Micro-SIM ade? Apple entwirft noch kleinere SIM-Karten – auch für iPhone 6 und iPad 3?
Wie Reuters berichtet, hat Apple kürzlich bei der Europäischen Telekommunikations-Standard Abteilung (ETSI) einen neuen SIM-Karten Standard zur Prüfung eingereicht. Der neue Formfaktor macht SIM-Karten noch kleiner als die in iPhone 4 und iPad verwendeten Micro SIMs.
Unterstützt wird Apple in seinem Vorschlag von mehreren großen Mobilfunkprovidern, darunter auch Orange.
"They have done that through the standardization route, through ETSI, with the sponsorship of some major mobile operators, Orange being one of them," Anne Bouverot, Orange's head of mobile services, told the Reuters.
Der Standardisierungs-Prozess dauert üblicherweise einige Zeit, erste Geräte mit dem neuen SIM Typ könnten ab Anfang 2012 erscheinen - mit dabei vielleicht auch iPhone 6 und iPad 3?
19. Mai 2011Neuigkeiten,iPad,iPhoneApple,Micro SIM,Provider,SIM-Karte,iPhone 6,iPad 3
Rückblick: Steve Jobs führt durch den ersten Apple Store
13. Mai 2001: 6 Tage vor der Eröffnung des ersten Apple Store, der heute seinen 10. Geburtstag feiert, führt Steve Jobs persönlich in einer kurzen Videotour durch den Retail Store, erklärt die grundsätzliche Einteilung, und zeigt iBooks, PowerBook 4Gs, sowie weitere Produkte wie Camcorder & Kameras von Sony und Nikon, MP3-Player von Nomad sowie Palm Pilots.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=cD-Fu3OdwP4
...und wie es aussieht, plant Apple für das kommende Wochenende eine spezielle Geburtstags-Überraschung!
19. Mai 2011Allgemein,VideosApple,Steve Jobs,Apple Store,Rückblick
Geburtstags-Überraschung: Neues Apple-Produkt zum 10. Apple Store Geburtstag?
Wie berichtet feiern die ersten beiden Apple Stores morgen ihren 10-Jahres-Jubiläum. Jetzt wird gemunkelt, dass Apple zu diesem Anlass neue Hardware vorstellen könnte: Alle Mitarbeiter der amerikanischen Apple Stores sollen sich Berichten zufolge am Sonntag, 22. Mai 2011, ab 07:00 Uhr morgens in ihren Stores erscheinen, ca. 10-15 Angestellte (vom Manager bis hin zu Genius-Beratern und Apple Spezialisten) haben von Samstag auf Sonntag Nachtschicht. Für die Spätschicht müssen Handies im Hauptbüro verschlossen werden und Geheimhaltungserklärungen unterschrieben werden.
Die Stores haben, den Berichten zufolge, außerdem auch schon erste Hardware-Lieferungen erhalten und erwarten bis Samstag noch mehr. Nach Ladenschluss am Samstag Abend werden Mitarbeiter mit schwarzen Vorhängen die Sicht ins Innere blockieren und die neue Hardware erstmals auspacken.
Mehrere Gigabytes an passwortgeschützten Daten mit dem Titel "Training" sind für die Manager zwar schon jetzt zum Download verfügbar, das benötigte Passwort ist jedoch erst ab Samstag Nachmittag zugänglich.
Das größte Geheimnis an dieser Aktion bleibt, was Apple zum 10. Jubiläum vorstellen möchte.
Das iPhone 5 soll der Mehrheit der Gerüchte zufolge erst im Herbst erscheinen, neue iPods werden traditionell im Herbst vorgestellt, und ein iPad Upgrade so kurz nach dem Verkaufsstart des iPad 2 ist am unwahrscheinlichsten.
Möglich wäre ein Start der neuen Streaming Services bzw. des Cloud Computing, die schon seit längerem in Gerüchten kursieren und letzten Meldungen zufolge inzwischen startbereit sein könnten.
Was denkt ihr?
18. Mai 2011Allgemein,GerüchtekücheApple,Streaming,Apple Store,Cloud
Alles gute zum 10. Geburtstag, Apple Store!
Eigentlich feiern gleich zwei Apple Stores am morgigen Donnerstag ihren 10. Geburtstag: Am 19. Mai 2001 öffneten die ersten beiden Apple Stores der Welt in Tysons Corner, Virginia und Glendale, Kalifornien ihre Pforten, und entwickelten sich seither zu Retail Stores mit fast schon mystischem Status.
