iOS 4.3.1 zum Download bereit
Deutlich früher als erwartet steht die neueste iOS-Firmware ab sofort auf den Apple-Servern zum Download bereit:
iOS 4.3.1 (iOS 4.2.1) für AppleTV 2G (318,8 MiB, 1.942 hits)
iOS 4.3.1 für iPad (593,0 MiB, 1.937 hits)
iOS 4.3.1 für iPad 2 WiFi (607,4 MiB, 803 hits)
iOS 4.3.1 für iPad 2 3G (GSM) (614,5 MiB, 1.249 hits)
iOS 4.3.1 für iPad 2 CDMA (620,7 MiB, 719 hits)
iOS 4.3.1 für iPhone 3GS (419,9 MiB, 11.619 hits)
iOS 4.3.1 für iPhone 4 (666,0 MiB, 12.827 hits)
iOS 4.3.1 für iPod Touch 3G (409,3 MiB, 36.512 hits)
iOS 4.3.1 für iPod Touch 4G (650,1 MiB, 2.073 hits)
iOS 4.3.1 löst einige Softwarefehler und Bugs, die in iOS 4.3 aufgetaucht sind, darunter:
- Grafikfehler am iPod Touch 4G
- Verbindungsfehler mit einigen Mobilfunkprovidern (darunter Vodafone)
- AppleTV Anzeigefehler mit bestimmten Fernsehern
- Login-Probleme auf bestimmten Firmenwebsites
Auch der seit iOS 4.3 merklich erhöhte Energieverbrauch wurde ersten Benutzerberichten mit iOS 4.3.1 wieder verringert. Einige Twitter-Meldungen:
I have noticed significant improvement to my iPad 2′s battery life with the installation of iOS 4.3.1! I’m so relieved that the performance I was getting before isn’t its true capacity.
“iOS 4.3.1 was released today, seems like my battery isn’t dying as fast anymore.”
“4.3.1 update certainly did fix my battery drain issues.”
“Pleased that iOS 4.3.1 appears to have cleared the battery draining issue. Only gone down 15% in the last 6 hours.”
“Anyone else noticing significant battery life improvement on iOS 4.3.1 for iPhone 4?”
“My iphone is definitely draining battery slower under 4.3.1.”
“iOS 4.3.1 is out today, it seems to have fixed the battery issue on my iPhone 4.”
Jailbreaker und Unlocker sollten wie immer die Finger von diesen Updates lassen, und auf grünes Licht vom Dev Team warten.
AppleTV: iOS 4.2.1 Update löst Flimmer-Problem und mehr
Das neueste Firmware-Update („4.2.1“, tastächlich 4.3.1) für AppleTV soll neben kleineren Software-Bugs v.a. ein Kompatibilitäts-Problem beheben, durch einige ältere Fernseher flimmerten bzw. das Bild nicht richtig anzeigten.
iOS 4.3.1 (iOS 4.2.1) für AppleTV 2G (318,8 MiB, 1.942 hits)
Alle Software-Neuerungen:
- TV compatibility: Addresses issues that may cause the screen to flicker or display incorrect color on some older TVs.
- Wake from sleep: Addresses an issue where Apple TV may not wake up from sleep.
- Audio: Addresses an issue where audio may not be heard on some TV models after switching from another input.
- Stability and performance: Apple TV Software Update 4.2.1 includes stability and performance fixes for Apple TV.
iOS 4.3.1: Nächstes Update schon in 1-2 Wochen?
Wie BoyGeniusReport gehört haben will, soll das nächste Firmware-Update bereits „in 1-2 Wochen“ herauskommen.
Dem Bericht zufolge will Apple damit einige (vermutlich alle) Bugs aus dem Weg räumen, die Benutzer in den letzten Tagen aufgespürt haben:
- Beseitigung des aktuell verwendeten iPad 2 Jailbreak Exploits
- Baseband-Updates für iPhone 3GS und iPad 1
- Bugfix gegen den Grafikfehler am iPod Touch 4G
- Bugfix zum Öffnen von großen Dateien aus dem USIM-Dateisystem (Speicherprobleme)
- Bugfix zur NTLM-Authentifizierung in Apps und auf Websites
- Bugfix, damit Springboard und Drittanbieter-Apps das Gyroskop am iPad 2 richtig ansprechen können
Ob mit dem Update auch eine Verbesserung der Batterielaufzeit kommt, ist noch nicht bekannt.
Jailbreaker und Unlocker sollten wie immer vom Updaten absehen, bis DevTeam und Co. grünes Licht geben.
BGR lag in den vergangenen Monaten mit seinen iOS-Gerüchten sehr nahe an der Wahrheit, und sagte den verfrühten Start von iOS 4.3 (wenn einen Tag zu früh) richtig voraus.
iOS 4.3: Mehr Stromverbrauch, Tipps zum Batterie sparen
Seit der Veröffentlichung von iOS 4.3 klagen einige Benutzer, neben Grafikproblemen am iPT4G und relativ gesehen langsameren Web Apps, über einen erhöhten Stromverbrauch im Vergleich zu iOS 4.2.1.
Die kürzere Batterielaufzeit ist den Berichten zufolge nicht auf ein Gerät limitiert, sondern betrifft alle iOS-Geräte, und soll in extremen Fällen so weit gehen, dass der Ladestatus sporadisch um 15-20 % nach unten korrigiert wird.
In einer Umfrage von 9to5Mac gaben über 75 % der 1.780 Befragten an, dass die Batterie seit dem Upgrade auf iOS 4.3 kürzer hält: Weiterlesen →
iOS 4.3: Grafik-Probleme am iPod Touch 4G, langsamere Web Apps
Seit dem Update auf die neueste Firmware Version iOS 4.3 klagen einige iPod Touch 4G Besitzer über eigenartige Grafikfehler: Sporadisch, besonders bei Anzeige des Lockscreens, finden sich bei mehreren Geräten flimmernde Streifen am Display. Bei anderen Nutzer überlappen sich App-Icons.
Ein Videobeispiel zum ersten Problem gibt es hier:
Eine Diskussion von betroffenen Usern hier im Apple Support-Forum ist in 4 Tagen bereits auf 15 Seiten angewachsen.
Gleichzeitig meldet The Register, dass Web Apps, die am Homescreen gespeichert sind und von dort ausgeführt werden, bis zu 2,5 mal langsamer laufen, als wenn sie direkt im Safari-Browser gestartet werden. Der Grund hierfür könnte in der neuen Nitro JavaScript Engine im neuesten Safari liegen: Diese Engine wird, ebenso wie der asynchrone Ausführmodus und andere HTML5-Leckerbissen, im Offline-Modus nicht gestartet. Details dazu gibt es hier. Ob die Gründe für dieses Problem in der Priorisierung des AppStore (inkl. wirtschaftlichem Nutzen für Apple) liegen könnten?
Seid auch ihr von Problemen in iOS 4.3 betroffen? Wenn ja, welches Problem habt ihr, und mit welchem Gerät?