iPhone, iPad & Co.: Apple erweitert Infoseite zur Privatsphäre
Mitte September dieses Jahres hatte Apple seinen Nutzer eine Webseite zur Verfügung gestellt, die über das Thema Datenschutz und Privatsphäre aufklären sollte. Tim Cook, CEO von Apple, hatte damals auch einen offenen Brief formuliert. Ziel war es transparenter für den Kunden zu werden und über kommende Dinge zu informieren. Jetzt steht der offene Brief auch in Deutsch bereit.
Weiterlesen
20. November 2014Neuigkeiten,iPad,iPhone,Software,iOS,NewsApple,Datenschutz,iPad,iPhone,iOS,Privatsphäre,Tim Cook,News
FTC befragt Apple wegen Gesundheitsdaten der Kunden
Mit seiner Health-App hat Apple einen ersten Schritt in die Gesundheitssparte gewagt, wobei die Apple-Services in diesem Bereich in Verbindung mit der Apple Watch noch einmal ausgebaut werden sollen. Die von Apple gesammelten Daten über die Gesundheit der eigenen Kunden sind natürlich für viele interessant, weshalb unter anderem die Federal Trade Commission (kurz: FTC) der USA auf den Plan gerufen wurde.
Dropbox: Passwörter gehackt, Unternehmen dementiert
Der Cloud-Service von Dropbox erfreut sich generell einer hohen Beliebtheit, doch nun gibt es Meldungen darüber, dass der Dienst gehackt worden ist – über 7 Millionen Passwörter sollen von ebenjenem Hacker gestohlen worden sein, teilweise sind diese Passwörter bereits im Netz gelandet. Beim Portal "Reddit" haben einige Nutzer die Passwörter ausprobiert und diese sollen zumindest zum Teil funktionieren.
14. Oktober 2014Software,NewsDatenschutz,Sicherheit,Dropbox,hack
iOS 8 Daten zu entschlüsseln ist „unmöglich“, sogar für Regierungen
Spätestens seit Bekanntwerden des NSA-Skandals nehmen es viele Leute sehr ernst mit ihrem Datenschutz. Nun hat Apple bekannt gegeben, dass das Entschlüsseln der Nutzerdaten unter iOS 8 schlichtweg „unmöglich“ sei. Auch, wenn die Regierung darum bitten würde oder sich dem Thema selbst annehme, wären die Daten nicht erreichbar. Apple verwendet hierbei eine neue und aggressive Art des Datenschutzes.
Weiterlesen
iOS 8: Ortungsdienste haben mehr Kontrollmöglichkeiten
Wer in der Einstellungen-App unter dem Punkt „Datenschutz“ ein wenig herumschaut, wird schnell merken, dass Apple dort seit einiger Zeit Anwendungen auflistet, die zum Beispiel auf die Ortungsdienste, die Kontakte, das Mikrofon, die Fotos, den Kalender oder andere Dinge zugreifen wollen. Der User kann entscheiden, ob er das mag oder nicht. Zudem wird bei der ersten Abfrage durch die App eine generelle Frage in Form einer Popup-Nachricht gestellt.
Weiterlesen
6. Juni 2014Software,iOS,NewsApple,Datenschutz,iPhone,News,iOS 8,Ortungsdienste