Google Chrome für iOS: Neue Nummer 1 im App Store
Seit kurzem lässt sich der beliebte Google Chrome-Browser auch für das Apple iOS vorfinden und schon jetzt kann der mobile Browser als Erfolg beschreiben werden. Denn mittlerweile hat sich Chrome für iOS auf Platz 1 der Downloadcharts im App Store geschoben, genauer gesagt die der kostenlos verfügbaren Apps.
30. Juni 2012iPhone Apps,NewsApp Store,Safari,Google Chrome,Apple iOS,App
Tweetbot für Mac OS X: Erster Screenshot aufgetaucht
Für das Apple iOS gibt es eine riesige Auswahl an Twitter-Clients zu finden, einer der aktuell beliebtesten Clients ist Tweetbot, der durch ein übersichtliches Design und viele interessante Funktionen überzeugen kann. Bereits seit einigen Monaten gibt es immer wieder Anfragen bei den Entwicklern hinter Tweetbot, ob nicht auch eine Mac OS X-Version in Planung sei.
22. Juni 2012Mac & MacBook,NewsMac OS X,Apple iOS,Twitter Weekly,Tweetbot,App
Windows Phone 8 von Microsoft offiziell vorgestellt
Nach dem Surface-Tablet hat Microsoft nun auch das neue Windows Phone 8 vorgestellt, das mit einigen Veränderungen daher kommt. Insbesondere das vorgenommene Kernel-Update soll eine bessere Performance und mehr Möglichkeiten für Entwickler einbringen, wobei Microsoft wohl darauf hofft, dass mehr Entwickler ihre Apps auch für Windows Phone 8 umsetzen werden.
21. Juni 2012NewsMicrosoft,Windows Phone 8,Apple iOS,Apps,Update
WWDC 2012: Stellt Apple das Betriebssystem für den Apple HDTV vor?
Während der World Wide Developers Conference 2012 werden wohl insbesondere die neuen Macs mitsamt OS X 10.8 Mountain Lion im Vordergrund stehen, dennoch gibt es Gerüchte über mindestens eine weitere Präsentation. Und zwar soll Apple ein neues Betriebssystem vorstellen, das in Zusammenhang mit dem geplanten Apple HDTV genutzt werden soll.
Google+ App für iOS: Neues Update als Download freigegeben
Auch wenn der Hype rund um das soziale Netzwerk Google+ mittlerweile fast vollends abgeflaut ist, arbeitet man bei Google weiterhin daran, die Rahmenbedingungen für Google+-Nutzer zu verbessern. So hat man gerade erst ein neues Update der Google+ App für das Apple iOS veröffentlicht, das einige Änderungen mit sich bringt.
10. Mai 2012iPhone Apps,iPad AppsApp Store,Update,Google,Apple iOS,App
Apple HDTV: Release erst im Jahr 2014?
Bezogen auf den geplanten Apple HD-Fernseher sind sich die Experten in aller Welt nicht sicher, wann und ob dieser überhaupt auf den Markt kommen soll. Der JP Morgan-Analyst Mark Moskowitz hat sich nun zu diesem Thema geäußert und erklärt, dass der Apple HDTV seiner Meinung nach erst im Jahr 2014 in den Verkauf gelangen wird.
Valve: Tim Cook anscheinend nicht zu Besuch gewesen
Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass Apple-CEO Tim Cook das Valve HQ besucht haben und es dabei um eine Spielkonsole von Apple und dem Steam-Entwickler gegangen sein soll. Mittlerweile hat sich aber Gabe Newell, der Geschäftsführer von Valve, zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass es keinen Besuch von Tim Cook gegeben hat.
SwipeDock: iOS-Dock per Fingerwisch verstecken
Der Cydia Store ist gefüllt mit interessanten Tweaks, die für Jailbreak-Nutzer unter Apple iOS zur Verfügung stehen. Unter anderem gehört auch der Tweak SwipeDock dazu, der sich dazu nutzen lässt, um das iOS-Dock mit einem einfachen Fingerwisch verschwinden zu lassen. Optional kann man auch eine Multitouch-Geste nutzen, um SwipeDock zu aktivieren.
19. April 2012Cydia Apps & TweaksCydia,SwipeDock,Tweak,Jailbreak,Apple iOS
Google Drive: iOS-kompatibler Cloud-Service in Planung
Cloud-Dienste werden immer beliebter und damit auch wichtiger, unter anderem hat Apple mit iCloud einen eigenen Dienst dieser Art im Portfolio zu finden, zudem gibt es etwa große Alternativen wie Dropbox. Die Bedeutung von Cloud-Diensten für die Zukunft scheint auch Google erkannt zu haben, denn der Suchmaschinenriese plant mit Google Drive einen eigenen Dienst dieser Art.
17. April 2012News,iOSMac OS X,Cloud,Google Drive,Apple iOS,iCloud
Sparrow: Push-Benachrichtigungen bereits im Test?
Vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass Sparrow für iOS in Kürze ein Update erhalten soll, dass Push-Benachrichtigungen mit sich bringen wird. Anscheinend wurde aber bereits das letzte Update mit der Push-Funktion ausgestattet, die bei ersten Sparrow-Anwendern in einer Art Testphase genutzt werden kann.
Max Payne Mobile: Release am 12. April 2012
Mit der mobilen GTA-Version hat Rockstar Games bereits einen großen Erfolg gelandet, in wenigen Tagen wird zudem eine weitere Portierung eines erfolgreichen PC-Spiels für das Apple iOS folgen. Bei dieser handelt es sich um Max Payne, das als Max Payne Mobile am 12. April 2012 für das Apple iOS in den Verkauf gelangen wird.
