iOS 4.1: Wecker-Bug löst sich von selbst (vorläufig)
Der Softwarebug in iOS 4.1, der in Europa für etwas über eine Woche den wiederkehrenden Wecker um eine Stunde zu früh erklingen ließ, hat sich in Luft aufgelöst - zumindest vorerst:
Nachdem in der Nacht auf heute auch in den USA die Uhren um eine Stunde zurück gedreht wurden, und jetzt ebenfalls wieder Normalzeit herrscht, läuft wieder die gesamte Nordhalbkugel auf Normalzeit.
In einem Support-Dokument auf apple.com kündigte Apple vor kurzem an, dass ab 7. November wieder alles in Ordnung sei. Nachdem das nächste Software-Update noch in diesem Monat kommen soll, wird der Bug bis zur nächsten Sommerzeit-Umstellung komplett ausgemerzt sein.
Wer nach der Zeitumstellung seinen wiederkehrenden Wecker neu eingestellt hat, sollte ihn übrigens noch einmal neu einrichten, ansonsten läutet das iPhone morgen um eine Stunde zu spät!
7. November 2010iPod Touch & Co.,iPad,iPhoneiPad,iOS,iPhone,Bug,iOS 4.1,iPod Touch & Co.,Wecker
Sicherheitslücke in PayPal App – Update empfohlen!
Wie das WallStreet Journal berichtet, fanden Hacker eine Sicherheitslücke in der PayPal App für iOS.
The PayPal hole results from the app's failure to verify the digital certificate for the payment service's website. Such certificates function as electronic ID cards that let a user's device know a website is legitimate.
Without that confirmation, a hacker could electronically step between a user and PayPal, pretend to be the PayPal website and gather usernames and passwords. The hacker would need to be in the same physical location as the user or have gained access to the same Wi-Fi network.
Eine Sprecherin von PayPal hat bestätigt, dass die Sicherheitslücke am Dienstag Abend bestätigt wurde, und ein Update der App bereits im AppStore verfügbar ist. Die Lücke kann zwar nur ausgenutzt werden, wenn man die App über ein ungesichertes WiFi-Netz benutzt, trotzdem wird ein baldiges Update der App dringend empfohlen.
5. November 2010iPhone Apps,iPhone SicherheitPaypal,Sicherheitslücke,iPhone Apps,Bezahlsysteme,iOS,Apps
[Update] iOS 4.2 Neuerungen: Golden Master, neue Multitasking-Leiste, MobileMe Login mit Apple ID
Apple hat vor kurzem die sogenannte Golden Master Version von iOS 4.2 für Entwickler freigegeben. "Golden Master" bezeichnet die üblicherweise letzte Betaversion vor Veröffentlichung eines Produkts.
Während anscheinend bereits feststeht, dass der iOS 4.2 Jailbreak schon jetzt möglich ist, gibt es auch für Normalverbraucher und Nicht-Jailbreaker interessante Neuerungen:
Die Multitasking-Leiste wurde erweitert und beinhaltet jetzt neben dem Button zur Rotationssperre und den iPod Steuerungselementen auch einen AirPlay-Button (rechts) sowie Lautstärke- und Helligkeitsregler.
Außerdem scheint es so, als würde Apple MobileMe- und Apple ID Logins vereinen und in der neuesten iOS Version das MobileMe Login über die Apple ID abwickeln. MacRumors weist hier auf die Möglichkeit hin, dass Apple künftig allen Apple-Usern einige Features der Bezahlversion von MobileMe anbieten könnte.
Update: Eine Liste der bereits bekannten iOS 4.2 Neuerungen gibt es hier: Alle neuen Features von iOS 4.2
3. November 2010Bilder,iPhone,iPad,iPod Touch & Co.iOS 4.2,iOS,MobileMe,Multitasking
Comex: Untethered iOS 4.2 Jailbreak möglich, könnte sich aber verspäten
Obwohl die aktuellen Jailbreak-Techniken auch bei iOS 4.2 zu funktionieren scheinen, warnte iPhone-Hacker comex jetzt via Twitter, dass sich das nächste Jailbreak-Tool mit iOS 4.2 Kompatibilität trotzdem etwas verspäten könnte:
However, a 4.2 jailbreak might be delayed because Cydia doesn't work on 4.2 yet. Not sure how close @chpwn is to finishing his fixes.