Inzwischen kommen Apple-Fans in 324 Apple Stores welweit, davon 5 in Deutschland und 3 in der Schweiz, in den konzentrierten Genuss von iMacs, MacBooks, iPhones, iPads, iPods, AppleTVs & mehr:
Die Edelsteine unter den Apple Stores, die so genannten "Flagship Stores" mit eigenen Gebäuden an besonders populären Orten, sind z.B. in New York, San Francisco, Tokyo, London, Sydney, München, Zürich, Paris und Honolulu zu finden. Den weltgrößten Apple Store findet man übrigens nicht in den USA, sondern in London (Covent Garden).
Einen detaillierten Rückblick über die Entwicklung der Apple Stores in 10 Jahren gibt es bei TUAW.
Weltrekord: iPhone 4, AppStore und iOS-Spiele im Guinness Buch der Rekorde
Apple ist mit seinem iPhone gleich 3mal im neuen GuinessBuch der Rekorde vertreten:
Neben dem iPhone 4 als am schnellsten verkaufendes mobile Spiele-Plattform (1,5 Millionen Geräte am ersten Verkaufstag!) hat es auch der AppStore mit einem Weltrekord in das Buch geschafft: Der beliebteste App-Marktplatz der Welt verzeichnete seit seinem Start im Juli 2008 bereits mehr als 6,5 Milliarden App-Downloads, und ist gleichzeitig der größte Store für den Spiele-Download (September 2010: ca. 37.000 Spiele). Zudem gewann der AppStore durch das Erscheinen von 145 Spielen bis zum 10. Juli 2008 den Titel des größten Launch Line-Ups aller Spiele-Plattformen.
“The release of the iPhone has not just changed the mobile industry, but the video game world too,”Gaz Deaves, Guinness World Records’ gaming editor, said in a statement. “With the never-ending App Store selection and an intuitive device, Apple has created a gigantic new space for itself in the casual games genre that literally brings entertainment to users wherever they may be.”
Auch einzelne iOS Spiele sind seit kurzem im GuinessBuch der Rekorde verewigt, darunter Angry Birds, Plants vs. Zombies und Tap Tap Revenge.
Several iOS games also received awards including the infamous Angry Birds which received an award for being at the top of the paid apps list in the most countries after selling more than 6.5 million copies since being released in December 2009. Plants vs. Zombies was awarded for being the fastest-selling iPhone/iPod strategy game with more than 300,000 paid downloads in just nine days. It also received an award for being the highest-grossing strategy game in the App Store – generating about $1 million for its developer, PopCap, in just over a week. Lastly, the Tap Tap Revenge game series was awarded the most popular game series in the App Store after more than 15 million downloads since launching July 2008.
16. Mai 2011Neuigkeiten,iPhone Apps,iPad Apps,iPhoneApple,AppStore,iPhone Spiele,iPhone,iPad Spiele,iPhone 4,Rekorde,Guinness Buch der Rekorde
iPhone und iPad News: Die 5 wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche
iPhone 4S, iPhone 5 und iPhone 6
Auch in der vergangenen Woche gab es wieder einige Meldungen über Gerüchte zu den folgenden iPhone Generationen: Neben der fraglichen Sichtung eines iPhone 5 Plakats in China gibt es auch angebliche Insider-Informationen aus dem Hause Jefferies & Co., wonach die 5. Generation tatsächlich iPhone 4S heißen soll. Abgesehen vom A5 und verbesserten Kameras werden sich die Neuerungen auf "kosmetische Korrekturen" beschränken, so der Bericht.
Ein A6 Chip für die 6. Generation wird aktuellen Meldungen zufolge aufgrund der Spannungen zwischen Apple und Samsung nicht mehr von letzterem hergestellt werden. Stattdessen sind anscheinend bereits Gespräche mit Intel im Gang.
Bekommt der iPod Nano 7G eine Kamera
Erneut sind Bilder eines angeblichen iPod Nano 7G Prototypen mit Kamera aufgetaucht. Dazu kommt diesmal ein neu entdeckter Patentantrag, der ebenfalls eine Kamera in einem dem iPod Nano praktisch identischen Gerät zeigt und referenziert (und eine coole, neue Art von Live-Bildschirmschonern vorstellt).
