iPad mini: Nachfrage laut Pegatron-CEO definitiv nicht schwach
Seit einiger Zeit machen Gerüchte die Runde, wonach die Nachfrage nach dem iPad mini in letzter Zeit zu wünschen übrig lässt. So sollen alleine bei Zulieferer Pegatron in diesem Quartal 30 Prozent weniger Tablets gefertigt worden sein, als noch im ersten Quartal 2013. Wie es jedoch so häufig der Fall ist, muss man derartige Nachrichten mit Vorsicht genießen. Pegatron-CEO Jason Cheng entkräftet die Gerüchte nun.
10. Mai 2013Gerüchteküche,iPad,NewsApple,Gerüchte,Tim Cook,Fortune,Pegatron,iPad Mini,News,nachfrage
Fortune: 7 Gründe GEGEN ein Apple HDTV
Im Licht der vielen - teils fragwürdigen - Meldungen über ein sich angeblich in Entwicklung befindliches Apple HDTV-Gerät (iPanel?) fasst Fortune einmal die Gründe zusammen, was gegen einen HD-Fernseher aus dem Hause Apple sprechen würde:
- Der Markt ist überfüllt mit niedrig-Preis Herstellern
- Die Gewinnspanne ist viel zu klein
- Die Geräte sind groß, schwer und setzen häufig professionelle Installation voraus
- Großformatige HD-Fernseher verbrauchen viel Platz in der Auslage, und viel Platz im Lager
- Es gibt gleich mehrere Standards auf der Welt (PAL in Europa, NTSC in den USA, ...)
- Kunden behalten Fernseher für viele Jahre, Apple setzt aber auf Produkte, die häufiger ersetzt werden (z.B. iPhones ca. alle 2 Jahre, Macs ca. alle 3 Jahre)
- Verhandlungen mit den (US-)Kabelanbietern, die das regionale Contentangebot kontrollieren, sind alles andere als einfach.
Ist Steve Jobs' "ganzheitlicher, intuitiver Fernseher" vielleicht doch nur eine Set-top Box à la AppleTV, aber mit Siri und verbessertem AirPlay?
Was denkt ihr?
19. April 2012Gerüchteküche,AppleTVAirPlay,Fortune,Siri,Apple HDTV,Apple iPanel,ipanel
Inside Apple: Wie der größte Technologie-Konzern der Welt funktioniert
Ein neues Buch mit dem Titel "Inside Apple - How Amerika's Most Admired - and Secretive - Company Really Works" von Adam Lashinsky, das nächste Woche erscheint, verspricht ausführliche Einblicke in Apple's Organisation und Firmenstruktur. Es will aber auch beleuchten, wie weit man bei Apple geht, um die Geheimhaltung von Firmeninformationen zu gewährleisten:
Apple employees know something big is afoot when the carpenters appear in their office building. New walls are quickly erected. Doors are added and new security protocols put into place. Windows that once were transparent are now frosted. Other rooms have no windows at all. They are called lockdown rooms: No information goes in or out without a reason.
22. Januar 2012AllgemeinApple,Buchtipp,Fortune,Buch,Adam Lashinsky,Inside Apple
Ein weiteres Buch über Steve Jobs aus der Sicht von Fortune
Die schon angekündigt, offizielle Biographie
von Steve Jobs, wird am 21. November erscheinen. Sie wird sogar den Rücktritt als CEO beinhalten, deswegen wird am letzten Kapitel noch geschrieben. Der Termin soll anscheinend aber bleiben, das Buch ist schon beim großen Online-Buchhändler vorbestellbar (auch die englische Originalversion: Steve Jobs: A Biography
).
Ein weiteres Buch ist seit Montag zu haben - ein von Apple nicht autorisiertes Buch, für Kindle ab $ 8,94 zu haben, eine Leseprobe gibt's bei Amazon. Das Buch kann auch am Mac oder iOS Geräten gelesen werden, mit der jeweiligen Kindle-App. Geschrieben wurde das Buch von Fortune, es beinhaltet das Leben von Steve Jobs aus der Sicht von Fortune, beschreibt Interviews u.v.m.
30. September 2011Allgemein,Neuigkeiten,BilderSteve Jobs,Fortune,Steve Jobs Biographie,Biographie,Buch
Fortune 500+ Web App zeigt die Zukunft der Apps
Gleichzeitig mit den "Fortune 500", der Liste der 500 führenden US-Firmen (auf der Apple heuer 21 Plätze nach oben sprang, präsentierte Fortune heuer erstmals die "Fortune 500+ App".
httpvh://www.youtube.com/watch?v=75Y_RDxxmwY&feature=player_embedded
Die komplett auf HTML5 basierende App läuft im Browser, und ermöglicht Weiterlesen
10. Mai 2011Videos,iPhone AppsMagazine,HTML5,Web Apps,Fortune