Allerdings meint comex weiter, dass jeder, der über Sicherungen ("Blobs") von iOS 4.1 oder früher verfügt, einen untethered Jailbreak (der also auch nach iPhone-Neustart bestehen bleibt) in iOS 4.2 bekommen wird.
Anyone with blobs for 4.1 or earlier should be able to get an untethered 4.2 jailbreak; this is not done but is being actively worked on.
3. November 2010Unlock & Jailbreak,iPod Touch & Co.,iPhone,iPadiOS,iPhone,untethered Jailbreak,Jailbreak,comex,iOS 4.1,iOS 4.2
HTML5-Video auf dem Vormarsch, Adobe mit neuem Flash-to-HTML5-Tool
HTML5 ist auf dem Vormarsch - allerdings dürften diese Zahlen sogar HTML5-Apostel überraschen: Waren im Jänner noch knapp 10 % aller Videos auch im HTML5-Format verfügbar, so sind es inzwischen 54 %, also mehr als die Hälfte.
Der Grund für diesen enormen Zuwachs ist zweifelsohne Apple mit seinem iPhone, iPad und iPod Touch.
Zum vollständigen Artikel: HTML5 Video Available on the Web – October Update
Auch Adobe hat anscheinend den Geist der Zeit erkannt, und demonstrierte jetzt erstmals ein neues Tool zur Konvertierung von Flash in HTML5 und CSS3:
httpv://www.youtube.com/watch?v=ryZP00_KhYE
via benm.at und 9to5mac.com
29. Oktober 2010Allgemein,iPad,Videos,iPhone,iPod Touch & Co.iPhone,iOS,Flash,HTML5,iPod Touch & Co.,iPad,Adobe,Apple
Geheimes iOS-Entwicklertreffen bei Apple?
Apple hält in diesen Tagen angeblich ein geheimes Treffen mit den wichtigsten iOS-Entwicklern in Cupertino ab.
Das Ziel sein anscheinend, die Qualität von iOS-Apps zu erhöhen und sich direkt mit den Apple-Ingenieuren auszutauschen.
We are short on details, and we have not seen any public information about it, but it sounds like this will be a more intimate version of the iPhone Tech Talks that Apple hosted around the world last year.
This year, app publishers may get some extra face time with Apple engineers, and perhaps some hands-on development help. The big idea, it seems, is an effort to improve the quality of iOS apps available in Apple’s App Store. This comes as Google’s rival Android platform continues to look better to developers, and receives more of their attention and investment.
Es könnte sich natürlich auch um ein erstes Treffen zum Mac AppStore handeln, um zum bevorstehenden Start gleich mit einigen BestSellern aufwarten zu können...
via 9to5mac.com
28. Oktober 2010Gerüchteküche,iPhone Apps,iPad AppsEntwickler,iOS,Apple,Mac AppStore,AppStore
Mac OS X 10.7 Lion: iOS und Mac OS X finden zusammen
Die gestern beim Special Event gezeigte, neue Version des Apple Betriebssystems Mac OS wird im Sommer 2011 auf den Markt kommen. Gezeigt wurde vorab was wir alles erwarten dürften von dieser neuen Version. Dem Mac OS X 10.7 Lion.
Das Motto "Back to the Mac" für das Event kam unter anderem zustande weil sich das iOS aus dem Mac OS entwickelte. Auf den Mobilgeräten wie den iPhones und den iPads wurde es in neuen Versionen immer verfeinert und weiterentwickelt. Nun will Apple diese Entwicklungen wieder in das Mac OS X integrieren.
Der Mac App Store
Der Mac App Store wird vom Aufbau her gleich sein wie der iOS App Store. Entwickler können dort ihre Programme kostenlos oder zum Kauf anbieten. Bei Kaufapplikationen bekommt Apple wie beim iOS App Store 30%, dafür aber übernimmt Apple das Hosting und die Vermarktung.
Es wird dort ebenso Charts, Kategorien, Neue Apps usw. geben. Die Installation von Programmen und Spielen wird ebenso wie auf iOS Geräten ablaufen, ein Klick und schon erscheint das Programm im Dock. Keine Serials, keine Installationsroutinen. Ein schönes Detail: Hat man mehrere Macs so sind die über den Mac App Store heruntergeladenen Programme für ALLE diese Rechner lizenziert.