Jailbreak-News: iOS 4.3.3 und AppleTV 4.2.2
15. Mai 2011Bilder,Unlock & Jailbreak,iPad,iPhone,AppleTV,iPod Touch & Co.,GerüchtekücheiPad 2,A6,iOS 4.3.3,iPhone 4S,Wochenrückblick,iPod Nano 7G,Web Apps,Intel,A5,aTV Flash,untethered Jailbreak,iPhone 6,Bug,sn0wbreeze,AppleTV,Rekorde,iPhone 5,PwnageTool,Apple,Firmware,WiFi,Kamera,Jailbreak,iPad,Cydia,Patente,Top10 und TopX
Apple ist die wertvollste Marke der Welt, Gesamtwert bald 1 BillionDollar?
In der Liste der Top 100 weltweiten Marken liegt Apple klar auf Platz 1 - zu diesem Schluss kommt BrandZ im 2011 Update der Studie. Google rückt damit erstmals wieder um einen Schritt zurück und landete auf Platz 2, während Apple sich von Platz 3 auf die Spitzenposition vorarbeitete.
Der geschätzte Markenwert liegt bei ca. 153 Milliarden $, nicht zu verwechseln mit Apple's Börsenwert von 324 Milliarden $.
Unter den "Top 20 Aufsteigern" liegt Apple übrigens mit 84 % Markenwert-Zuwachs auf Platz 5.
Apple earned an 84 percent increase in brand value with successful iterations of existing products like the iPhone, creation of the tablet category with iPad, and anticipation of a broadened strategy making the brand a trifecta of cloud computing, software, and innovative, well-designed devices.
Den vollständigen Bericht gibt es hier.
Investor James Altucher von Formula Capital meinte in einem kürzlichen Beitrag übrigens, dass Apple die erste Firma mit einem Gesamtwert von einer Billion $ wird (engl. Trillion = dt. Billion):
Apple bei Senats-Hearing: Es gibt kein Geo-Tracking, wir überwachen niemanden.
Wie bereits berichtet berief der US-Senat ein spezielles Hearing zum Thema Geo-Tracking ein, bei dem Apple und Google um nähere Informationen zur Verwendung von Standortdaten ihrer Benutzer gebeten wurden.
Wie schon bei der Presseaussendung wiederholte Apple, vertreten durch Vizepresident Bud Tribble, dass niemand von Apple überwacht werde, und das auch in Zukunft so bleiben soll.
We do not share customer information with third parties without our customers’ explicit consent. Apple does not track users’ locations. Apple has never done so and has no plans to do so. An Apple device does not send to Apple any specific device information associated with a user. The purpose of the cache is to allow the device to more quickly and reliably respond to location requests. Apple was never tracking an individual user’s location. The data seen on the iphone was not the location past or present of the iPhone, but the location of cell towers surrounding the phone. Although the cache was not encrypted, it was protected from other apps on the phone.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=O-QAGc9vwDo&feature=player_embedded
Im Bezug auf die Möglichkeiten, mit denen iOS Entwickler ohne Zutun Apple's solche Nutzerdaten sammeln könnten, verwies Tribble auf den aufwändigen AppStore Review Prozess, mit dem Apps auf unlautere Methoden geprüft werden.
iPhone 6: Wird Intel Hersteller des Apple A6?
Im Gegensatz zu Apple's A4 und A5 Chips soll einigen Meldungen zufolge nicht mehr Samsung mit der Herstellung beauftragt werden, sondern Intel:
Aufgrund der kürzlich vor Gericht eingebrachten Patentstreitigkeiten rund um das Design der Samsung Galaxy Serie (inkl. Smartphone-Design, Icons und Verpackung) bzw. die Kopie der iPhone Designs, will Apple seine selbst entworfenen CPUs nicht mehr von Samsung bauen lassen.
Einem Bericht von EETimes zufolge will sich auch Intel für den frei gewordenen Platz bewerben, und könnte dadurch eine noch engere Partnerschaft mit Apple aufbauen.
''It makes strategic sense for both companies. The combination of Apple's growing demand and market share in smart phones and tablets gives Intel a position in these markets and drives the logic volume Intel needs to stay ahead in manufacturing.''
Der A6 wird, wenn die jährliche Einführung neuer Geräte-Generationen beibehalten wird, im iPhone 6 und iPad 3 Verwendung finden.
11. Mai 2011Gerüchteküche,iPad,iPhoneApple,Samsung,iPhone 6,iPad 3,Intel,A6
Apple: Zweitgrößter Smartphone-Hersteller der Welt, Platz 35 auf der Fortune 500 Liste
Apple ist in der letzten Zeit eindeutig auf einem Höhenflug, und man fragt sich, was der Technologie-Riese nicht schafft.