9. April 2012iPhone Apps,iPad AppsMax Payne Mobile,Apple iOS,Release,iPod Touch & Co.,Apple iPad,Apple iPhone
Baldur’s Gate: Enhanced Edition – Release auch für Mac OS X
Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass die Baldur's Gate: Enhanced Edition auch für das Apple iOS veröffentlicht wird. Mittlerweile hat Entwickler Overhaul Games bekannt gegeben, dass aber nicht nur das iOS aus dem Apple-Portfolio mit einem Release verknüpft wird, sondern auch das Mac OS X.
7. April 2012SoftwareApple iOS,Mac OS X,Baldur's Gate,Release
Google: Apple iOS bringt mehr Geld ein als Android OS
Ein Patentstreit zwischen zwei Unternehmen wird zumeist als lästig wahrgenommen, hin und wieder bringt ein solcher aber auch interessante Informationen mit sich. So hat der Streit zwischen Google und Oracle ans Tageslicht gebracht, dass Google mit seinem Android OS seit dessen Start etwa 543 Millionen US-Dollar eingenommen hat, die durch den Verkauf von Android-Devices eingespielt wurden.
Baldur’s Gate: Enhanced Edition – Auch für das Apple iPad geplant
Vom bekannten Rollenspiel Baldur's Gate wird es in naher Zukunft eine Neuauflage geben, die von Overhaul Games programmiert wird und auf den Namen Baldur's Gate: Enhanced Edition hört. Diese wird nach neuen Angaben nicht nur für den PC veröffentlicht werden, sondern auch in einer speziell angepassten Version für das Apple iPad.
23. März 2012iPad AppsBaldur's Gate,Apple iOS,Spiel,Apple iPad
iPhoto für iOS: 1 Million verkaufte Apps in 10 Tagen
Während der Vorstellung des neuen iPads hat Apple unter anderem auch die App iPhoto für iOS vorgestellt und diese im Anschluss an die iPad-Keynote im App Store verfügbar gemacht. Wie nun bekannt geworden ist, hat Apple innerhalb der ersten zehn Tage der Verfügbarkeit gleich eine Million Exemplare von iPhoto für iOS verkaufen können.
Tether: HTML5-Anwendung statt iOS-App
Wer auf seinem iPhone bzw. iPad 3G auf die Möglichkeit des Tetherings zurückgreifen möchte, der ist in diesem Punkt bei vielen Mobilfunkanbietern stark eingeschränkt. Mit der ehemaligen App iTether konnte man unabhängig vom jeweiligen Mobilfunkanbieter auf Tethering zurückgreifen, wobei Apple die dazugehörige App flugs aus dem App Store entfernt hatte.
Als Ersatz haben die Entwickler die HTML5-Anwendung Tether programmiert, die die gleichen Funktionen wie die App iTether bietet, dafür aber nicht aus dem App Store geladen werden muss und keinen Jailbreak voraussetzt. Wer Tether nutzen möchte, der kann das Jahresabonnement für 30 US-Dollar erwerben und sowohl auf dem iPhone als auch einem 3G-iPad nutzen.
via / Bild: Flickr © mikogo (CC BY 2.0)
11. März 2012iPhone FeaturesApp Store,Tethering,Apple iOS,HTML5
Angry Birds Space erscheint am 22. März 2012
Die Spielreihe Angry Birds ist bekanntermaßen sehr beliebt, sodass es nicht verwundert, dass Entwickler Rovio immer wieder neue Level und Versionen herausbringt. Rovios neuester Angry Birds-Ableger wird auf den Namen Angry Birds Space hören und soll am 22. März 2012 offiziell in den Verkauf gebracht werden.
9. März 2012iPhone AppsApple iOS,App,Update,App Store,Angry Birds
USA: Apple iOS in puncto mobile Werbung vor Google Android
In den USA hat es Apple geschafft, sich im Segment der mobilen Werbung vor das Google Android OS zu schieben. Im Januar 2012 konnte das Apple iOS auf 35,3 Prozent aller Werbeeinblendungen zurückblicken, womit man sich knapp vor dem Google Android OS platzieren konnte, das auf 32,7 Prozent der mobilen Werbeanzeigen gekommen ist.
Seit Oktober 2011 (also dem Launch des Apple iPhone 4S) ist Apples Anteil am mobilen Werbemarkt um 12,1 Prozentpunkte angestiegen, im gleichen Zeitraum hat das Google Android OS 3,2 Prozentpunkte eingebüßt. Somit hat das iPhone 4S einen großen Anteil daran, dass sich Apple an die Spitze des wichtigen mobilen Werbemarktes schieben konnte.
via / Bild: Flickr © MJ/TR (´・ω・) (CC BY 2.0)
26. Februar 2012AllgemeinApple iOS,Werbung,Google Android,USA
iPhone-Design: Apple iOS im Jahr 1986
Mit Hilfe eines iPhone-Themes kann man das Design von Apple iOS an die eigenen Wünsche anpassen, wobei es die unterschiedlichsten Themes vorzufinden gibt. Zum Beispiel das "iOS 1986"-Theme, das von Anton Repponen stammt und komplett in schwarz-weiß gehalten ist.
Abgesehen von der Farbgestaltung hat der Designer auch Icons verwendet, die definitiv zum Jahr 1986 und den Apple-Geräten aus diesem Zeitraum passen. Wer sich also gerne Designs in diesem Stil anschaut, der kann ruhigen Gewissens einen Blick auf "iOS 1986" riskieren.
via & via / Bild: MJ/TR ( Flick@ Flickr (CC BY 2.0)
20. Februar 2012iPhone ThemesApple iOS,Apple,Theme,Apple iPhone