Galileo Next Level: Fernseh-Quiz mit iPhone-Interaktion
Morgen, am 25. Jänner, startet mit "Galileo Next Level" die wohl erste Fernseh-Show mit direkter iPhone-Interaktivität: Mit einer Kombination aus Quiz-Sendung und Augmented Reality.
Für die Teilnahme am neuen Galileo Quiz benötigt man nur die kostenlose Augmented Reality App "junaio" (für iOS und Android), über die der Galileo Channel aufgerufen wird. Sobald das iPhone (was sonst) am Fernseher angezeigt wird, richtet man die Kamera darauf, und kann am Touchscreen die Fragen beantworten.
Neben der richtigen Antwort erfährt man auch gleich, wie man im Vergleich zu den anderen Zuschauern abgeschnitten hat.
[app 337415615]
Details zum Ablauf gibt's direkt bei Galileo, wahlweise als Text oder Video.
Danke für den Tipp an Anton!
24. Januar 2011AllgemeinAugmented Reality,iPhone,iPhone Apps,TV,Galileo,junaio
Word Lens: Live-Übersetzer mit iPhone-Kamera und Augmented Reality
Diese App hat das Potential zur tollsten App des Jahres: Word Lens nennt sich das kleine App-Wunder von QuestVisual, mit dem man live über die Kamera Text übersetzen - und im Live-Kamerabild ersetzen - lassen kann.
Die App für iPhone und iPod Touch arbeitet beinahe ohne Verzögerung, und benötigt keine Internetverbindung.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=h2OfQdYrHRs&feature=player_embedded
Die Basis-App gibt es kostenlos, als Funktionsbeweis kann der erkannte Text umgekehrt oder ausgeblendet werden. Die dazugehörigen Wörterbücher (derzeit Englisch-Spanisch und Spanisch-Englisch, weitere bereits in Arbeit) gibt es um 3,99 Euro per In-App-Kauf.
System-Voraussetzungen: iPhone 3GS, iPhone 4 oder iPod Touch ab iOS 4.0
[app 383463868]
18. Dezember 2010Allgemein,Videos,iPhone AppsKamera,Augmented Reality,iPhone Apps
AR.Pursuit: Erstes Augmented-Reality iPhone-Spiel für AR.Drone
Erste iPhone News Leser können seit kurzem bereits eine AR.Drone ihr Eigen nennen, viele weitere wünschen sich vermutlich eine unter dem Christbaum.
Pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts präsentiert Hersteller Parrot sein erstes Augmented Reality Spiel "AR.Pursuit", in dem zwei AR.Drones gegeneinander antreten können:
Neben der Visualisierung von Schüssen und Treffern im Live-Kamerabild reagierten die Drones auch physisch auf Treffer.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=CG5pqTWVahQ&feature=player_embedded
Offizielle Presseaussendung: Weiterlesen
19. November 2010iPhone Zubehör,Videos,iPhone Apps,iPod Touch & Co.iPhone Spiele,Augmented Reality,iPhone Zubehör,AR.Drone,Spiele,Games
AR.Drone ab morgen in Deutschland erhältlich
Die AR.Drone (wir berichteten) ist, wie touch-mania berichtet, ab morgen endlich in Deutschland erhältlich.
Verkauft soll der Quadricopter, der über WiFi per iGerät (iPhone, iPad, iPod Touch) gesteuert wird, bei Media Markt und Saturn werden, auf den Websites der beiden Elektronikketten gibt es aber noch keine Hinweise darauf.
Das 300 Euro teure AR.Drone-Paket besteht aus dem Helikopter selbst, zwei Akkus mit je 12 Minuten Flugzeit,und ein "Dev Kit" zum entwickeln eigener Augmented Reality Anwendungen.
via touch-mania.com
20. August 2010iPhone Zubehör,iPad Zubehör,iPod Touch & Co.Augmented Reality,iPad,iPod Touch & Co.,iPhone,iPhone Zubehör,iPad Zubehör,AR.Drone,iPod Touch Zubehör
iKat: Augmented Reality auf der nächsten Stufe
Augmented Reality Apps brauchen, um dreidimensionalen Raum zu erkennen, normalerweise Marker oder Rasterkarten. Nur so können z.B. virtuelle Baseballspieler korrekt auf eine Ebene gestellt und die Größe und Perspektive bei Bewegung der Kamera richtig angepasst werden.
Die neue D-Track Engine, die für iKat (Prototyp einer virtuellen Hauskatze) verwendet wird, funktioniert auch ohne solche Marker überraschend gut:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=ibWnY9ZXKzk
Die dazugehörige D-Track Engine wird hier demonstriert:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=7jUaxlS52tU
Auch, wenn es sich hier erst um einen (Windows-)Prototypen handelt - das Potential dieser Technologie für Augmented Reality begeistert.
via mashable.com