Finde Meine Freunde: Untreue Ehepartner und Datenschutzfragen
Es ist soweit: iOS 5 ist seit 6 Tagen hier, und der erste Benutzer will bereits mit Hilfe von Finde meine Freunde ("Find My Friends") seiner betrügerischen Ehefrau auf die Schliche gekommen sein: Er aktivierte die neue Geo-Sharing App auf dem iPhone 4S seiner Frau, und konnte damit ihre Ortsangaben überprüfen.
I got my wife a new 4s and loaded up find my friends without her knowing. She told me she was at her friends house in the east village. I’ve had suspicions about her meeting this guy who lives uptown. Lo and behold, Find my Friends has her right there.
I just texted her asking where she was and the dumb b!otch said she was on 10th Street!! Thank you Apple, thank you App Store, thank you all. These beautiful treasure trove of screen shots going to play well when I meet her a$$ at the lawyer’s office in a few weeks.
Natürlich kann so eine Geschichte leicht erfunden sein, es bleiben aber grundsätzliche Fragen zum Datenschutz. Jetzt, da Geo-Tracking eine Mainstream-Funktion wird, stellt sich die Frage, in wie fern diese Technologie nützlich oder schadhaft ist, und ob solche Informationen z.B. in Rechtsstreitigkeiten verwendet werden dürfen/sollten.
Was denkt ihr dazu? Werdet ihr "Findet meine Freunde" verwenden? Wie schätzt ihr die Datenschutz-Frage in Verbindung zum Geo-Tracking ein?
18. Oktober 2011Allgemein,iPhone AppsiPhone Apps,Geo-Tracking,Finde Meine Freunde
iCloud: 10 Fakten zu Apple’s neuem Cloud-Service
Mit iCloud in den Startlöchern rufen uns die Kollegen vom iphone-ticker 10 interessante Details des neuen Service in Erinnerung:
- iCloud ist kostenlos
Jeder Besitzer eines iPhone 3GS, 4 oder 4S, eines iPads (1G und 2G) sowie eines iPod Touch 3G oder 4G erhält 5 GB völlig kostenlosen Online-Speicher.
Upgrades gibt es ab 16 € (+10 GB Speicher).
- iCloud verbindet Mailadresse und iTunes-Account
iCloud ist sozusagen Apple's Weiterentwicklung des einst kostenpflichtigen MobileMe Service (und MobileMe-Kunden können per Knopfdruck auf iCloud umsteigen). Jeder iCloud-Benutzer erhält eine Mailadresse bei @me.com und einen iTunes-Account für künftige Einkäufe.
- iCloud im Browser
Auf www.iCloud.com bietet Apple ein Webinterface zum Cloud-Service. Hier kann man auch im herkömmlichen Browser seine Mails abrufen, Kontakte & Kalendereinträge einsehen und ändern, sein iPhone suchen ("Finde mein iPhone") usw.
12. Oktober 2011AllgemeinApple,iTunes,Browser,iOS,MobileMe,iOS 5,OS X Lion,Photostream,iCloud,Finde Mein iPhone,Finde Meine Freunde
iOS 5: Startdatum, GM Download-Links
Wie gestern angekündigt, wird iOS 5 ab dem 12. Oktober für alle Benutzer verfügbar sein. Unter den 200 neuen Features der 5. iOS-Version sind auch das neue Benachrichtigungszentrum (Notifications), iCloud, Photo Stream, Twitter-Integration, verbesserte Funktionen für Safari, GameCenter, Mail, Geräte-übergreifende Synchronisation, sowie die neue Geo-Sharing App "Finde meine Freunde" (Family and Friends) zu finden.
iOS 5 wird am neuen iPhone 4S vorinstalliert sein, außerdem gibt es ein kostenloses Update für iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und 2, iPod Touch 4G und 3G.
Die vorläufig letzte Beta-Version, auch genannt Golden Master (GM), steht seit kurzem auf den Apple Servern verfügbar. Die Dateien sind eigentlich für Entwickler gedacht, können aber ohne Apple Entwickler-Account und UUID-Registrierung installiert werden.
Downloaden kann man die Dateien z.B. hier:
iPad 2 (CDMA) | ||
iPad 2 (GSM) | ||
iPad 2 (WiFi) | ||
iPad | ||
iPhone 4 (CDMA) | ||
iPhone 4 (GSM) | ||
iPhone 3G[S] | ||
iPod Touch 4 | ||
iPod Touch 3 |
httpvh://www.youtube.com/watch?v=LLJIef-e-7g&feature=related
5. Oktober 2011iOSFirmware,Safari,Mail,iOS,GameCenter,Synchronisation,iOS 5,Photostream,iCloud,Benachrichtigungszentrum,Finde Meine Freunde