[Poll] Vorgehensweise von Apple beim Antennenproblem

Findet ihr es korrekt wie Apple hier bei dem Problem vorgeht? Auf der einen Seite scheint das Problem alle Smartphones zu betreffen und es gibt nur sehr wenige Anfragen bei AppleCare zu dem Problem. Auch die Drop Calls scheinen lt. Statistik nicht viel höher zu liegen als bei dem iPhone 3GS.

Auf der anderen Seite gibt es sicher Leute denen die Bumper nicht gefallen und trotzdem das iPhone 4 verwenden möchten. Stimmt hier ab und teilt eure Meinung in den Kommentaren mit.

n

n

{democracy:5}

[Video] Pressekonferenz vom 16. Juli 2010

Auf der Apple Webseite kann man die Pressekonferenz ansehen die gestern stattgefunden hat:

Auf Youtube ist dieses Event natürlich auch schon aufgetaucht (in 4 Teilen):

Teil 1 von 4:

httpv://www.youtube.com/watch?v=Bi_ADna0oK4&feature=related

Weiterlesen


Das war die Pressekonferenz zum Antennenproblem

Recht interessant war gestern die Pressekonferenz von Apple, in dem sie, wie schon vermutet, zu dem Antennenproblem Stellung nahmen.

Die Essenz daraus: Das Antennenproblem, von manchen Medien auch schon "Antennagate" betitelt, wurde teilweise sehr aufgebauscht. Steve Jobs sagte hierzu unter anderem:

“We’re not perfect. Phones aren’t perfect” - We want to make all our users happy

Um das Problem generell zu erläutern und die Anfälligkeit des iPhones auf den sogenannten "Death Grip" zu entkräften zog man vergleiche heran mit anderen Smartphones (Blackberry Bold 9700, HTC Droid Eris, Samsung Omnia II, iPhone 3GS).

Man habe, so Apple, das iPhone 4 vor der Markteinführung in einem eigenen, 100 Millionen Dollar teuren Testlabor, auf Herz und Nieren getestet. Man hat bei diesen Tests keine schlechtere Performance festgestellt als bei anderen, aktuellen Smartphones. Im Gegenteil.

Eingeräumt hat Apple, dass beim iPhone 4 ein wenig mehr Drop Calls, also Gesprächsabbrüche, vorkommen. Doch im Vergleich zum iPhone 3GS sind dies bei 100 Telefonaten weniger als 1 Gesprächsabbruch mehr dass das iPhone 4 verursacht.

Präsentiert wurden bei dieser Pressekonferenz natürlich auch wieder Zahlen, die dann doch etwas überraschten: Nur 0,55% aller iPhone 4 Käufer (und inzwischen wurden 3 Millionen Geräte verkauft) haben sich bei AppleCare mit einem Antennenproblem oder einem themennahen Problem gemeldet. Bei dem iPhone 3GS waren es lt. Apple noch ca. 6%. In den Medien wurde damals aber nichts davon berichtet.

Fazit der Pressekonferenz:

Ist man mit dem iPhone 4 nicht zufrieden dann kann man es, wenn es nicht beschädigt ist, innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhält den Kaufpreis zurück. Das sollte, so Steve Jobs, auch bei den Mobilfunkverträgen so möglich sein.

Alle die bis Ende September ein iPhone 4 kaufen bekommen ein kostenloses Case dazu. Da Apple die Bumper nicht in ausreichender Menge produzieren kann werden noch andere Cases zur Auwahl stehen. Es wird hier eine eigene Seite eingerichtet.

Sollte man sich schon einen Bumper gekauft haben bekommt man von Apple das Geld dafür rückerstattet. Gültig ist das für Apple Bumper, nicht von Bumpern von anderen Herstellern.