Tether: HTML5-Anwendung statt iOS-App
Wer auf seinem iPhone bzw. iPad 3G auf die Möglichkeit des Tetherings zurückgreifen möchte, der ist in diesem Punkt bei vielen Mobilfunkanbietern stark eingeschränkt. Mit der ehemaligen App iTether konnte man unabhängig vom jeweiligen Mobilfunkanbieter auf Tethering zurückgreifen, wobei Apple die dazugehörige App flugs aus dem App Store entfernt hatte.
Als Ersatz haben die Entwickler die HTML5-Anwendung Tether programmiert, die die gleichen Funktionen wie die App iTether bietet, dafür aber nicht aus dem App Store geladen werden muss und keinen Jailbreak voraussetzt. Wer Tether nutzen möchte, der kann das Jahresabonnement für 30 US-Dollar erwerben und sowohl auf dem iPhone als auch einem 3G-iPad nutzen.
via / Bild: Flickr © mikogo (CC BY 2.0)
11. März 2012iPhone FeaturesTethering,HTML5,App Store,Apple iOS
Angry Birds Space erscheint am 22. März 2012
Die Spielreihe Angry Birds ist bekanntermaßen sehr beliebt, sodass es nicht verwundert, dass Entwickler Rovio immer wieder neue Level und Versionen herausbringt. Rovios neuester Angry Birds-Ableger wird auf den Namen Angry Birds Space hören und soll am 22. März 2012 offiziell in den Verkauf gebracht werden.
9. März 2012iPhone AppsUpdate,Angry Birds,App,App Store,Apple iOS
USA: Apple iOS in puncto mobile Werbung vor Google Android
In den USA hat es Apple geschafft, sich im Segment der mobilen Werbung vor das Google Android OS zu schieben. Im Januar 2012 konnte das Apple iOS auf 35,3 Prozent aller Werbeeinblendungen zurückblicken, womit man sich knapp vor dem Google Android OS platzieren konnte, das auf 32,7 Prozent der mobilen Werbeanzeigen gekommen ist.
Seit Oktober 2011 (also dem Launch des Apple iPhone 4S) ist Apples Anteil am mobilen Werbemarkt um 12,1 Prozentpunkte angestiegen, im gleichen Zeitraum hat das Google Android OS 3,2 Prozentpunkte eingebüßt. Somit hat das iPhone 4S einen großen Anteil daran, dass sich Apple an die Spitze des wichtigen mobilen Werbemarktes schieben konnte.
via / Bild: Flickr © MJ/TR (´・ω・) (CC BY 2.0)
26. Februar 2012AllgemeinWerbung,USA,Apple iOS,Google Android
iPhone-Design: Apple iOS im Jahr 1986
Mit Hilfe eines iPhone-Themes kann man das Design von Apple iOS an die eigenen Wünsche anpassen, wobei es die unterschiedlichsten Themes vorzufinden gibt. Zum Beispiel das "iOS 1986"-Theme, das von Anton Repponen stammt und komplett in schwarz-weiß gehalten ist.
Abgesehen von der Farbgestaltung hat der Designer auch Icons verwendet, die definitiv zum Jahr 1986 und den Apple-Geräten aus diesem Zeitraum passen. Wer sich also gerne Designs in diesem Stil anschaut, der kann ruhigen Gewissens einen Blick auf "iOS 1986" riskieren.
via & via / Bild: MJ/TR ( Flick@ Flickr (CC BY 2.0)
20. Februar 2012iPhone ThemesApple,Apple iPhone,Apple iOS,Theme