PwnageTool 4.3.2 und Ultrasn0w 1.2.2: Unlock-kompatibler untethered iOS 4.3.2 Jailbreak auch für Mac-User
Mit dem neuesten PwnageTool Update wird es auch für Mac-Benutzer endlich wieder möglich, sorgenfrei auf die neueste iOS-Version 4.3.2 zu upgraden, und ihren Unlock trotzdem zu behalten:
Neben redsn0w 0.9.6rc14 (Mac, Win) und sn0wbreeze 2.6 (Win) enthält jetzt auch PwnageTool 4.3.2 den untether Exploit von i0n1c, und ermöglicht dadurch ebenfalls ein Updaten auf die neueste Firmware unter Beibehaltung der bestehenden Baseband-Version (die sogenannte "Custom jailbroken Firmware" Methode).
Die neue Version ist kompatibel mit iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1, iPod Touch 4G, und iPod Touch 3G.
HTTP-Downloadlinks stehen noch aus, inzwischen gibt es aber zumindest eine passende Torrent-Datei:
[download id="107"]
Sobald auch ein direkter Download möglich ist, tauschen wir den Link natürlich aus.
Eine aktulele Übersicht über die Jailbreak-Möglichkeiten findet ihr übrigens rechts in der Sidebar, bzw. auf unserer iOS Jailbreak-Seite.
Für die Unlocker unter euch gibt es in dem Zusammenhang gleich noch eine gute Nachricht: Ultrasn0w wurde mit Version 1.2.2 ebenfalls an iOS 4.3.2 angepasst, bringt aber leider keine zusätzliche Baseband-Unterstützung (d.h. neuere Basebands werden weiterhin nicht unterstützt).
Aus dem Dev Team Blog:
PwnageTool 4.3.2 now includes the iOS 4.3.2 untether from @i0n1c. (And look, the PwnageTool and iOS version numbers actually match!).
Note that there’s a corresponding update to ultrasn0w, which has been bumped up to v1.2.2 to get along with iOS 4.3.2 (the ultrasn0w update does not include any new baseband support!). Please reboot your iPhone using the normal “slide to power off” swipe after installing ultrasn0w 1.2.2.
25. April 2011Unlock & Jailbreak,iPhone,iPod Touch & Co.Jailbreak,Unlock,PwnageTool,ultrasn0w,untethered Jailbreak,i0n1c,iOS 4.3.2
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
Es ist wieder Sonntag - Zeit für einen Wochenrückblick über die wichtigsten Meldungen in Sachen iPhone, iPad und Apple:
Weißes iPhone 4: Verkaufsstart in der kommenden Woche
So gut wie alle aktuellen Meldungen zum weißen iPhone 4 drehen sich um einen Verkaufsstart in der kommenden Woche: Nach einem doch-nicht-so aussagekräftigen Ausrutscher von 3 UK, demzufolge das weiße Modell bereits am 20.04. verkauft hätte werden sollen, gibt es jetzt Meldungen aus Italien (26.04.), England, den Niederlanden, Norwegen und den USA (27.04.). Auch von einem leicht geänderten Äußeren (Stichwort Annäherungssensor) ist die Rede.
Wir sind schon gespannt auf nächste Woche - ihr auch?
Untethered Jailbreak für iOS 4.3.2
Auch im Fall von iOS 4.3.2 dauerte es wieder nur einige wenige Tage, bis Dev Team bzw. Hacker iH8Sn0w ihre Jailbreak-Tools vollständig an den neuen Code anpassen konnten: Redsn0w 0.9.6rc14 ermöglicht den untethered Jailbreak für iPhone 4/3GS, iPad 1 und iPod Touch 4G/3G, Sn0wbreeze 2.6 befreit zusätzlich auch das AppleTV der 2. Generation, und ist außerdem Unlock-kompatibel.
