iPad 3: Backcover-Fotos, Insider-Infos, Präsentation Ende Februar/Anfang März?

Anscheinend hat die "heiße Phase" der Gerüchte um die nächste iPad-Generation - nennen wir sie iPad 3 - begonnen: Fast täglich gibt es neue Meldungen zum berüchtigten neuen Tablet, das bereits innerhalb weniger Wochen vorgestellt werden könnte.

In diesem Beitrag möchten wir euch gleich 3 dieser Meldungen zusammenfassen:

iPad 2 und iPad 3 Rückseite im Vergleich

Backcover Fotos

Neue Bilder der mutmaßlichen Tablet-Rückseite zeigen deutlich unterschiedliche Kontaktstellen für das Logic Board (A und B im Bild; das Apple-Äquivalent eines Motherboards), das offensichtlich schmäler wird. Weiterlesen


Ehem. Warner Music Chairman Vorsitzender: „Apple glaubte schon immer an Musik und Content“

Edgar Bronfman Jr., ehemaliger Aufsichtsratvorsitzender der Warner Music Group, sprach im kürzlichen Interview mit AllThingsD über die Rolle von Labels/Plattenfirmen in einer iTunes-basierenden Musikindustrie, und über Apple's (und v.a. Steve Jobs') Rolle in der Preisgestaltung:

Weiterlesen


Inside Apple: Interview mit Adam Lashinsky, „Apple ist Gegensatz zu Google“

In seinem neuen Buch "Inside Apple", vorgestellt bereits hier, gibt Adam Lashinsky detaillierte Einblicke in die Abläufe des Riesen aus Cupertino.

Im Kurz-Interview mit AllThingsD fasst Lashinsky sein Werk selbst zusammen und beschreibt vor allem die vielen Unterschiede der Firmenphilosophien von Apple und Google:

Lashinsky griff für seine Informationen übrigens nicht auf aktive Apple-Mitarbeiter zurück, sondern kontaktierte und befragte ehemalige Mitarbeiter zum Innenleben der Firma.

via


McGraw-Hill: iBooks Textbooks waren Vision von Steve Jobs

Nach Apple's großem Education Event in New York erklärte Terry McGraw, CEO des Verlags McGraw-Hill, einer der Textbook-Partner von Apple, gegenüber AllThingsD einige Hintergründe zum neuen iOS-Feature.

McGraw-Hill: iBooks Textbooks waren Vision von Steve Jobs

Wie schon in Walter Isaacson's Steve Jobs Biographie angedeutet wurde, erklärte jetzt auch McGraw, dass Schulbücher für Steve Jobs der nächste zu revolutionierende Markt gewesen seien. Weiterlesen


400 Milliarden Dollar: Apple mit neuem Rekord-Börsenwert

Wenige Stunden nach Apple's Education Event konnte der Tech-Konzern einen neuen Börsen-Rekord setzen: Wie AllThingsD berichtet, überstieg Apple für kurze Zeit einen Börsenwert von über 400 Milliarden Dollar. Gleichzeitig stieg der Aktienpreis auf einen neuen Rekord von 431 $  (334€) (334€) an.

400 Milliarden Dollar: Apple mit neuem Rekord-Börsenwert

Zum Vergleich: Die wertvollste Firma der Welt, Exxon, hat derzeit einen Börsenwert von 417 Milliarden Dollar. Im vergangenen Jahr konnte Apple schon einmal kurz auf Platz 1 der wertvollsten Firmen aufsteigen.

Auch interessant: Laut CNN Money ist Apple mit einer Marktkapitalisierung von 400 Milliarden Dollar mehr wert als Österreich, Griechenland, Argentinien oder Südafrika.
Einige weitere, interessante Vergleiche gibt's im Blog Things Apple is Worth More Than.

via, via