Mit einem Rekord von 18,7 verkauften iPhones im ersten Quartal überholte Apple erstmals Microsoft im Bezug auf Profit, und die knapp 50.000 Apple-Angestellten erarbeiteten gemeinsam knapp 14 Milliarden $ Profit im vergangenen Jahr. Auf der "Fortune Liste" der top 500 US-Unternehmen ist Apple daher kürzlich von Platz 56 auf Platz 35 gesprungen:
The company not only continues to expand its reach in existing markets, it also keeps creating new ones. Take the iPad, which showed the world the power of tablet computing when it was introduced last year. iPad 2 followed, and was one of the most highly anticipated electronic products this year.
Schränkt man das Blickfeld nur auf Smartphone-Hersteller ein, dann liegt Apple jetzt - direkt hinter Nokia und erstmals vor Research in Motion - einer IDC-Studie zufolge weltweit gesehen auf Platz 2.
Apple reached a new record shipment volume in a single quarter, and inched closer to market leader Nokia with fewer than six million units separating the two companies. The company posted market-beating year-over-year growth and recorded triple-digit growth in two key markets: the United States, with the release of its CDMA-enabled iPhone, and Greater China. Additionally, the company enlisted South Korean Telecom and Saudi Telecom as carrier providers of the iPhone.
8. Mai 2011Allgemein,KonkurrenzApple,Top10 und TopX,Nokia,iPhone,Konkurrenz,Statistik,RIM,Fortune
IDC listet A5-CPU in PC-Kategorie
Die einflussreichen Marktanalysten von IDC haben Berichten zufolge begonnen, den Apple A5 Chip, zusammen mit anderen ARM-basierten CPUs, in der selben Kategorie wie die leistungsstarken Intel-Chips zu listen. Bisher waren Smartphone- und Tablet-CPUs in einer eigenen, getrennten Kategorie. Nachdem ihre Leistung aber in den letzten Jahren so stark gesteigert werden konnte, wurden die beiden Kategorien zusammengefasst.
For the first time, IDC is forecasting PC microprocessor units by processor architecture, including those based on x86 (Intel and Advanced Micro Devices) and those based on ARM.
Das iPad 2 ist derzeit das einzige iOS-Device mit Apple's A5, der neuen Dual Core CPU mit ARM Cortex-A9 Basis. Auch das iPhone 5 wird, Gerüchten zufolge, mit einem A5 ausgestattet sein.
ARM-Designs werden inzwischen bei einem überwiegenden Großteil der mobilen Chips verwendet und z.B. von Samsung (inkl. A5), Texas Instruments, Qualcomm, und Nvidia produziert. Bis 2015 sollen geschätzte 13 Prozent aller PC Prozessoren ARM-basierte Chips sein.
Apple Customer Pulse: Apple interessiert an Kunden-Feedback
Mit einer brandneuen Website möchte Apple künftig anscheinend verstärkt auf das Feedback ausgewählter Kunden hören: Apple Customer Pulse nennt sich die neue Seite, deren Hauptziel das Sammeln von "Kunden-Input über verschiedene Themen und Probleme bezüglich Apple" ist:
Apple Customer Pulse is an online community of Apple product users who provide input on a variety of subjects and issues concerning Apple.
Über das Login mit der eigenen Apple ID kann ein neuer Benutzer für die Customer Pulse Community angelegt werden. Nach Einladung durch Apple erhält man zuerst einen detaillierten Fragebogen zu den eigenen Apple-Produkten, und schließlich bis zu zwei monatliche Fragebögen zu Apple-Produkten und -Themen. Die Angaben werden laut Benutzervereinbarung streng vertraulich behandelt und nur als Sammel-Datensätze bearbeitet.
Die Domain AppleCustomerPulse.com ist übrigens auf MarkMonitor registriert, und wird von Socratic Technologies gehostet.
AT&T: iPhone 5 Start nicht im Juni/Juli 2011
Die Gerüchte um einen verspäteten iPhone 5 Verkaufsstart, der anstatt des traditionellen Juni/Juli-Zeitraums frühestens im Herbst stattfinden könnte, sind nicht gerade dünn gesät.
Jetzt kommt die Information eines AT&T Kundendienstmitarbeiters zur Liste dieser Meldungen hinzu:
Apple has informed us that they do not plan to release the iPhone in the June to July timeframe, though there will be a newer version in the future. Unfortunately, we have not been given a release time for the new phone. We will release this information on our website when it is available to us.
