Qualcomm präsentiert neuen LTE-Baseband-Chip mit weltweiter Kompatibilität, perfekt für iPhone 5 und künftige iOS-Geräte
Mit der 5. Generation der Gobi-Plattform präsentierte Qualcomm heute eine neue Spezifikation für Mobilfunk-Chips, die (beinahe) alle weltweit verwendeten Mobilfunk-Standards in einem Chip vereinen soll.
Die Referenz-Plattform kommt zwar etwas zu spät, um noch im iPad 3 zum Einsatz zu kommen, ebnet aber den Weg für zukünftige iOS-Geräte mit echtem “Weltchip“. und ist speziell auf ultradünne Mobilgeräte ausgerichtet.
23. Februar 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPhone,iPad3G,Gobi,4G,GSM,iPhone,Qualcomm,iPhone 5,gprs,HSPA+,GPS,CDMA,LTE
Infografik: Alle iPhone 5 Gerüchte im Retro-Style
Vom Tippfehler im Untertitel einmal abgesehen, liefern die Infographic Labs mit "An artistic look at the future of the iPhone 5" eine wirklich schön gestaltete und detaillierte Infografik zu den bisherigen iPhone 5 Gerüchten:
Vom A5-Prozessor über das weiße Modell, über ein größeres Retina Display bis hin zu GSM/CDMA Multimode und Verkaufsstart.
Vollständige Infografik im Anschluss: Weiterlesen
29. Juni 2011Gerüchteküche,iPhone Features,BilderCDMA,Keyboard,iCloud,Design,iPhone,A5,iPhone 5,Kamera,3D,Retina Display,GSM,Hardware,Dual SIM,LTE,Display,Voice,HD,iTunes,Homebutton,Verkaufsstart,HDMI,NFC,weißes iPhone 5
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iOS 5: Infos, neue Features
Neben der neuen offiziellen Übersetzung der iOS 5 Info-Seite bietet eine Fan-basierte Liste neuer Feature-Funde mit derzeit 175 Einträgen, sowie eine Reihe von iOS 5 Videos detaillierte Infos zu den Neuerungen. Die für iOS 5 ebenfalls berüchtigte erweiterte Sprachsteuerung findet man bislang nur in ersten Hinweisen.
iOS 5 Jailbreak
Der vor etwas über einer Woche veröffentlichte iOS 5.0 Beta 1 tethered Jailbreak, redsn0w 0.9.8b1, ist jetzt auch als Windows-Version erhältlich. Zudem gibt es mit Sn0wbreeze 2.8b1 ein alternatives Tool für alle Windows-Benutzer.
Jailbreaker können sich unter anderem auf neue Notification Widgets freuen.
iPad 2 Jailbreak
Auch in Sachen iPad 2 Jailbreak tut sich etwas: Comex arbeitet seinem neuen Teaser zufolge an einem neuen PDF-Exploit, der anscheinend "fast fertig" ist und auch am iPad 2 den Jailbreak ermöglichen soll. Ob es diesen Userland Jailbreak für iOS 4.3.3 oder iOS 5 geben soll, hat der Hacker noch nicht bekannt gegeben.
19. Juni 2011AllgemeinSIM-Lock,iPhone,iPhone 6,Videos,GPU,iPhone 5,iPad,Wochenrückblick,Retina Display,Firmware,iOS 5,Display,3D,iPhone 3GS,GSM,Unlock,Nuance,Verkaufsstart,Kamera,iPad 3,iPhone 4
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
10. Apple Store Jubiläum und Apple Store 2.0
Am 19. Mai 2001 wurden die ersten beiden Apple Retail Stores eröffnet, und zum 10. Geburtstag alle Preis- und Informationsschilder durch iPad 2 ausgetauscht. Der Newsletter für Mitarbeiter wurde ebenfalls von einer Web-Version in eine eigene "Daily Download" iPad App umgewandelt.
In ersten Gerüchten war nur bekannt, dass es eine Urlaubssperre für Angestellte, und auch Wochenenddienst, gibt. Kurz darauf wurde bekannt, dass eine weltweite Überraschung geplant sei, und das Stichwort "Apple Store 2.0" kam auf.
In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant: Steve Jobs führt durch den ersten Apple Store, Apple: "Was war so besonders an gestern?"
iPhone 5: Kamera und Blitz
Ein neues iPhone 5 Case bei Alibaba sorgte vor allem durch eine zweite, symmetrisch angebrachte Aussparung an der Rückseite für Aufsehen: Eine zweite Kamera an dieser Stelle könnte zwar 3D-Fotografie ermöglichen, allerdings hätte das iPhone 5 dann keinen Blitz. Zahlreiche Tech-Blogs interprätieren die zweite Aussparung daher als Vorbereitung auf eine neue Blitz-Position, vermeintliche iPhone 5 Kamera-Bauteile mit separatem Blitz-Modul deuten ebenfalls darauf hin.