Automatische Speicherung von Daten
Von diesem Feature nimmt man eigentlich auf den iOS Geräten wie iPad und den iPhones gar nicht so Notiz - aber man muss dort nie etwas speichern. Beendet man ein Programm wird der aktuelle Zustand gespeichert. Schreibt man eine Notiz und beendet - automatisch gespeichert. Unterbricht man ein Spiel so wird der aktuelle Zustand ebenso gespeichert und man kann nach erneutem Aufrufen genau dort wieder weiter spielen.
Genau das wird mit Mac OS X 10.7 Lion auch, systemübergreifend, implementiert. Auf diese Umsetzung werden sicher viele schon sehr gespannt sein. Ist es doch wieder was gänzlich Neues auf Desktop-Betriebssystemen.
Das Launchpad (Homescreens und App-Ordner)
Mittels einer Touch Geste auf der neuesten Apple Maus oder dem Touch-Pad kann man, wie aus dem iOS bekannt, zwischen den verschiedenen Homescreens wechseln. Die Programme werden hier auch in Kacheln mit Titel angezeigt und können durch ziehen neu sortiert werden.
Auch Ordner gibt es hier. Einfach eine App auf die andere ziehen und es wird ein Ordner erstellt.
Vollbildmodus
Im iOS gibt es keinen Statusbalken, kein Dock, keine Fensterrahmen mit Buttons zum Schliessen, Verkleinern,... Dieses Konzept macht auf Mobilgeräten aufgrund des ohnehin schon kleinen Displays Sinn. Ebenso auf Notebooks bei denen die Displays meist auch nicht so gr0ß sind und man den Platz möglichst gut ausnutzen sollte und den Programmen zu Verfugung sein sollte. Deswegen wird dieses Feature auch in OS X 10.7 Lion implementiert werden. Wie durchgängig das ganze überhaupt sein kann wird man sehen.
Vorgeführt wie so ein Vollbildmodus aussehen kann hat uns Steve Jobs gestern schon bei iPhoto (den Vollbildmodus gibt es in der aktuellen Version auch schon, dieser wurde aber in iLife 11 erweitert).
Mission Control
Mit Mission Control beschreibt Apple das neue Bedienkonzept von OS X 10.7 Lion. Es handelt sich dabei um die Kombination von Dashboard, Spaces und Exposé, gesteuert werden kann nun vieles mit Multi-Touch-Gesten. Genaueres zu diesem neuen Bedienkonzept noch später.
21. Oktober 2010Allgemein,iPhone,iPad,iPhone Apps,Software,Neuigkeiten,BilderMac AppStore,Exposé,iLife,iPod Touch & Co,iPod Apps,Spaces,iPhone,Mission Control,iPad,Mac OS X,OS X Lion,iOS
Apple: iOS 4.1.1 bereits in Kürze?
Noch in dieser Woche soll die neueste iOS-Version 4.1.1 erscheinen, die unter anderem einen Bug im Wecker beheben soll: in mehreren Ländern, darunter Neuseeland und Australien, führt ein kleiner Programmfehler dazu, dass iPhone-Benutzer um eine Stunde zu früh geweckt werden. Grund sind verschiedene Startdaten der Sommerzeit.
Wichtiger ist aber, dass Apple mit diesem Update auch versuchen wird, einen Teil von limera1n auszuhebeln. Während der limera1n-Exploit an sich nur durch ein Hardware-Update behoben werden kann, hat Apple softwareseitig immer noch die Möglichkeit, den "untethered"-Aspekt des Jailbreaks zu entfernen.
Wer das 4.1.1 Update unbedacht einspielt, läuft Gefahr, bei jedem Neustart wieder den iPhone-Jailbreak durchzuführen.
Daher gilt: Am besten gleich die SHSH-Blobs sichern (wie in "Backups erstellen") und das Update nicht installieren.