Apple ist nicht gerade bekannt dafür, solche Informationen bereits vorab an Provider auszugeben. Trotzdem sind so genaue Aussagen auch von Providerseite her nicht üblich.
4. Mai 2011Gerüchteküche,iPhoneApple,AT&T,iPhone,Provider,Verkaufsstart,iPhone 5
iPhone erreicht 5 % globalen Marktanteil
In einer Studie der weltweiten Handy-Verkaufszahlen (Smart- und Dumbphones) verzeichnet Apple wieder einmal einen Meilenstein: Nach dem vergangenen Rekord-Quartal für Apple belegt das iPhone erstmals 5 % Marktanteil der Mobilfunk-Branche auf weltweiter Ebene, und liegt damit auf Platz 4 der bedeutendsten Handy-Hersteller.
Das iPhone kann inzwischen bei 186 Providern in 90 Ländern offiziell erworben werden, durch den Verkauf entsperrter iPhones dürfte die tatsächliche Zahl weitaus höher liegen.
Apple maintained its number 4 spot on IDC's Top 5 list thanks to a record quarter for unit shipments. The company posted the highest growth rate of the worldwide leaders. Apple's results were buoyed by strong sales on Verizon Wireless and additional carrier deals; the company is now on 186 carriers operating in 90 countries. The iPhone once again sold particularly well in developed economic regions of the world, such as North America and Western Europe.
Durch die Profitsteigerung von 114,9 % innerhalb eines Jahres konnte Apple seinen Status weiter ausbauen, und rückte von 2,8 % auf 5 % vor.
In diesem Zusammenhang interessant: Das erklärte Ziel beim iPhone-Start 2007 war 1 % Marktanteil, die Konkurrenz war jedoch sehr skeptisch.
Die Studie wird von einer zweiten von Strategy Analytics bestätigt, die Apple 5,3 % weltweiten Marktanteil im Handy-Sektor einräumt.
30. April 2011AllgemeinApple,Verkaufszahlen,iPhone,Statistik,Konkurrenz
iCloud.com – der Name von Apple’s neuem Streaming-Dienst?
Der Internetseite GigaOM zufolge wechselte die Domain iCloud.com vor kurzem den Besitzer: Apple soll der schwedischen Computerfirma Xcerion den Domainnamen für ca. 4,5 Millionen US-Dollar abgeworben haben. Das Wall Street Journal hat diese Meldung inzwischen bestätigt:
Apple has indeed acquired the domain name iCloud.com from Sweden-based hybrid cloud computing outfit Xcerion. Sources in position to know confirm that Apple bought the domain as GigaOm first reported Thursday, though they declined to say whether its rumored $4.5 million price tag was accurate.
Die Assoziation mit Apple's berüchtigtem neuen Cloud-Service, mit dem Musik, Fotos, Videos und andere Dateien sicher im Internet abgelegt und bequem gestreamt werden können, liegt nahe. Auch einige neue iOS 5 Features werden Berichten zufolge stark Cloud-basiert sein.
Wie Elliot Silver herausgefunden hat, könnten auch weitere Domains aus Xcerion's Besitz Teil des Geschäfts gewesen sein, darunter iCloud.org, iCloudMusic.com, iCloudApps.com, iCloudNews.com und iCloudBlog.com.
Alle diese Domains zeigen in WhoIs-Anfragen noch den bisherigen Besitzer, ebenfalls eine typische Vorgehensweise von Apple, bis zum offiziellen Produktstart bzw. der Vorstellung.
Der bisherige, ehemalige iCloud-Service hat übrigens den Namen CloudMe erhalten. Eine Produktnamensänderung, die anscheinend 4,5 Millionen Dollar wert war!
Apple: Offizielle Stellungnahme zum Geo-Tracking, Ankündigung von iOS 4.3.3
Mitten im Wirbel um vom iPhone mitgeloggte Standortdaten meldet sich Apple jetzt offiziell mit einer Presseaussendung zum Problem mit dem scheinbaren, bis zu 1 Jahr umfassenden, Geo-Tracking.
Die Kurzfassung: Apple sammelt keine benutzerbezogenen Standortdaten, und hat auch nicht vor, jemals damit zu starten. Durch einen Software-Bug wurde eine als Zwischenspeicher für Apps genutzte Cache-Datei nicht, wie geplant, regelmäßig entleert.
Ein für die "nächsten Wochen" angekündigtes iOS-Update auf Version 4.3.3 soll diesen Bug beheben, mit dem nächsten großen Firmware-Release wird der Standort-Cache zudem verschlüsselt.