Dass das Case nach kurzer Zeit wieder entfernt werden musste, hilft natürlich nicht dabei, das Ganze zu entkräften.
Neue Omnivision 1080p Kameras sind übrigens noch flacher, und könnten Apple dabei helfen, das iPhone noch dünner zu machen.
22. Mai 2011AllgemeinLTE,iPad,Voice,iPad 2,Spracherkennung,Patente,3D,Verkaufsstart,Blitz,Streaming,GSM,Apple Store,iCloud,Apple,CDMA,Konzepte,Wochenrückblick,HD,Daily Download,Video,iPhone 5 Cases,iPhone 5,Toshiba,iTunes,iPhone 6,Retina Display,Nuance,Kamera,SIM-Karte,NFC,iPhone 4S
Verizon CFO: iPhone 5 wird Welt-iPhone
Keine große Neuigkeit in der Welt der Gerüchte, aber zumindest ein weiterer Hinweis darauf, dass die älteren Informationen stimmen: Verizon's CFO (Chief Financial Officer) Fran Shammo hat bei Verizon's eigenem Finanz-Quartalsbericht bekannt gegeben, dass das iPhone 5 (oder iPhone 4S?) ein "Welt-iPhone" sein wird, das mit einem GSM-CDMA-Multimode-Chipsatz ausgestattet sein wird. Dadurch kann das verwendete iPhone nach Belieben zwischen GSM- oder CDMA-Netzen umschalten, und es wird keine separate Produktion (oder Verkauf) der verschiedenen Modelle mehr nötig sein.
Sowohl das Verizon iPhone, als auch das CDMA-fähige iPad 2 sind bereits mit solchen Chips (genauer gesagt mit dem Qualcomm Gobi Chip) ausgestattet.
"The fluctuation, I believe, will come when a new device from Apple is launched, whenever that may be, and that we will be, on the first time, on equal footing with our competitors on a new phone hitting the market, which will also be a global device."
22. April 2011Gerüchteküche,iPhone FeaturesGobi,CDMA,iPhone 5,GSM,Qualcomm,Verizon
iPhone 5 mit Platz für 2 SIM-Karten?
Nach den Bildern von vermeintlichen iPhone 5 Plänen will iDealsChina erneut heiße Informationen zum iPhone 5 bekommen haben: Eine "verlässliche Quelle" meint, dass das iPhone 5 Slots für 2 SIM-Karten haben soll.
Heard from a reliable source that iPhone 5 will support 2 sim cards allowing you to use 2 phone lines. We hope to see some proof.
Aktuellen Gerüchten zufolge soll das iPhone 5 mit einem Qualcomm Gobi Cellular/Data Chipset ausgestattet sein soll (so wie das Verizon iPhone 4). Dieser Chipsatz erlaubt sowohl den Betrieb mit GSM- als auch CDMA-Technologie in einem Gerät. Könnte dieser Dual-Chip mit "Dual SIM-Cards" gemeint sein?
16. März 2011Gerüchteküche,iPhoneSIM-Karte,iPhone 5,iPhone,GSM,CDMA
Gerüchte zum iPhone 5: Komplett neues Design, A5-Prozessor, GSM-CDMA-Kombo?
Auch zum iPhone 5 hat Engadget dieser Tage etwas zu sagen: Das iPhone 5 soll nicht wie das iPhone 4 aussehen, sondern ein komplett neues Design erhalten.
Apple's neuen A5-Prozessor (ein Multi-Core-Chip auf Basis des Cortex A9) soll es ebenso enthalten wie einen GSM-CDMA-Multimode Chipsatz, der in einem Gerät wahlweise die schnellen Bandbreiten von CDMA oder UMTS ermöglicht. LTE (4G) sei für 2011 nicht geplant.
Das nächste iPhone wird angeblich derzeit von "oberen Apple-Mitarbeitern" getestet - natürlich nur direkt am Apple-Campus.
16. Januar 2011Gerüchteküche,iPhone,iPhone FeaturesCortex-A9,CDMA,GSM,iPhone 5,iPhone
iPad 2: Neue Infos zu Verkaufsstart, Display, SD-Karten-Slot, …
Ein vollgepackter Artikel bei Engadget sagt eine spannende Zeit bis zur Präsentation des iPad 2 voraus:
Dem Autor zufolge soll der Verkaufsstart (zumindest in den USA) im April geplant sein, "vermutlich" an einem der ersten beiden Samstage (also 2. oder 9. April 2011).
