein Problem Ein im Rechtsstreit mit Samsung gezeigter iPhone Prototyp weist deutliche Ähnlichkeiten mit dem aktuell diskutierten iPhone 5 Design (Metallrückseite, schwarzer Rand aus anderem Material oben und unten am Gerät) auf. Dem entgegen steht ein angebliches (und fragwürdiges) iPhone 5 im Design des iPhone 4(S), das aus der Foxconn-Produktionsstätte entwendet worden sein soll.
Die wichtigsten Bilder dieser Woche kommen allerdings eindeutig von iLab Factory: Weiterlesen


iPhone 5: Erneut Gerücht um NFC-Technologie

Near Field Communications, kurz NFC, ist ein kabelloser Kommunikationsstandard, der nur über wenige Zentimeter reicht und dadurch für Anwendungen wie bargeldloses Zahlen (Stichwort iWallet) oder das Einchecken am Flughafen prädestiniert ist. Dass das nächste iPhone einen NFC-Chip bekommen wird, hörten wir in der Vergangenheit schon mehrfach.

iPhone 5: Erneut Gerücht um NFC-Technologie

Nun will 9to5Mac allerdings erneut gehört haben, dass aktuell zwei Prototypen (iPhone 5,1 N41AP und iPhone 5,2 N42AP) sowohl ein größeres Display (1136 x 640 Pixel) als auch NFC-Technologie enthalten sollen.Weiterlesen


iPhone 5 Foto-Leaks: Größeres Display, Metallrückseite, besserer Lautsprecher u.v.m.

Erst vor wenigen Tagen kamen ein neues, mutmaßliches Bild eines iPhone 5 Bauteils ans Licht der Öffentlichkeit, das die Metall-Rückseite der nächsten iPhone-Generation zeigte. Kurz darauf veröffentlichte 9to5Mac gleich eine ganze Reihe an Leak-Fotos, die die Glaubwürdigkeit des ersten Leaks untermauern: Das Panel ist nicht nur höher und dünner sondern zeigt auch die Aussparung für den berüchtigten neuen, schmäleren Dock-Connector.

iPhone 5 Foto-Leaks: Größeres Display, Metallrückseite, besserer Lautsprecher u.v.m.

Das gesamte Panel besteht aus einer Aluminium-Legierung (nicht LiquidMetal), und enthält auch etwas zusätzlichen Raum den Apple angeblich zur Verbesserung des Lautsprechers verwenden will. Weiterlesen


iOS 6 Features: Google Maps wird ausgetauscht

Laut 9to5mac könnte Apple die Zusammenarbeit mit Google schon bald einstellen. Grund dafür ist die anscheinend geplante Einführung eines 3D-Kartendienstes. Dieser soll nun in Eigenregie gefertigt werden, da Google zu hohe Lizenzgebühren dafür verlangen würde.

iOS 6 Features: Google Maps wird ausgetauscht
Weiterlesen