In diesem Zusammenhang ist auch ein aktuelles Interview von Ina Fried (All Things Digital) zum Thema zu empfehlen.
Vollständige Presseaussendung im Anschluss:
Weiterlesen
28. April 2011Allgemein,iPhoneApple,Firmware,Geo-Tracking,Bug,Presseaussendung,iOS 4.3.3
iPhone 6: Dünnere und leichtere p-Si Displays von Sharp
Apple hat einem Bericht des AppleInsiders (unter Berufung auf die japanische Zeitung Nikkan) zufolge Verträge mit Sharp über die Lieferung neuartiger LCD-Displays für das iPhone 6, das für 2012 erwartet wird, abgeschlossen, und Sharp sei bereits dabei, die Produktionslinie an die neue Technologie Anzupassen.
Die neuen "low temperature poly-silicon LCD Displays" (niedrigtemperatur poly-Silicium LCD Displays) sollen nach der Erweiterung der Einblickwinkel durch In-Plane-Switching-Technologie (IPS) und der erhöhten Pixeldichte von 326 ppi (Retina Display) die nächste Stufe der Display-Evolution werden, und versprechen dünnere, leichtere und stromsparendere Panele.
In a "p-Si LCD," the thin film transistor, or TFT, of the screen is made of polycristalline silicon. With this method, the display drivers can be mounted directly onto the glass substrate, shrinking the TFT section and allowing for a thinner LCD display.
This technology has allowed companies to create "system on glass" devices, in which the optical sensors, signal processing circuits and other components are located directly on the glass substrate. This negates the need for additional components in a device like an iPhone, saving space within the device and even improving battery life with increased efficiency.
Other advantages of a p-Si display are said to be a higher aperture ratio, which allow for more vivid images onscreen, and enhanced durability, with the amount of connecting pins reduced.
27. April 2011AllgemeinApple,Display,iPhone 6,LCD,Sharp,p-Si LCD
Breaking: Apple bestätigt Verkaufsstart des Weißen iPhone 4 am 28. April
Endlich ist es offiziell: Apple hat gerade per Presseaussendung bestätigt, dass das weiße iPhone 4 ab morgen, 28. April, in 28 Ländern - darunter auch Deuschland, Österreich und die Schweiz - erhältlich sein wird.
Vollständige Presseaussendung im Anschluss:
27. April 2011Allgemein,iPhoneApple,Weißes iPhone 4,Presseaussendung
Apple’s 1-Mrd-Dollar-Rechenzentrum kurz vor Inbetriebnahme
Apple's gigantisches Rechenzentrum in Maiden (North Carolina) steht anscheinend kurz vor seiner Inbetriebnahme, und alles, was die Nachrichten-Teams bisher schafften, beschränkt sich auf Interviews mit Stellvertretern der regionalen Wirtschaft, und einen kurzen Ausschnitt mit Bill Wagenseller, der das Überflugs-Video auf Youtube veröffentlicht hat:
Etwas - wenn auch nicht viel - weiter hat es Youtube-Benutzer DonnyJMD geschafft, der mit seinem "Mission Not Impossible" Video einige Eindrücke des Rechenzentrums aus der Bodenperspektive zeigt:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=-Opc1EG_0rk&feature=player_embedded
Was das bis zu 1 Milliarde Dollar teure Rechenzentrum bei Inbetriebnahme erledigen soll, ist noch Gegenstand von Gerüchten: Während die einen vom baldigen Start eines iTunes-Musikstreaming-Dienstes ausgehen, dessen Daten hier unterkommen sollen, rechnen andere mit HD Video-Streaming à la Film-/Serien-Verleih oder einem stark Cloud-zentriertem iOS 5.
26. April 2011Allgemein,Gerüchteküche,VideosApple,Streaming,iTunes,Videos,Rechenzentrum,iOS 5
Apple Finanzbericht: Umsatz pro Produktlinie
Ein interessantes Diagramm von Macworld in Zusammenhang mit dem neuesten Finanzbericht zeigt den quartalsweise berechneten Gesamt-Umsatz von Apple in den letzten Jahren, aufgeteilt auf die einzelnen Produktlinien:
Ganz schön beeindruckend, oder?
21. April 2011Bilder,iPad,iPhone,iPod Touch & Co.Apple,Verkaufszahlen,iPad,iPhone,Statistik,Infografik,Mac,iPod Touch & Co,Finanzbericht