Was wir NOCH NICHT über das iPad 3 wissen
Hört man auf den allgemeinen Konsens der Gerüchteküche, dann wird das nächste iPad "iPad 3" heißen, ein Retina Display und bessere Rechenkapazitäten (CPU, GPU) bekommen, und in gleich groß werden wie das iPad 2.
Was wir bislang aber wirklich wissen, ist sehr begrenzt.
In einer Gerüchte-Zusammenfassung denkt 9to5Mac laut über die vielen Dinge nach, die wir noch nicht wissen, und stellt die Möglichkeiten in Aussicht. Natürlich kann man dabei nie ausschließen, mit welchen völlig neuen Features uns Apple zusätzlich überraschen wird... Weiterlesen
17. Februar 2012Gerüchteküche,iPadKamera,iPad,Bluetooth,Akku,WiFi,4G,Gerüchte,NFC,Retina Display,LTE,iPad 3,Dual-Core,Thunderbolt,Mikrofon,Quad-Core,Siri,9to5mac,Gorilla Glass,Gigabit WiFi
iPhone 5 Display-Auflösung: 1,1 Megapixel „nicht machbar“
Im vergangenen Dezember wurde bekannt, dass Apple mit neuen Dual- und Quad-Core Grafikprozessoren verschiedene Bildschirmauflösungen für die nächste iPhone-Generation antestete. Neben den (aktuell verwendeten) 960x640 Pixeln standen auch 1280x720 (also HD) und 1440x800 Pixel als mögliche Auflösungen eines neuen Retina Displays im Raum.
Die höchste der drei Kombinationen, 1440x800 Pixel (entspricht 1,15 Megapixeln) wurde jetzt anscheinend als "nicht integrierbar" abgewählt. Weiterlesen
30. Januar 2012Gerüchteküche,iPhoneiPhone,Display,Retina Display,iPhone 5,Dual-Core,Quad-Core
Wettrennen: Samsung bereitet Tablet mit Retina Display für Februar vor
Wie es scheint, holt die Konkurrenz langsam auf:
Neuesten Gerüchten zufolge arbeitet Samsung derzeit Fieberhaft an der Fertigstellung eines neuen Tablets mit Retina Display Auflösung: 2560 x 1600 Pixel soll das neue 11,6 Zoll Display bekommen, das Tablet soll dabei aufgrund eines dünneren Rahmens nur geringfügig größer werden als das Galaxy Tab 10.1.
Als Rechenkern bekommt das Tablet den Meldungen zufolge eine Dual-Core Exynos 5250 CPU mit 2 GHz, ähnlich zu den berüchtigten Spezifikationen von Apple's A6-Chip (Dual-Core Cortex A15 Chip). Das neue Galaxy Tab wird mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich ausgestattet sein und einen HDTV-Dock-Modus als Konkurrenz für AppleTV und AirPlay bekommen.
12. Dezember 2011Gerüchteküche,iPadiPad,Android,Display,Retina Display,AirPlay,AppleTV,iPad Konkurrenz,Galaxy Tab,Dual-Core,A6,HDTV
iPhone 5: Apple testet GPU-Treiber für noch höhere Display-Auflösungen
Interessante Neuigkeiten zur Zukunft des iPhone Displays: Neuesten Gerüchten zufolge testet Apple derzeit verschiedene neue GPU-Chipsets für Displays eines zukünftigen iPhones - möglicherweise bereits des iPhone 5 - mit noch höheren Auflösungen von bis zu 1440 x 800 Pixel. Die derzeit höchste Auflösung im iPhone 4 und 4S (Retina Display) beträgt 960 x 640 Pixel.
Dem Bericht bei Macerkopf zufolge testet Apple insgesamt 14 GPU-Treiber: 7 für eine Quad-Core GPU und 7 für eine Dual-Core GPU.
Vier Versionen beinhalten einen Steuersatz (neue Prozessorgeneration) für eine Auflösung von 960 x 640 Pixel, zwei Versionen einen Steuersatz für eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel und eine Version für eine Auflösung von 1440 x 800 Pixel. Die genannten Steuersätze werden ebenso für eine Dual-Core-CPU entwickelt.
Apple zieht demzufolge bereits Grafik-Prozessoren mit bis zu 4 Kernen, und deutlich erhöhte Displayauflösungen in Betracht. Allerdings geht es hier bislang nur um die iPhone-Treiber, d.h. dass die vorbereitete Software vielleicht nie zum Einsatz kommt.
Ob das iPhone 5 eine Auflösung von 1440 x 800, und damit vielleicht gleich ein größeres Display, bekommt? Was denkt ihr?
6. Dezember 2011Gerüchteküche,iPhoneiPhone,Display,Gerüchte,Retina Display,iPhone 5,Dual-Core,Quad-Core
Neue, schnellere MacBook Pro Generation bereits ab nächster Woche?
Die Lagerbestände der aktuellen MacBook Pros nehmen anscheinend rapide ab, und laut 9to5Mac sind alle Modelle bereits "fast ausverkauft". So ein Knappwerden deutet normalerweise auf ein baldiges Upgrade hin.
Auch neue Modellnummern - K90IA (13 Zoll), K91A (15 Zoll) und K92A (17 Zoll) - sind bereits in Apples Inventar-System aufgetaucht, und deuten einerseits ebenfalls darauf hin, dass neue MacBook Pros bereits auf die Vorstellung warten, andererseits geben sie durch das "A" im Codenamen preis, dass es sich höchstens um kleinere Änderungen im Design handeln wird.
Jetzt will 9To5Mac auch gehört haben, dass Apple die Preise der aktuellen MacBooks auf die neue Generation übertragen will, und dass die neuen MacBooks bereits in der nächsten Woche (wahrscheinlich Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag) herauskommen sollen.
Wie man weiter aus der Gerüchteküche hört, sollen die neuesten Quad- und Dual-Core i7 "Sandy Bridge" Prozessoren von Intel zum Einsatz kommen:
The new processors include Quad Core i7 processors with speeds of 2.4GHz, 2.5GHz and 2.7GHz, as well as a Dual Core i7 at 2.8GHz models. The most expectable candidates among processors that might be used for upgrade are Core i7-2840M, Core i7-2760QM, Core i7-2860QM
22. Oktober 2011GerüchtekücheMacBook Pro,Dual-Core,Sandy Bridge,Quad-Core