Eine Anleitung zum Sichern der SHSH-Blobs bietet z.B. TouchBite: Tutorial: SHSH Blobs sichern
via macerkopf.de
12. Oktober 2010iPhone,iPod Touch & Co.,Unlock & JailbreakApple,limera1n,untethered Jailbreak,Jailbreak,Update,Firmware,iOS 4.1,iPhone,iOS 4.1.1,iOS
iOS 4.1: Sn0wbreeze Unlock für iPhone 4 (+ ältere) in Kürze, Limera1n als Release Candidate
Nach der Veröffentlichung von limera1n gibt es auch von iH8sn0w.com Neuigkeiten: Man arbeitet anscheinend bereits an der Implementierung des limera1n-Exploits für eine neue Version von Sn0wbreeze für Windows, mit der es auch wieder möglich sein wird, ein Unlock an iPhone 4 & Co. durchzuführen.
Wie schon bei der aktuellen Version, und ähnlich wie bei PwnageTool, wird eine Custom Firmware erzeugt und auf das iOS-Gerät überspielt.
Die neue Sn0wbreeze-Version soll nach dem Update für PwnageTool veröffentlicht werden.
Inzwischen hat geohot sein limera1n-Tool soweit verbessert und Bugs ausgemerzt, dass er mit der ersten Release Candidate Version aufwarten kann. Neben verbesserter Stabilität benötigt Cydia jetzt keinen Neustart des iPhones mehr. Download unter limera1n.com
via touchbite.net
12. Oktober 2010Unlock & Jailbreak,iPod Touch & Co.,iPad,iPhonesn0wbreeze,iPhone,iOS 4.1,iH8Sn0w,iPad,iPhone 4,iPod Touch & Co,iOS,iPhone 3GS,limera1n,Jailbreak,PwnageTool
iOS 4.2 beta 2: Mehr Speed, neue Multitasking-Animation, mehr Youtube-Optionen, GameCenter Plakette
Die zweite Beta-Version von iOS 4.2 wurde veröffentlicht, und kann von Entwicklern unter devworld.apple.com heruntergeladen werden.
Einige Neuerungen wurden bereits entdeckt:
Geschwindigkeit:
Die wohl wichtigste Neuigkeit: Das iPad läuft im Geschwindigkeitsvergleich mit der ersten Betaversion von iOS 4.1 deutlich schneller, sogar schneller als mit iOS 3.2:
Neue Multitasking-Animation am iPad:
Beim schnellen Wechsel zwischen Apps mittels Doppelklick auf den Homebutton zeigt das iPad eine neue, ansprechende Animation. Weiterlesen
30. September 2010iPhone Features,iPod Touch & Co.,Bilder,iPhone,iPadiOS,Multitasking,GameCenter,Youtube,iOS 4.2
2 neue iPhones in AppleTV Firmware
In einer Konfigurationsdatei der gestern veröffentlichten AppleTV Firmware gibt es wieder die Einträge für zwei neue iPhones:
Das iPhone 4 besitzt den Systemnamen "iPhone3,1". In der Datei USBDeviceConfiguration.plist des für AppleTV adaptierten iOS 4.1 finden sich Hinweise auf ein iPhone3,2 und ein iPhone 3,3.
Während die erste Ziffer sich üblicherweise auf eine größere Geräte-Revision bezieht, die u.a. neue Hardware mit sich bringt, steht die zweite Ziffer für kleinere Updates und Modifikationen.
Wofür 3,2 und 3,3 genau stehen, wissen noch die wenigsten. Wahrscheinlich ist, dass iPhone3,2 das Nachfolgemodell des aktuellen iPhone 4 ist. Könnte es sich beim zweiten iPhone um das berüchtigte CDMA-iPhone für Verizon handeln?
Auch für die bereits gesichtete "Unknown Hardware" mit der Product ID 20547 gibt es wieder einen Eintrag.
via 9to5mac.com
29. September 2010Gerüchteküche,AppleTV,Bilder,iPhoneiOS,iPhone 4,iPhone,iPhone 5,iOS 4.1,Firmware,AppleTV
AppleTV: iOS 4.1, SHAtter Jailbreak, FaceTime, DVD-Unterstützung
Neue Informationen zu Apple TV:
AppleTV läuft mit iOS 4.1 - dieses Gerücht hat sich jetzt bestätigt, nachdem Apple die Firmware auf seinen Servern zum Download zur Verfügung gestellt hat.
via 9to5mac.com
Die veröffentlichte Firmware bringt zwar dem Normalverbraucher nichts (zumindest, bis man aus welchem Grund auch immer sein Gerät zurücksetzen muss), für Hacker ist sie allerdings ein gefundenes Fressen:
Das DevTeam konnte die Firmware bereits mit dem SHAtter Exploit entschlüsseln:
It’s looking like SHAtter is going to be the gift that keeps on giving. Even though the new AppleTV isn’t yet in people’s homes, the firmware is available on Apple’s normal public distribution servers and SHAtter has been used to decrypt its keys!
