Hoher ukrainischer Beamter bittet Tim Cook, die Verwendung von Apple-Produkten in Russland zu unterbinden
Der ukrainische Vizepremierminister hat am Freitag einen Brief an Apple-CEO Tim Cook geschrieben und ihn gebeten, Apples Dienste aus Russland abzuziehen.
Vizepremierminister Mykhailo Fedorov, der auch Digitalminister des Landes ist, veröffentlichte seinen Brief an Cook auf Twitter.
Der Brief appellierte an Cook, "die Ukraine zu schützen" und "die Lieferung von Apple-Diensten und -Produkten an die Russische Föderation einzustellen, einschließlich der Sperrung des Zugangs zum App Store".
"Wir brauchen Ihre Unterstützung - im Jahr 2022 ist moderne Technologie vielleicht die beste Antwort auf Panzer, Mehrfachraketenwerfer (hrad) und Raketen", schrieb Fedorov.
Russland hat am Donnerstag eine Invasion in der Ukraine gestartet.
Apple reagierte nicht sofort, als Insider den Brief von Fedorov erhielt.
Cook hatte am Freitag zuvor getwittert, er sei „zutiefst besorgt über die Situation in der Ukraine“.
I am deeply concerned with the situation in Ukraine. We’re doing all we can for our teams there and will be supporting local humanitarian efforts. I am thinking of the people who are right now in harm’s way and joining all those calling for peace.
— Tim Cook (@tim_cook) February 25, 2022
Auch andere große Technologieunternehmen haben Maßnahmen gegen Russland angekündigt.
YouTube, Google und Meta haben nach der Entscheidung Moskaus, Truppen in die Ukraine zu entsenden, russischen Staatsmedien die Möglichkeit genommen, Geld mit Werbung auf ihren Plattformen zu verdienen.
2. März 2022AllgemeinApple,iPad,Jailbreak,iPhone,iPhone 4,iPhone 5,iPad 2,iPhone 6,iPhone 4S,News,iPhone 5S,iPhone 14,iphone 13 pro,iPhone 14 Pro
Tim Cook, CEO von Apple, erklärt in einem offenen Brief, dass Technologie die Welt zum Besseren verändern kann
Tim Cook, CEO von Apple, hat einen offenen Brief für die erste Ausgabe von Login, einem neuen Magazin des italienischen Corriere della Sera, verfasst. In dem Brief reflektiert Cook über Apples Engagement für Innovation, Menschlichkeit, die Umwelt und mehr.
Cook ist der Ansicht, dass die Welt an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte steht und dass die Technologie einen tiefgreifenden Einfluss auf die Zukunft haben wird:
Während sich die Welt von einer Pandemie erholt, die uns in den letzten zwei Jahren so viel genommen hat, haben wir die einmalige Chance, die Zukunft zu gestalten, in der wir leben wollen. Die Entscheidungen, die wir heute darüber treffen, wie wir den Wiederaufbau gestalten und worauf wir unsere Ressourcen konzentrieren, werden für viele Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen. Und obwohl die Technologie zweifellos einen großen Einfluss auf die Zukunft haben wird, die wir gestalten, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Technologie nicht von Natur aus gut oder schlecht ist. Ihre Wirkung wird von den Werten und Absichten abhängen, die wir in den Mittelpunkt unserer Innovationen stellen.
Cook forderte "Innovatoren" aus ganz Italien auf, sich Apple anzuschließen, um mit Hilfe von Technologie die Welt zum Besseren zu verändern:
Wir glauben, dass jeder das Potenzial hat, innovativ zu sein, wenn er Zugang zu den richtigen Werkzeugen hat, insbesondere in einem pulsierenden Land wie Italien, das voller Leidenschaft und Kreativität ist. Und wir wollen mehr und mehr Menschen dabei helfen, dieses Potenzial zu nutzen. Zu diesem Zweck haben wir in Zusammenarbeit mit der Universität Neapel Federico II die Apple Developer Academy ins Leben gerufen, die angehenden Entwicklern und Unternehmern die für die Umsetzung ihrer Ideen erforderlichen Programmierkenntnisse vermittelt.
