iPad 3: Backcover-Fotos, Insider-Infos, Präsentation Ende Februar/Anfang März?

Anscheinend hat die "heiße Phase" der Gerüchte um die nächste iPad-Generation - nennen wir sie iPad 3 - begonnen: Fast täglich gibt es neue Meldungen zum berüchtigten neuen Tablet, das bereits innerhalb weniger Wochen vorgestellt werden könnte.

In diesem Beitrag möchten wir euch gleich 3 dieser Meldungen zusammenfassen:

iPad 2 und iPad 3 Rückseite im Vergleich

Backcover Fotos

Neue Bilder der mutmaßlichen Tablet-Rückseite zeigen deutlich unterschiedliche Kontaktstellen für das Logic Board (A und B im Bild; das Apple-Äquivalent eines Motherboards), das offensichtlich schmäler wird. Weiterlesen


iPhone 4S „ganz cool“: Wie viele Minusgrade halten Smartphones aus?

Wie weit unter Null schaffen es die verschiedenen Smartphones eigentlich, und welche Modelle halten am längsten durch? Stimmen die offiziellen Angaben der Hersteller überhaupt?
Dieser Fragen widmete sich die finnische MikroPC kürzlich in einem Kältetest mit den 15 verkaufsstärksten Smartphones von Finnland.

Weiterlesen


Vielleicht schon im iPhone 5? Brennstoffzelle als Energiequelle für mobile Geräte [Patente]

Eine Aufgabe macht sich Apple schon seit langem zum Vorsatz: Den technischen Fortschritt voranzutreiben und neue Wege zu beschreiten, die vorher noch niemand zufriedenstellend umsetzen konnte.
So auch bei zwei vor kurzem genehmigten Patenten von Apple: Künftige iPhones, iPads und MacBooks sollen mit Hilfe von Brennstoffzellen auf eine effizientere und saubere Energiequelle umgestellt werden.
Brennstoffzellen, die z.B. auf der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser basieren, sind an sich kein neues Feld: Honda verkauft z.B. bereits Autos mit Brennstoffzellen. Allerdings muss auch Apple zugeben, dass es "eine besondere Herausforderung" ist, Brennstoffzellen so zu entwerfen, dass sie ausreichend mobil und kosteneffizient für mobile Elektronik sind.

Neue Patente für iPhones & Co. mit Brennstoffzellen

Weiterlesen


iOS 5.0.1: Apple bestätigt Batterie-Probleme, sucht weiter nach Bugs

Batterie-Probleme bei iOS 5 Nach dem Update auf iOS 5.0.1 berichtete die eine Gruppe von iPhone-Benutzern von einer deutlichen Besserung der Akkulaufzeit, die andere über grobe, weiterhin bestehende Probleme.
Apple bestätigte jetzt erneut, dass (neben zahlreichen, bereits beseitigten Bugs) weiterhin Probleme bei der Eingrenzung des Stromverbrauchs bestehen, und dass weiter nach Fehlern gesucht wird:

“The recent iOS software update addressed many of the battery issues that some customers experienced on their iOS 5 devices. We continue to investigate a few remaining issues.”

Ein Veröffentlichungstermin von iOS 5.0.2 wurde noch nicht angekündigt. Spätestens am 14. Dezember dürfte es allerdings soweit sein, denn dann laufen die Betaversionen von iOS 5.0.1 ab.

via


iOS 5.0.1: Bessere Batterielaufzeit, oder doch nicht?

Nachdem ausgewählte Benutzer das neueste Update bereits testen durften, veröffentlicht Apple jetzt iOS 5.0.1 für alle iOS-Benutzer.
(Jailbreaker sollten auf keinen Fall updaten! Mehr dazu in Kürze.)

iOS 5: Kürzere Batterielaufzeit durch höheren Stromverbrauch?

Laut Update-Beschreibung bewirkt iOS 5.0.1 folgendes:

  • Behebt Fehler, die die Batterielaufzeit beeinträchtigten
  • Fügt Multitasking-Bedienung für das iPad 1 hinzu
  • Behebt Fehler mit Dokumenten in der Cloud
  • Verbessert die Spracherkennung bei der Diktierfunktion für australische Benutzer

Leider behebt das Update aber nicht bei allen Usern die Batterie-Probleme: Im Apple Support Forum melden immer noch zahlreiche Benutzer, dass der Ladestand des Akkus nach wie vor rasant sinkt.

New update is no help at all. I opened Safari and lost 2 % just by opening it.

Upgraded to 5.0.1 this morning. Still draining at the exact same rate. Unplugged with a full charge 2 1/2 hours ago, and already down to 80% with light usage. Just lost 2% during a 15 minute shower. I see no difference at all.

Same here. Updated about 1.5 hours ago, battery has drained 20% since then with no usage! This is awful!

Roughly the same numbers here.

via, via