Laut Apple wird der App Store ab nächster Woche mehr Werbung enthalten

Laut Apple wird der App Store ab nächster Woche mehr Werbung enthalten

In einer Email, die Anfang letzter Woche an Entwickler verschickt wurde, hat Apple klargestellt, dass ab Dienstag, den 25. Oktober, in allen Ländern mit Ausnahme von China appbezogene Werbung auf der Hauptregisterkarte "Heute" im App Store sowie im Abschnitt "Das könnte Ihnen auch gefallen" am unteren Rand der einzelnen App Listen erscheinen wird. Alle Anzeigen im App Store werden einen blauen Hintergrund sowie das Bild "Anzeige" haben.

"Mit einer Heute Registerkarte Anzeige wird Ihre App prominent auf der Startseite des App Stores angezeigt, so dass sie zu den ersten Elementen gehört, die Nutzer sehen, bevor sie ihre App Store Reise beginnen", heißt es auf einer Seite der Apple Website zur Platzierung von App Anzeigen im Store.

Es ist das erste Mal, dass Entwickler auf der Registerkarte Heute" Werbung schalten können, die bisher nur von der App Store Redaktion handverlesene Inhalte ohne bezahlte Platzierung gezeigt hat. Darüber hinaus können Entwickler mit dem Abschnitt "Das könnte Sie auch interessieren" ihre Apps auf Seiten für andere Apps bewerben.

In Form eines Tweet sagte Rechtsanwalt Florian Müller, dass die "Das könnte Sie auch interessieren" Anzeigen "ein weiterer Weg sind, den Steuersatz für Apps zu erhöhen, die effektiv sind, und Entwickler zu verpflichten, Anzeigen für ihre Seite zu kaufen, um zu verhindern, dass andere Kunden von der Seite ablenken."

App Store Anzeigen waren bisher auf Suchergebnisse mit Schlüsselwörtern und auf den Bereich "Vorgeschlagen" auf der Registerkarte "Suche" beschränkt. Mit den Anzeigen, die auf der Registerkarte "Heute" und in den Bereichen "Könnte Ihnen auch gefallen" und "Könnte Ihnen auch gefallen" erscheinen, verfügt der App Store nun über vier verschiedene Werbeoptionen. Apple hatte im Juli erstmals Pläne zur Ausweitung des Angebots an Werbeplätzen im App Store bekannt gegeben.

Im August berichtete Mark Gurman von Bloomberg, dass Apple seine derzeitigen Werbeeinnahmen in naher Zukunft auf 10 Milliarden Euro pro Jahr verdreifachen möchte. Neben der Möglichkeit, Werbung im App Store anzubieten, erklärte Gurman, dass Apple plant, im nächsten Jahr Suchergebnisse in Apple Maps anzuzeigen, und dass traditionelle Werbebanner bereits in den Apps Apple News und Aktien angezeigt werden.

Via


iOS 15.3.1 behebt Safari Bug – Downgrade nicht mehr möglich

Apple hat vor kurzem damit begonnen, iOS 15.3.1 für iPhone-Nutzer auszurollen, und nun hat das Unternehmen die Signierung von iOS 15.3 eingestellt. Das bedeutet, dass Apple iPhone-Benutzer mit neuen iOS-Updates nicht mehr auf iOS 15.3 herunterstufen können. Wenn Sie also bereits iOS 15.3 verwenden oder ein Upgrade auf iOS 15.3.1 durchgeführt haben, können Sie kein Downgrade durchführen, selbst wenn Sie das möchten.

Das im letzten Monat veröffentlichte iOS 15.3 war darauf ausgerichtet, einen Fehler im Safari-Browser zu beheben, der es jemandem ermöglichte, den Browserverlauf des Nutzers und sogar die dort gespeicherten Google-IDs auszulesen. Die Sicherheitslücke wurde in der Implementierung von IndexedDB gefunden, einer Javascript-API, die zum Speichern von Daten verwendet wird. Mit Hilfe dieses Fehlers konnten Cyberkriminelle URLs sehen, auf die kürzlich zugegriffen wurde, und sogar die Google-Benutzer-ID erhalten, die Ihre persönlichen Daten preisgibt.

Mit dem iOS 15.3-Update hat das Unternehmen auch den Speicherfehler behoben, der es einer bösartigen Anwendung ermöglichte, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Apple erwähnte, dass der Fehler weithin ausgenutzt wurde, was bedeutet, dass Hacker ihn ausgenutzt haben und er sich auf einige der Benutzer ausgewirkt haben könnte.

Apple hört regelmäßig auf, ältere Codes zu signieren, nachdem ein neues iOS-Build auf den Markt gekommen ist, da das Unternehmen so mehr Geräte auf funktionsreichen Versionen halten kann und die Nutzer vor Hackern schützt, die versuchen, neu entdeckte Schwachstellen zu nutzen. Obwohl das Unternehmen ein Downgrade auf ein älteres iOS-Build nicht empfiehlt, bevorzugen iPhone-Nutzer, die ihre Geräte mit einem Jailbreak versehen haben, oft diesen Prozess. Nutzer, die bei der Installation eines neuen iOS-Build-Updates mit Batterieproblemen und anderen Fehlern konfrontiert werden, versuchen ebenfalls, ihr Betriebssystem herunterzustufen.

Via


Neues Retina MacBook Air mit 12 Zoll ab Ende Mai in Retail Stores

Neues Retina MacBook Air mit 12 Zoll ab Ende Mai in Retail Stores

Zusammen mit der Apple Watch hat der US-Konzern sein neues Retina MacBook Air mit 12 Zoll vorgestellt. Dieses lässt sich anders als die Smartwatch bereits seit dem 10. April vorbestellen, ist aber selbst noch jetzt recht rar zu finden. Noch immer warten viele Kunden auf ihre Lieferungen. Die ersten Stores haben jetzt aber Ausstellungsgeräte erhalten.
Weiterlesen


Apple Watch bald im Apple Store abholbereit

Apple Watch bald im Apple Store abholbereit

Seit dem 10. April lässt sich die Apple Watch offiziell bestellen. Allerdings verzichtet der US-Konzern aktuell auf die Möglichkeit den Kunden eine Offline-Bestellung oder –Abholung zu bieten. Dies könnte sich in Kürze ändern, denn wie bekannt wurde, soll Apple die Abholung online bestellter Apple Watch Modell vorbereiten.
Weiterlesen


Apple Watch: Lange Schlangen vor Boutiquen

Ab heute wird die Apple Watch offiziell in den Apple Stores angeboten, allerdings nicht ausschließlich, denn auch diverse Boutiquen in den Modemetropolen dieser Welt bieten die Apple-Smartwatch zum Verkauf an. Bereits einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart haben sich lange Schlangen vor den einzelnen Boutiquen gebildet, da maximal 570 Exemplare in einzelnen Boutiquen erwartet werden, die also schnell vergriffen sein könnten.

Apple Watch: Liefertermine könnten vorverlegt werden

Weiterlesen