Apple iMac 2012: Display und Design in Reviews gelobt
Während das 21,5 Zoll-Modell gerade in puncto Reparatur und Aufrüstmöglichkeiten kritisiert wird (wir berichteten), gibt es in den ersten Reviews zu den neuen iMac-Modellen auch viele Vorteile genannt. Natürlich wurde zunächst einmal das Design der neuen iMac-Modelle mit Lob überschüttet, denn dieses ist deutlich schlanker und noch attraktiver geworden.
3. Dezember 2012News,Mac & MacBookReviews,Display,Audio,Design,iMac
iPhone 5: Audio-Anschluss und Connector in Case
In der jüngsten Vergangenheit konnten wir immer wieder mit Bildern einzelner Teile des vermeintlichen iPhone 5 aufwarten. Dieses Mal gibt es das Ganze im Case. Mittlerweile sind die ersten Bilder des angeblichen iPhone 5-Case aufgetaucht, welches in diesem Fall den Dock-Connector und auch den Audio-Anschluss zeigt. Für ein Fake zu gut?
21. August 2012Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Display,Audio,NFC,iPhone 5,LTE,Gerücht,News,Dock-Connector,anschluss
iTunes Match: Probleme bei Erkennung
Der Musik-Synchronisationsdienst iTunes Match hat momentan so seine Probleme. So fällt es ihm schwer, Lieder verschiedener Veröffentlichungen und Text-Varianten zu unterscheiden. Das kann positive, aber auch negative Folgen mit sich bringen.
6. März 2012Software,iTunesApple,Musik,iTunes,iPhone,Audio,iPod,Match
Review: Samson Meteor Mic – USB-Mikrofon für professionelle Aufnahmen mit Macbook, iPad & Co.
Samson ist einer der bekanntesten Mikrofon-Spezialisten überhaupt, mit 30-jähriger Erfahrung im Bereich von kabellosen Mikrofonen, und inzwischen schon 6 Jahren Erfahrung bei den USB-Mikros. Heute möchten wir euch das neue Meteor Mic von Samson vorstellen, das wir für Reviewzwecke erhalten haben:
Das Meteor Mic besticht bereits auf den ersten Blick durch sein ansprechendes, kompaktes Design, und könnte leicht mit R2D2's kleinem Bruder verwechselt werden. Durch die detailgenaue Fertigung und sein Eigengewicht wirkt das Mikrofon sehr solide und widerstandsfähig. Die drei Standbeine mit Gummisohle sind einzeln einstellbar und behalten ihre genaue Position bei, dadurch ist auch eine geneigte Haltung ohne Hilfsmittel möglich. Für Transport und Lagerung können sie platzsparend hochgeklappt werden.
Auf der Rückseite des Mikrofons befindet sich der USB-Anschluss sowie ein Kopfhörer-Ausgang zur gleichzeitigen Kontrolle der Aufnahme. Die Vorderseite ziert ein Lautstärkeregler für die Kopfhörer inkl. Stummschalter, und ein "intelligentes LED-Statuslicht" (blau: betriebsbereit, orange: stumm, rot: Aufnahme zu laut). Durch das 1,58 cm Gewinde an der Unterseite kann der kleine Allrounder auch an einer herkömmlichen Mikrofon-Halterung oder Stativ angebracht werden.
Hinter dem verchromten Metall-Grill an der Oberseite, durch den das Innere geschützt aber auch Luftwirbel etc. ausgeglichen werden, versteckt sich eine große 25mm Kondensormembran mit einem ausgeglichenen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und einer cardioiden Richtwirkung (also hoher Sensititivät nach vorn und 90 ° links und rechts, niedrigere Empfindlichkeit nach hinten).
Aufnahmen erreichen CD-Qualität (16-bit, 44,1/48kHz Auflösung), und im Test begeisterte uns das Meteor Mic durch die ausgesprochen hohe Klangqualität in nächster Nähe sowie einiger Entfernung. Auch Plosivlaute (p, t, k, ...) wurden perfekt ausgeglichen.
Besonders interessant ist das Meteor Mic aber in Zusammenhang mit dem iPad: Durch den USB-Anschluss kann nicht nur an Windows- und Mac-Computern aufgenommen werden, sondern (Apple's Camera Connection Kit vorausgesetzt) auch am iPad. Einen kurzen Augenblick nach dem Anschließen ans iPad erscheint das Mikrofon als externe Audioquelle in Garage Band, und kann so als mobile Podcast-Station oder zur Aufnahme von Musik etc. mit ausgezeichneter Qualität verwendet werden.
Das Meteor Mic wird mit USB-Kabel und Beutel geliefert, Treiber werden nicht benötigt.
Unser Fazit: Das Meteor Mic ist nicht nur für VoIP und private Stimmaufnahmen bestens ausgestattet, sondern ist durch die CD-Qualität auch für Musikaufnahmen, Podcasts u.v.m. geeignet.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=ha280KnLJ_0&feature=player_embedded
12. Juni 2011Bilder,Tests & Reviews,iPad ZubehörMusik,Audio,Reviews,USB,Mikrofon
Review: Goodbay Soundball – neuer universeller Mini-Lautsprecher
Der integrierte Lautsprecher von iPhone und iPod Touch bringt für seine Größe eine ausgezeichnete Leistung - wie wir es uns von Apple-Produkten natürlich erwarten können. Es gibt aber Situationen, da reicht die Lautstärke einfach nicht aus, z.B. im Schwimmbad, am Strand oder am Balkon.
Wer da keinen TuneBug Vibe dabei hat, sollte sich diesen neuen Mini-Lautsprecher einmal genauer ansehen:
Der Goodbay Soundball Mini-Speaker ist ein kleiner, handlicher Aktiv-Lautsprecher mit integriertem Akku, der ganz einfach in der Tasche verstaut werden kann. Zum Aktivieren werden die beiden Halbkugeln nach Ziehharmonika-Art etwas auseinandergezogen, dadurch bekommt der "Vakuum Bass"-Resonanzkörper etwas mehr Volumen.
Mit seinen 2,4 Watt und 360 ° Sound liefert der Soundball exzellenten Musikgenus mit vollem Klang, der Akku hält bis zu 6 Stunden.
Über den Standard-Anschluss (3,5 mm Klinke) ist der Soundball mit so gut wie allen gängigen Smartphones und MP3-Playern kompatibel, für SonyEricsson, Nokia sind zusätzlich Adapter enthalten.
Gerade jetzt zum Sommerbeginn ist der Goodbay Soundball Mini-Lautsprecher wohl eine der besten Zubehör-Investitionen des Jahres.
27. April 2011iPhone Zubehör,Bilder,Videos,Tests & ReviewsZubehör,Audio,Reviews,iPhone Zubehör,Lautsprecher