In dem Zusammenhang möchten wir auch auf unsere neue Jailbreak-Übersicht rechts in der Sidebar hinweisen: Hier findet ihr alle Infos inkl. Anleitungen auf einen Blick!
iPhone 5: Produktion, Komponenten, Design und iPhone 4S für Entwickler
24. April 2011AllgemeinVerkaufszahlen,RFID,Bezahlsysteme,Jailbreak,Suche,NFC,Provider,Statistik,redsn0w,Verkaufsstart,Geo-Tracking,Weißes iPhone 4,iPhone 5,Design,sn0wbreeze,Bug,untethered Jailbreak,iWallet,iOS 4.3.2,Wochenrückblick,Finanzbericht,iPhone 4S
Anleitung mit Bildern: Untethered iOS 4.3.2 Jailbreak mit redsn0w 0.9.6rc14
Hier findet ihr eine bebilderte Anleitung für den untethered Jailbreak von iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1, iPod Touch 4G und iPod Touch 3G mit iOS 4.3.2.
Zuerst aber das übliche "Keingedruckte":
- Unterstützt werden iPhone 4 (GSM), iPhone 3GS, iPad 1, iPod Touch 3G und 4G - also alle iOS 4.3.2 fähigen iOS-Geräte mit Ausnahme von iPad 2, AppleTV und iPhone 4 CDMA.
- Das iPad 2 wird noch nicht unterstützt. Potentielle iPad 2 Jailbreaker sollten daher vorerst auf iOS 4.3 bleiben.
- Ultrasn0w Unlocker verlieren ihren Unlock, wenn sie redsn0w verwenden oder auf das offizielle iOS 4.3.2 upgraden. Hier sollte entweder PwnageTool (Mac) oder Sn0wbreeze (Windows) verwendet werden!
- Cydia ist mit iOS 4.3.1 zu 100 % kompatibel, es gibt keine Einschränkungen.
- Alles auf eigene Gefahr – wir können keine Haftung für Fehler oder anschließende Probleme übernehmen.
1. Schritt: Redsn0w 0.9.6rc14 und die für das gewünschte iOS-Gerät passende iOS 4.3.2 Firmware v. 4.3.2 herunterladen:
[download id="100,101"]
Am besten beides in einen eigenen Ordner am Desktop legen, und Redsn0w mit Doppelklick extrahieren. Weiterlesen
21. April 2011Unlock & Jailbreak,iPad,iPhone,iPod Touch & Co.iPad,HowTo,Jailbreak,iPhone 3GS,iPod Touch 3G,iPhone 4,redsn0w,iPod Touch 4G,untethered Jailbreak,Anleitung,iOS 4.3.2
redsn0w 0.9.6rc14: Untethered iOS 4.3.2 Jailbreak für iPhone 4 & Co.
Das Dev Team ließ, wie schon i0n1c andeutete, nicht lange mit dem iOS 4.3.2 Jailbreak auf sich warten: redsn0w ist in Version 0.9.6rc14 verfügbar und ermöglicht den untethered Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und iPod Touch 3G/4G.
Unlocker sollten wie immer nicht redsn0w für den iOS Jailbreak verwenden, sondern auf sn0wbreeze oder PwnageTool ausweichen.
[download id="100,101"]
Als Unterstützung beim Jailbreaken bieten wir euch auch eine bebilderte iOS 4.3.2 Jailbreak-Anleitung mit Redsn0w 0.9.6rc14.
20. April 2011Unlock & Jailbreak,iPad,iPhone,iPod Touch & Co.iPad,Jailbreak,iPhone 3GS,Dev Team,iPod Touch 3G,iPhone 4,iPod Touch 4G,untethered Jailbreak,i0n1c,iOS 4.3.2
iOS Bug: Gelöschte SMS bleiben im Spotlight Such-Index
Seit kurzem ist ein neuer iOS Bug bekannt, der zwar die Privatsphäre betrifft, aber wohl weniger Besorgnis als der mit iOS 4.3.2 gelöste FaceTime Bug auslösen dürfte:
Gelöschte Kurznachrichten bleiben anscheinend dauerhaft im Such-Index von Spotlight, und werden dort bei treffendem Suchbegriff weiterhin als Treffer angezeigt. Beim Versuch, die gefundene aber nicht mehr vorhandene Nachricht zu öffnen, landet man allerdings nur in der SMS-Inbox.
Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass der/die Absender/in und die ersten paar Wörter jeder Kurznachricht auch trotz Löschen derselben weiterhin via Spotlight-Suche einsehbar sind.
Auch in den neuen Apple Support-Foren gibt es dazu bereits einige Meldungen.
19. April 2011AllgemeinSMS,Suche,iOS 4,Spotlight,Bug,iOS 4.3,iOS 4.3.1,iOS 4.3.2