Sparrow Push: Tweak bringt Push-Benachrichtigungen für Sparrow for iPhone

Erst seit kurzem steht der sehr gute Mail-Client Sparrow auch für das Apple iPhone zur Verfügung, allerdings bietet dieser standardmäßig keine Push-Benachrichtigung an. Da diese aber sehr nützlich sein kann, gibt es sicherlich einige Interessenten für diese. Wenn man einen Jailbreak auf seinem iOS-Device durchgeführt hat, dann kann man die Push-Benachrichtigungen leicht nachrüsten.

Sparrow Push: Tweak bringt Push-Benachrichtigungen für Sparrow for iPhone

Weiterlesen


Apple HDTV: Laut Gene Munster größte Errungenschaft seit dem Smartphone

Der renommierte und bekannte Marktanalyst Gene Munster hat sich zum geplanten Apple HDTV geäußert und bekannt gegeben, dass dieser laut seiner Meinung die größte technische Errungenschaft seit dem Smartphone werden wird. Dessen Entwicklung hat Apple mit dem iPhone ebenfalls sehr stark angeschoben, sodass Apple mit seinem HD-Fernseher noch einmal die Rolle des Vorreiters einnehmen dürfte.

Apple HDTV: Laut Gene Munster größte Errungenschaft seit dem Smartphone

Unterscheiden soll sich der Apple HDTV von üblichen Modellen in puncto Design, Technik und Funktionsvielfalt, sodass Apple ein neues Zeitalter der TV-Nutzung einläuten könnte. Gerade Eigenschaften wie Bedienung per Siri, interaktive TV-Sender oder eine Apple iOS-Plattform auf dem TV sprechen dafür, dass der Apple HD-Fernseher wohl tatsächlich eine große Rolle inne haben wird.

via / Bild: via AppleInsider


iPhone-Design: Apple iOS im Jahr 1986

Mit Hilfe eines iPhone-Themes kann man das Design von Apple iOS an die eigenen Wünsche anpassen, wobei es die unterschiedlichsten Themes vorzufinden gibt. Zum Beispiel das "iOS 1986"-Theme, das von Anton Repponen stammt und komplett in schwarz-weiß gehalten ist.

iPhone-Design: Apple iOS im Jahr 1986

Abgesehen von der Farbgestaltung hat der Designer auch Icons verwendet, die definitiv zum Jahr 1986 und den Apple-Geräten aus diesem Zeitraum passen. Wer sich also gerne Designs in diesem Stil anschaut, der kann ruhigen Gewissens einen Blick auf "iOS 1986" riskieren.

via & via / Bild: MJ/TR ( Flick@ Flickr (CC BY 2.0)