iPhone 6 Auflösung womöglich 2.208 x 1.424 und 1.334 x 750 Pixel

iPhone 6 Auflösung womöglich 2.208 x 1.424 und 1.334 x 750 Pixel

Egal, welche Gerüchte der letzten Wochen und Monate man sich anschaut - es deutet alles darauf hin, dass Apple zwei iPhones mit den Größen 4.7 und 5.5 Zoll auf den Markt bringt. Fraglich ist allerdings, welche Auflösung die Screens erhalten werden. John Gruber von Daringfireball hat nun einen genauen Blick in die Kristallkugel geworfen und von 2.208 x 1.424 sowie 1.334 x 750 Pixel aus.
Weiterlesen


MacBook Pro Retina: Werbeslogan wegen Chromebook Pixel abgeändert

Im vergangenen Jahr hatte Apple auf dem WWDC 2012 mit einer besonderen Überraschung aufwarten können - die Rede ist vom MacBook Pro mit Retina-Display. Das 15 Zoll große Notebook bot eine Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixel und war seitdem das Laptop mit dem schärfsten Display, das es jemals gab. Schon während der Keynote warb Apple mit dem Slogan: „The highest-resolution notebook ever“.

MacBook Pro Retina: Werbeslogan wegen Chromebook Pixel abgeändert

Als im Oktober 2012 dann noch die 13-Zoll-Variante mit 2.560 x 1.600 Pixel erschien, erweiterte das US-Unternehmen den Slogan um: „And the second-highest.“. Nachdem Google jedoch vor wenigen Wochen das Chromebook Pixel mit 12.75 Zoll auf den Markt gebracht hat, war Apple dazu gezwungen den Slogan zu verändern. Das Chromebook bietet 2.560 x 1.700 Pixel, sodass es eine höhere Auflösung als das 13 Zoll MacBook Pro mit Retina-Display besitzt.

Ab sofort wird das ehemalige „second-highest“-MacBook daher mit dem Slogan „High performance has never been so well defined.“ beworben. Mal schauen, vielleicht kann Apple in diesem Sommer wieder nachlegen und noch mehr Pixel auf 15 bzw. 13 Zoll vereinen.

via


iPad mini: User klagen über Kopfschmerzen und müde Augen

Das hat sich Apple so bestimmt nicht vorgestellt. Während die Konkurrenzprodukte, wie das Nexus 7 oder auch das Kindle Fire HD von den Kritikern hochgelobt werden, muss das iPad mini einen Hieb nach dem anderen einstecken. Nun ist es erneut das Display, noch genauer die Auflösung, die bei den Usern für wortwörtliche Kopfschmerzen sorgt.

iPad mini: User klagen über Kopfschmerzen und müde Augen
Weiterlesen


Apple Store-App: Update wegen iPhone 5-Display

Eine der Hauptveränderungen beim iPhone 5 ist das neue und vergrößerte Display, welches mit einer Auflösung von 1.136 x 640 Pixel durchaus einzigartig ist. Das 4 Zoll Retina-Display hat unter anderem gerade deswegen bei einigen Apps für Probleme gesorgt, denn das in die Höhe gezogene Display war in keiner Formats-Programmierung der App-Entwickler enthalten.

Apple Store-App: Update wegen iPhone 5-Display
Weiterlesen


Tool: Neues MacBook Pro in voller nativer Auflösung nutzen

Das beste neue Feature der neuesten MacBook Pro Generation ist zweifelsohne sein Retina Display mit 2880 x 1800 Pixeln Auflösung. Das neue MacBook Pro kommt allerdings auch mit einer neuen Bedienung der Display-Einstellungen - einer Liste der verfügbaren Optionen anstatt der bisherigen Auflösungs-Zahlen, und diese sind leicht missverständlich: Der sogenannte "Retina Modus" nutzt nämlich "nur" eine Pixel-verbesserte HIDPI-Variante mit 1440x900 Pixeln, also einem Viertel der vollen nativen Auflösung.

Screenshot eines MacBook Pro, das mit voller nativer Auflösung betrieben wird.

Diesem Problem wurde jetzt Abhilfe geschaffen: Weiterlesen