Im entschlüsselten Image wurden unter anderem Dateien für FaceTime gefunden. Auch, wenn es sich hier möglicherweise um Überbleibsel aus iOS 4.1 für iPhone 4 bzw. iPod Touch 4G handelt... man kann nie wissen!
Auch Bluetooth-Code wurde bereits nachgewiesen.
Neu in dieser iOS-Ausgabe dürften allerdings die plist-Dateien mit DVD-Bezug sein - unter anderem wurden Property Lists für Samsung-, Sanyo-, Sharp, Sony und Toshiba DVD(-Player?) gefunden.
Die Benutzeroberfläche bildet übrigens eine App namens Lowtide (das AppleTV-Äquivalent zur Springboard.app bei iPhone und iPad). Das nachfolgende Video zeigt ein portiertes Lowtide.app auf einem iPod Touch 4G:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=RTJ5yG2LyX8&feature=player_embedded
via 9to5mac.com und touchbite.net
29. September 2010Allgemein,AppleTV,Neuigkeiten,Unlock & Jailbreak,BilderiOS 4.1,Jailbreak,Apple,AppleTV,iOS,FaceTime,DVD,SHAtter
Apple baut zweiten Platz im Smartphone-Sektor aus
Der neueste Bericht von Changewave zur Smartphone-Branche zeigt, dass Apple ganz klar seinen zweiten Platz im harten Wettbewerb gesichert hat: Im Vergleich zum Vorjahr ist der Marktanteil von iOS um einen Prozentpunkt gestiegen, während alle anderen mobilen Betriebssysteme (mit Ausnahme von Android) abspecken mussten.
Apple liegt jetzt mit 31 % Marktanteilen hinter Blackberry/RIM OS mit 66 % (-3 % im Vergleichszeitraum), und ganz klar vor Android (16 %, +6%), Windows Mobile (10 %, -1 %) und Palm OS/WEB OS (7%, -1%).
Google's Android konnte mit 6 % Zuwachs innerhalb von 3 Monaten den größten Aufschwung verzeichnen.
via 9to5mac.com
23. September 2010NeuigkeitenRIM,Blackberry,iPhone OS,Verkaufszahlen,iOS,Konkurrenz,Android
Alle neuen Features von iOS 4.2 [Screenshots]
Eine erste Betaversion von iOS 4.2 ist für Entwickler seit kurzem zugänglich.
Hier findet ihr alle Features der neuesten iOS-Version in einer Liste, untermalt mit verschiedenen Screenshots:
- AirPrint: Drucken via WiFi
- AirPlay: Media-Streaming (Fotos, Videos, Musik) über WiFi
- Erweiterte Klingelton-Einstellungen (inkl. benutzerdefiniertem SMS-Klingelton auf Kontaktbasis)
- SMS-App mit FaceTime-Button
- Sicherheitseinstellungen: Möglichkeit zur Beschränkung der Installation & Deinstallation von Apps und Bearbeitung von Mailaccounts
- Mobile Safari: Suche innerhalb einer Webseite
- Notizen App: Alternative Schriftarten "Helvetica" und "Chalkboard" als Ergänzung zu "Marker Felt"
- Neues Icon für die Voice Memo App
- Youtube-App mit Benutzerbewertungen
- Video-App mit "Get more Episodes" Link zu iTunes
- Pop-Up Benachrichtigungen mit silbernem Glanz
- GameCenter für das iPad
- Bildschirmhelligkeit am Multitasking-Dock einstellbar (iPad)
- Rotationssperre im Multitasking-Dock, Hardwareschalter jetzt für Stummschaltung (iPad)
- Bis zu 20 Apps pro Folder (iPad)
Alle Nicht-Entwickler müssen sich noch bis zum November gedulden, dann wird iOS 4.2 für alle iDevices - also iPhone, iPad und iPod Touch - für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
via 9to5mac.com, macerkopf.de, benm.at und touch-mania.com
21. September 2010Neuigkeiten,iPad,iPod Touch & Co.,iPhone Features,iPhoneAirPlay,iPad Apps,iOS,Streaming,Features,iOS 4.2,iPhone Apps,iPod Touch Apps,Multitasking,iOS 4,iTunes,Firmware,AirPrint,SMS
MuscleNerd: iOS 4.1 Jailbreak-Möglichkeit für iPhone 4, iPad und iPod Touch 4G
Zu den erst kürzlich gefundenen iOS 4.1 Exploits, die für einen neuen Jailbreak genutzt werden könnten, meldet MuscleNerd jetzt, dass zumindest ein Exploit nicht nur auf das iPhone 4 beschränkt ist:
Die Sicherheitslücke ist anscheinend auch am iPad und iPod Touch 4G ausnutzbar, und so könnte es schon bald einen neuen Jailbreak für die aktuellste iOS-Version geben.
