Gewinnspiel: Fotografieren mit dem iPhone (eBook)

Gewinnspiel: Fotografieren mit dem iPhone (eBook) Die beste Kamera ist die, die man gerade dabei hat. Umsobesser ist sie, wenn sie in einem iPhone verbaut ist: Nicht umsonst belegen iPhone 4 und iPhone 4S die beiden Spitzenplätze in der Übersicht der beliebtesten Kameras (im Fall des iPhone 4 schon seit einem Jahr).

Das neue eBook "Fotografieren mit dem iPhone" von Frank Fleschner bringt auf 101 Seiten eine Einführung in die Kamera-Funktionen und Synchronisations-Möglichkeiten am iPhone, die populärsten Foto-Apps und Foto-Plattformen, und schließlich Tipps und Tricks für bessere Fotos unter.

Weiterlesen


Apple: Anklage wegen Preistreiberei bei eBooks

In den USA läuft so einiges anders, als in Deutschland. So auch die Preisbildung der eBooks. Während es in Deutschland eine Buchpreisbindung gibt, wird in den USA der Preis durch scheinbare Absprachen bestimmt. Daraus resultierend sind die Preise für elektronische Bücher höher, als die Preise für die gedruckten Exemplare.

Apple: Anklage wegen Preistreiberei bei eBooks
Weiterlesen


iBookstore: Werden eBooks mit Amazon-Links blockiert?

Mit dem iBookstore hat Apple eine lukrative Einnahmequelle geschaffen, die man anscheinend mit vielen Mitteln verteidigen möchte. Denn laut Autor und Blogger Seth Godin hat Apple sein neuestes Werk "Stop Selling Dreams" nicht in den iBookstore gestellt, da dieses Links zum Amazon Store beinhaltet hat, die Godin als Affiliate-Links eingebaut hatte.

iBookstore: Werden eBooks mit Amazon-Links blockiert?

Wie es heißt, hat Godin die Bücher über Affiliate-Links eingebaut, die er bereits vorab veröffentlicht hat. Da man bei Apple wohl nicht möchte, dass die Nutzer des eigenen iBookstores zum Amazon Store weitergeleitet werden, wurde die Aufnahme des eBooks in den iBookstore blockiert. Eine offizielle Stellungnahme von Apple konnte man bislang noch nicht finden.

via / Bild vom Autor erstellt


Kartellverdacht: EU und USA ermitteln gegen Apple und Verlage

Kartell-Untersuchungen  gegen Apple, 5 Verlage und iBooks Zwischen gedruckten Büchern und elektronischen Büchern (sogenannten eBooks) gibt es, neben dem tatsächlichen Lesemedium, auch noch einige andere Unterschiede. Aufgrund des jungen Alters des digitalen Vertriebswegs hat sich auch die Preisgestaltung der digitalen Bücher anders entwickelt, als das bei Büchern (inkl. Buchpreisbindung) der Fall ist.
Sowohl die Europäische Kommission als auch das US Justizministerium haben jetzt bekannt gegeben, derzeit Kartellrechts-Untersuchungen gegen mehrere Verlage und Apple durchzuführen. Grund ist die Preis-Festsetzung, weil die Preise im Gegensatz zu den bei traditionellen Büchern festgesetzten Großhandels- und frei wählbaren Endverkaufspreisen (hierzulande durch die Buchpreisbindung nur teilweise anwendbar), im digitalen Medium direkt von den Verlagen festgelegt werden können. Die Endverkäufer (in diesem Fall Apple) behalten jeweils eine anteilige Kommission ein.
Durch dieses Verkaufsmodell von Apple musste auch die Konkurrenz nachziehen, dadurch wurde die Preisgestaltung des gesamten Mediums im Aufschwung der digitalen Bücher deutlich verändert.

Bloomberg reports that the European Commission has launched an antitrust investigation targeting Apple and five e-book publishers.
(...)

PricewaterhouseCoopers said in a January report that European e-book sales have been sluggish, partly due to the small range of non-English titles and fixed price agreements between publishers and stores in 13 countries. EU Competition Commissioner Joaquin Almunia said last month that he wanted to fight “artificial restrictions imposed by some companies to cross-border trade” and was examining the way e-books are distributed.

Today’s probe “will in particular investigate whether these publishing groups and Apple have engaged in illegal agreements or practices that would have the object or the effect of restricting competition,” the Brussels-based authority said.

via, via


iBookstore: 180 Millionen Downloads

Kurz am Rande: Apple hat im Zuge des Financial Earnings Calls Q4/2011 auch bekannt gegeben, dass der iBookstore die 180 Millionen Marke überschritten hat.

iBookstore

180 Millionen Buch-Downloads in knapp eineinhalb Jahren (also im Schnitt 10 Millionen Downloads pro Monat) sind eine stolze Leistung!

via