In dem Schreiben werden viele der üblichen Argumente von Apple wiederholt, darunter die Überzeugung, dass der Schutz der Privatsphäre ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass das Unternehmen sich für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzt. Im Jahr 2020 stellte Apple einen Plan vor, der vorsieht, das gesamte Unternehmen, die Produktionskette und den Produktlebenszyklus bis 2030 klimaneutral zu stellen.
1. März 2022Allgemein,NewsApple,iPad,Jailbreak,iPhone,iPhone Apps,iPhone 4,iOS,iPhone 5,iPad 2,iPhone 6,iPad Mini,News,iPhone 5S,iPhone 14,iPhone 13,iphone 13 pro max,iPhone 14 Pro
iPhone 14 Batterielaufzeit kann sich dank neuem 5G RF Chip verlängern
Es wird erwartet, dass Apple das iPhone 14 im oder um den September herum ankündigen wird. Einem neuen Bericht zufolge wird das kommende iPhone dank eines neuen 5G-Chipsatzes eine bessere Akkulaufzeit aufweisen als die iPhone 13-Series.
Einem neuen Bericht der Economic Daily News zufolge hat TSMC alle Aufträge für Apples 5G-Radiofrequenz- oder RF-Chips für die diesjährigen iPhone-Flaggschiff-Modelle erhalten. Die neuen Chips werden angeblich mit dem 6nm-Prozess von TSMC hergestellt.
Das 6nm-Verfahren für 5G-RF-Chips kann einen physisch kleineren Chip mit geringerem Stromverbrauch ermöglichen.
Der kleinere Chip würde im Inneren des iPhone 14 wertvollen Platz für andere Komponenten, wie z. B. eine größere Batterie, freisetzen.
Das Modem des iPhone 14 soll auch Unterstützung für Wi-Fi 6E, iPhone 12 und iPhone 13 Series Smartphones mit Wi-Fi 6 bringen.
Apple hat im letzten Jahr die iPhone 13 Pro Modelle mit Speicheroptionen von bis zu 1 TB auf den Markt gebracht und nun kann das nächste Flaggschiff, die iPhone 14 Reihe, mit bis zu 2 TB Speicher ausgestattet werden.
Apple wird für das iPhone im nächsten Jahr QLC-Flash-Speicher einsetzen und dank der neueren Speichertechnologie die Kapazität auf 2 TB erhöhen.
Laut dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo werden die Spitzenmodelle des "iPhone 14" einen 1/1,3-Zoll-48-MP-CMOS-Bildsensor für das Weitwinkel-Kameramodul verwenden.
25. Februar 2022iPhone Features,iPhone,NewsApple,iPad,iPhone,iPhone 4,iPhone 5,iPad 2,StyleMyPhone,iPhone 6,iPhone 4S,App Store,News,Apple Watch,Gerüchte,iPhone 14,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max
Foxconn startet mit iPhone 14 Testproduktion
Wie auch in den letzten Jahren um ungefähr diese Zeit beginnt man mit der Testproduktion der neuen iPhone-Generation. Foxconn startet nun, wie MacRumors berichtet, mit der Testproduktion des iPhone 14.
Es gibt schon ein paar Leaks zur neuen iPhone Generation, so soll die Notch verschwinden, die Erhöhung auf der Rückseite des iPhone 14 wegen der Linsen wohl etwas geringer ausfallen. Einen recht guten Eindruck bietet folgendes Rendering von Ian Zelbo (nach Infos von Jon Prosser):
Diese Testproduktion, auch New Product Introduction (NPI) genannt, liefert Hinweise auf eventuelle Konstruktionsfehler. Läuft hier alles rund so kann man zur Massenproduktion übergehen.
Noch mehr Renderings:
22. Februar 2022Allgemein,Neuigkeiten,Gerüchteküche,iPhone,NewsiPhone 14,iPhone 14 Pro,iPhone 14 Pro Max,Jon Prosser,NPI,Notch,Frontpagetech