10. September 2010iPod Touch & Co.,Unlock & Jailbreak,iPhone,iPadFirmware,iPhone,iPod Touch 4G,Jailbreak,iOS 4.1,Musclenerd,Exploit,iOS,iPad,iPhone 4
iOS 4.1: Zwei neue Exploits für Jailbreak gefunden
Pünktlich zur Veröffentlichung von iOS 4.1 berichteten die DevTeam Mitglieder cpich3g und MuscleNerd gestern über Twitter, dass zwei neue Exploits im iOS gefunden wurden:
congrats to @pod2g for the latest exploit and also @p0sixninja who have been trying for months.
Crazy timing that @pod2g got latest exploit just as 4.1 went public (lots of work left...keep away from 4.1 for now!)
Diese Exploits könnten, mit sehr viel Arbeit, für einen zukünftigen Jailbreak genutzt werden. Nachdem die dazugehörigen Sicherheitslücken Apple noch nicht bekannt sein dürften, geht das DevTeam davon aus, dass sie (sofern sie nicht für den iOS 4.1 Jailbreak veröffentlicht werden) auch mit iOS 4.2 noch funktionieren werden.
Laut @notcom ist es außerdem bereits möglich, ohne Baseband-Upate auf iOS 4.1 zu upgraden. Es dürfte also in Kürze auch möglich sein, den Unlock trotz Upgrade beizubehalten.
I just successfully updated to 4.1 without a baseband update. PLEASE wait for 4.1.0 TinyUmbrella!!!
9. September 2010Unlock & Jailbreak,iPod Touch & Co.,iPhone,iPadiOS,Dev Team,Jailbreak,iOS 4.2,iOS 4.1,Exploit
iOS 4.1 ist da!
iOS 4.1 wurde, wie letzte Woche angekündigt, in der Nacht auf heute offiziell veröffentlicht:
Die direkten Download-Links gibt es hier (via IOS.e-lite):
device | current version | date found |
---|---|---|
iPhone (iPhone1,1) | 3.1.3 (7E18) | 04/08/2010 21:05:48 |
iPhone3G (iPhone1,2) | d87bab469dd1146ab83ddcc23f03b3164d7e09d4 (8B117) | 09/08/2010 13:08:02 |
iPhone3GS (iPhone2,1) | 2d1657cd33ae23b8d4e79e41fe758d09d3c52e30 (8B117) | 09/08/2010 13:08:02 |
iPodTouch(2G) (iPod2,1) | 97abde6207660bd876fd476275dd526d0dcf3d19 (8B117) | 09/08/2010 13:08:02 |
iPodTouch(3G) (iPod3,1) | 3162bad4060b7a58c9942ddb483e5bd9bcc5269f (8B117) | 09/08/2010 13:08:02 |
iPad (iPad1,1) | 3.2.2 (7B500) | 08/11/2010 14:58:03 |
iPhone4 (iPhone3,1) | a3f8a333ca181146b862ca6a59c9a6e7c27eba0b (8B117) | 09/08/2010 13:08:02 |
iPod4,1 (iPod4,1) | 4.1 (8B117) | 09/08/2010 00:36:20 |
last updated: 09/08/2010 13:13:01 EDT |
Für User, die auf Jailbreak und/oder Unlock angewiesen sind, wird empfohlen, vorerst nicht zu upgraden.