Die Gerüchte rund um neuen Formfaktor, Kameras auf Vorder- und Rückseite, sowie Display mit höherer (aber nicht Retina-) Auflösung sollen stimmen. Auch der Steckplatz für SD-Karten, der Mitte Dezember das erste Mal in Gerüchten genannt wurde, soll Realität werden, ein USB-Port sei dagegen nicht enthalten.
Engagdet zufolge soll es auch ein iPad mit GSM/CDMA-Multimode werden, das halten wir allerdings in Anbetracht der erst gestern gezeigten Hinweisen auf 3 iPad-Modelle im iOS 4.3 Code für unwahrscheinlich.
16. Januar 2011Gerüchteküche,iPadCDMA,Retina Display,GSM,iPad 2,Display
iOS 4.3: Hinweise auf 3 neue iPhones, 3 neue iPads
Dateien aus den aktuellsten iOS-Versionen sind immer die ersten handfesten Beweise für neue, in naher Zukunft erscheinende iOS-Geräte.
In iOS 4.3 Beta 1 wurden Hinweise auf gleich 6 neue Geräte gefunden:
Das aktuelle (GSM-)iPhone 4 hat den Codenamen iPhone3,1 (3. iPhone mit deutlichen Änderungen, erste kleine Revision), das neue CDMA-iPhone 4 den Codenamen iPhone3,2.
Auch ein iPhone3,3 ist im Code genannt, und könnte bereits in Kürze vorgestellt werden. Die Gerüchte reichen von einem eigenen Modell für China, bis hin zu einem WiMAX-fähigen iPhone 4 für den US-Provider Sprint.
Die Nennungen von iPhone4,1 und iPhone4,2 stellen keine große Überraschung dar: Hier handelt es sich höchstwahrscheinlich um das kommende iPhone 5 in GSM- (4,1) und CDMA- (4,2) Ausführung.
Für die zweite iPad-Generation gibt es anscheinend ebenfalls gleich drei kleinere Revisionen: Hier geht es vermutlich um die GSM-, CDMA- und WiFi-Modelle.
15. Januar 2011Gerüchteküche,iPad,iPhoneGSM,iPad 2,iPhone 4,iOS 4.3,CDMA,iPhone 5
Verizon und der CDMA-Standard: Achtung beim Kauf von gebrauchten iPhone 4!
Das CDMA-iPhone ist da, und es wird wohl nicht lange dauern, bis gebrauchte iPhones auf Ebay & Co. erscheinen.
Grund genug, um zu Achtsamkeit beim Kauf von gebrauchten iPhone 4's zu raten: Neben dem bisherigen GSM-Modell unterstützt das neue Verizon iPhone 4 einen anderen Mobilfunkstandard. CDMA ist allerdings im Gegensatz zu GSM nur in den USA (bei Verizon) und bei einigen Providern in Asien verfügbar. Nachdem die Technologien inkompatibel sind, bedeutet das, ein iPhone funktioniert entweder mit dem GSM-Netz oder dem CDMA-Netz. Eine Kombination der beiden Standards in einem iPhone 4 Modell gibt es derzeit noch nicht.
In anderen Worten: Ein aus Versehen gekauftes CDMA iPhone kann in Europa nicht mehr als ein aktueller iPod Touch.
Das CDMA-iPhone erkennt man durch die unterschiedliche Lage der Unterbrechungen im Rahmen (=Antenne; siehe Bilder), und dadurch, dass es keinen Einschubplatz für die SIM-Karte hat - diese werden mit CDMA-Technologie nicht benötigt.
Apropos Netzwerktechnologie: Auf die Frage, warum das Verizon iPhone 4 nicht auch LTE-fähig sei, kamen zwei Antworten. Zum einen hätte die Integration Änderugen am Design nötig gemacht, und zum anderen wollen Verizon-Kunden ihr iPhone jetzt.
Q: Why didn’t you go the LTE route?
Tim: Two reasons — the first gen LTW chipsets force design changes we wouldn’t make. And Verizon customers told us they want the iPhone now. I can’t tell you the number of times we’ve been asked ‘when will it work on Verizon.’
iOS 4.3 Beta 1 für Entwickler: Persönlicher Hotspot, mehr MultiTouch, Rotationssperre kommt zurück, …
Entwickler haben seit gestern Zugang zu Apple's erster Betaversion von iOS 4.3, das GSM- und CDMA-iPhones in einer Firmware-Version vereinen soll.
Die wichtigsten Neuerungen:
Der Personal Hotspot (WiFi Tethering) kommt auch auf GSM-iPhones - vermutlich wird er abhängig vom Provider nutzbar sein.
