Apple iPhone 6S: Design wird dicker
Da es sich beim iPhone 6S und iPhone 6S Plus um Geräte der „S“-Generation handelt, werden eigentlich keine großartigen Änderungen erwartet. Ein Upgrade der Hardware gilt als sicher, diverse neue Funktionen sind auch an Bord, aber am Design sollte sich eigentlich nichts ändern – doch dies sieht nun anders aus, denn neue Fotos zeigen, dass das Apple iPhone 6S dicker ausfällt als sein Vorgänger.
Apple Watch: Armbänder von Drittanbietern kommen
Bei der Apple Watch setzt das kalifornische Unternehmen unter anderem darauf, dass der Kunde sein gewünschtes Design durch austauschbare Armbänder selbst auswählen kann. Bisher sind die Kunden diesbezüglich auf die Apple-eigenen Armbänder angewiesen, möglicherweise wird dies aber nicht mehr lange der Fall sein, denn Apple bereitet wohl den Start von Armbändern seitens Drittanbietern vor.
Apple Watch: Drei neue Gehäuse in Q4 2015
Nach der offiziellen Präsentation der Apple Watch sowie der diversen Varianten mitsamt Preispolitik ist nun klar, in welche Richtung Apple mit seinem ersten Wearable steuert. Die drei bisherigen Designversionen sollen zumindest für die ersten Monate hohe Verkaufszahlen der Smartwatch generieren, allerdings hat das kalifornische Unternehmen laut Marktanalyst Ming-Chi Kuo noch weitere Varianten in der Hinterhand.
MacBook Air: 12-Zoll-Modell wird ab Anfang 2015 produziert
Für das kommende Jahr hat Apple mit seiner Watch sowie den üblichen Updates der iPhone- und iPad-Sparte vermutlich wieder den Erfolg für sich gepachtet, möchte aber anscheinend auch im MacBook-Segment nachlegen. Und zwar mit dem lange spekulierten MacBook Air mit 12-Zoll-Display, das nach monatelanger Spekulationen ab Anfang des kommenden Jahres endlich in die Massenproduktion gelangen soll.
iTunes Store: Neues Design vor OS-X-Yosemite-Launch
Am 16. Oktober 2014 ist Apple mit einer neuen Keynote am Start, die aber nicht nur neue Hardware im iPad- und Mac-Segment mit sich bringen soll, sondern auch den Launch neuer Software. Die Rede ist von OS X Yosemite, das im Anschluss an die Keynote offiziell als Download zur Verfügung stehen soll – schon jetzt sind die ersten Auswirkungen der bevorstehenden Veröffentlichung zu sehen.