via macrumors.com
9. September 2010Neuigkeiten,iPod Touch & Co.,iPhoneiOS,iPhone,Firmware,iOS 4.1,iPod Touch & Co.
DevTeam warnt vor iOS 4.1
Mit einem Klassiker - einer Szene aus "Krieg der Sterne" - warnt das DevTeam heute vor dem unbedachten Upgrade auf iOS 4.1:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=dddAi8FF3F4&feature=player_embedded
It's a trap! Jailbreakers and especially unlockers please stay away from FW 4.1 until the all-clear
Es geht natürlich, wie bei jedem iOS-Update von Apple, um die Gefahr, Jailbreak & Unlock zu verlieren.
Jailbreaker, die vollständige Systembackups (SHSH-Blobs) besitzen, können zwar wieder auf 4.0.1 downgraden, für Unlocker könnte der Verlust allerdings dauerhaft sein: Für die Baseband-Datei, deren Version darüber entscheidet ob ein Unlock überhaupt möglich ist oder nicht, gibt es nämlich noch keinen bekannten Weg zum Downgrade.
Zum vollständigen Artikel: Dev-Team Blog - It's a trap!
8. September 2010Unlock & Jailbreak,iPhone,iPod Touch & Co.iOS 4.1,Backups,Jailbreak,iOS,Dev Team,Unlock,Baseband
Internetnutzung: iOS auf Platz 3, überholt Linux
Ein aktueller Bericht von Net Applications zeigt aufs neue die Bedeutung der mobilen Datenübertragung: iOS ist demzufolge seit kurzem das dritt-häufigste Betriebssystem für den Zugriff aufs Internet, und überholt damit Linux.
Der Sprung kam im Juli, als das iPhone 4 für einen Sprung über 1 % sorgte, während Linux knapp unter 1 % absank. Im August konnte das iOS sich bereits 1,13 % Marktanteile sichern, Linux rutschte weiter ab auf 0,85 %. Mobile Betriebssysteme wie iOS, Symbian OS, RIM und Android belegen inzwischen 2,6 % aller Zugriffe auf das Internet, Android selbst hat nur 0,2 % der Marktanteile.
"It's something to take note of when a mobile operating system passes something that's been around forever," said Vince Vizzaccaro, a Net Applications vice president, talking about iOS overtaking Linux. "Mobile's growth curve is strong, and mobile is becoming quite a phenomenon on the Internet."
Net Applications hat für seine Statistik die Logdateien aus einem Netzwerk aus 40.000 Websites ausgewertet.
via macrumors.com
7. September 2010Neuigkeiten,iPod Touch & Co.,iPhone,iPadInfografik,Nokia,Android,iOS,Statistik,Linux
iOS 4.1: Alle Neuerungen inkl. Screenshots
9to5Mac stellt in einem ausführlichen Artikel alle Neuerungen von iOS 4.1 vor, und zeigt, was das aktuellste iOS, das am 8. September veröffentlicht wird, kann - natürlich mit zahlreichen Screenshots veranschaulicht.
Neuerungen beinhalten die von Steve Jobs angekündigten Bug Fixes, verbessertes Abspielen von Audio über Bluetooth, Game Center, HD Video Uploads, High Dynamic Range (HDR) Fotos, FaceTime in iPhone Favoriten, FaceTime via Emailadresse, Hoch- und Querformat-Steuerung von Kamera und FaceTime, 99 Cent Videoverleih in iTunes, Ping, Deaktivieren der Rechtschreibprüfung, und die Möglichkeit der Einschränkung von FaceTime und Multiplayer Spielen im Game Center.
Zum vollständigen Artikel: Complete iOS 4.1 Walkthrough
7. September 2010Bilder,iPod Touch & Co.,iPhoneHD,iPhone,Ping,Video,iOS,Kamera,FaceTime,HDR,Funktionen,Bluetooth,GameCenter,iTunes,iOS 4.1