Neue MultiTouch-Gesten mit bis zu 5 Fingern am iPad - inkl. Gesten zum Wechsel in den Homescreen, zum Aufrufen der Multitasking-Leiste. (Ein Hinweis auf iPad 2 ohn Home-Button?)
Test Multi-Touch Gestures for iPad
This beta release contains a preview of new Multi-Touch gestures for iPad. You can use four or five fingers to pinch to the Home Screen; swipe up to reveal the multitasking bar; and swipe left or right between apps. We are providing this preview before releasing them to the public to understand how these gestures work with your apps. Test them and give us your feedback on the Apple Developer Forums.
Die Hardware-Rotationssperre für iPad kommt zurück - in iOS 4.3 kann man über die Einstellungen selbst entscheiden, ob der Hardware-Schalter zum Stummschalten oder zum Aktivieren der Rotationssperre dienen soll.
Eine neue AirPlay-API soll die Entwicklung von Drittanbieter-AirPlay-Apps ermöglichen. Ein Vollbild-Modus für iAds soll die ganze Fläche des iPad für das iAds-Netzwerk nutzbar machen, und FaceTime bekommt ein neues App-Icon.
Zudem gibt es Hinweise auf neue Foto-Effekte wie "Thermal Camera", "X-Ray", "Kaleidoscope", "Tunnel of Light", "Collapse", "Turbine" und "Enlarge".
iPhone 3G und iPod Touch 2G werden in iOS 4.3 übrigens leider nicht mehr unterstützt.
13. Januar 2011Bilder,iPhone,Software,iPadCDMA,iAds,AirPlay,iPhone 3GS,iOS 4,iPad,iOS 4.3,iPhone 4,Firmware,Entwickler,iPod Touch 3G,iPod Touch 4G,Homebutton,FaceTime,Tethering,GSM,Multitouch
iPhone 5 und iPad 2 mit Multimode-CDMA-GSM-Modul für globalen Einsatz?
Diese Meldung ist nicht mehr ganz neu, ist uns aber trotzdem eine Erwähnung wert: Berichten aus der Nähe von Radiochip-Hersteller Qualcomm zufolge will Apple das iPad 2 3G, wie schon im vergangenen Frühling, um zwei Monate später starten als das iPad 2 WiFi. Grund dafür soll die Produktion eines Mobilfunk-Moduls sein, das sowohl den GSM- als auch den CDMA-Standard beherrscht, und somit weltweit zum Einsatz kommen kann.
“Recent checks…suggest Apple is going to be ratcheting down production of the existing 3G iPad over the next two months in anticipation of ramping up a new World iPad that is powered by Qualcomm and will run on both GSM and CDMA based networks around the world.”
Die selben Quellen sollen zudem bestätigt haben, dass das iPad 2 eine Frontkamera haben wird, dünner sein wird, und vom Design her leicht verändert wurde.
Etwas früher wurde ein solches CDMA/GSM Dual-Mode Modul auch dem iPhone 5 nachgesagt: Anstatt sich auf den neuen LTE-Standard (4G) zu konzentrieren, der im Moment weltweit nur punktweise implementiert ist, soll Apple auch hier ein Dual-Mode-iPhone für GSM und CDMA entwickeln.
30. November 2010Gerüchteküche,iPhone,iPadiPad 2,iPhone,CDMA,iPad,LTE,iPhone 5,Gerüchte,GSM,Qualcomm
TechCrunch: Kein 4G/LTE für iPhone 5?
Einem Bericht von TechCrunch zufolge ist es sehr unwahrscheinlich, dass Apple bereits mit dem für Jänner berüchtigten Verizon iPhone 4 - auf den 4G-Zug aufspringen wird.
Auch die nächste iPhone Generation soll ungenannten Quellen zufolge nicht LTE-Netze unterstützen. Wie auch beim 3G-Mobilfunkstandard, so Autor Steve Cheney, wird Apple lieber warten, bis das 4G-Netz ausgereift und etabliert ist.
Stattdessen, so der Bericht weiter, wird Apple ein Dual-Mode iPhone präsentieren, das die Technologien von 3G (GSM) und CDMA kombiniert und daher tatsächlich weltweit einsatzfähig ist.
Die Unterstützung von LTE könnte damit frühestens 2012 ("iPhone 6"?) Wirklichkeit werden.
Zum vollständigen Artikel: Apple Will Take A Pass On 4G Networks For The iPhone In 2011— Sorry Verizon and AT&T
12. Oktober 2010Gerüchteküche,iPhone,iPhone FeaturesiPhone 5,4G,GSM,LTE,3G,Gerüchte,iPhone,CDMA