Microsoft bringt SwiftKey für iOS zurück und kündigt neue Funktionen an, die bald verfügbar sind

Microsoft bringt SwiftKey für iOS zurück und kündigt neue Funktionen an, die bald verfügbar sind

Microsofts beliebte Drittanbieter-Tastatur für iOS, SwiftKey, ist nur wenige Wochen nach der Ankündigung des Unternehmens, die App abzuschalten und von der Plattform zu nehmen, wieder im App Store verfügbar.

Im September teilte Microsoft mit, dass SwiftKey für iOS ohne Angabe von Gründen abgeschaltet und aus dem App Store entfernt wird. SwiftKey war bei iPhone-Nutzern eine beliebte Alternative zu Apples iOS-Standardtastatur, so dass viele von der Entscheidung enttäuscht waren. Jetzt, ein paar Wochen später, sagt Microsoft, dass es die App aufgrund von Kundenfeedback wieder in den App Store zurückbringen wird.

"Basierend auf dem Kundenfeedback wurde SwiftKey iOS wieder in den Apple App Store aufgenommen", sagte Microsoft-Sprecherin Caitlin Roulston gegenüber The Verge. Die Nachricht wurde auch auf Twitter geteilt, wobei ein Microsoft-Mitarbeiter die Nutzer aufforderte, "dranzubleiben", um zu erfahren, was für die App geplant ist.

Via


Das iPhone 15 Redesign steht ganz oben auf der Wunschliste der Nutzer, aber der „Mini“ Formfaktor hat immer noch seine Fans

Laut einer von SellCell durchgeführten Umfrage wünschen sich die Nutzer immer noch ein iPhone im "Mini"-Format, aber ein komplettes Redesign ist die am meisten gewünschte Funktion der iPhone 15 Reihe.

SellCell befragte über 2.500 iPhone-Nutzer in den Vereinigten Staaten, um die Daten zu sammeln. Das beliebteste Apple-Gerät, das über die Feiertage in diesem Jahr gekauft werden soll, ist das iPhone, mit 37,4 Prozent der Befragten, die planen, eines für Weihnachten zu kaufen.
An zweiter Stelle stehen die AirPods mit 18,7 Prozent der Befragten, gefolgt von der Apple Watch mit 16,3 Prozent. Der HomePod mini ist das unbeliebteste Apple-Gerät, das zu Weihnachten gekauft werden soll, mit nur 2,9 Prozent der Befragten, die einen Kauf planen. Es ist auch erwähnenswert, dass 40,6 Prozent der Befragten keine Pläne für ein Apple-Gerät für die Feiertage hatten.

Auf die Frage, ob sie ein Upgrade auf ein iPhone 14 Modell planen, gaben 13,6 Prozent der Befragten an, dass sie dies bereits getan haben - weitere 29,7 Prozent haben jedoch Pläne, dies in naher Zukunft zu tun. Von den 56,7 Prozent, die keine Upgrade Pläne haben, gaben 45,3 Prozent an, dass sie ihr aktuelles Gerät noch länger behalten wollen, und 5,1 Prozent gaben an, dass sie auf die Einführung des iPhone 15 im nächsten Jahr warten.
2,4 Prozent der Befragten warten offenbar auf die Einführung der vierten Generation des iPhone SE. 59,4 Prozent der Befragten, die den Kauf eines iPhone 14-Modells planen, geben an, dass sie gerne fünf Wochen warten, um ein neues Gerät zu erhalten.

Auf die Frage, ob ihnen das iPhone 14 Plus gefällt, gaben 20,4 Prozent der Befragten an, dass sie bereits eines besitzen oder planen, es bald zu kaufen. 22,5 Prozent sagten, es sei zu teuer, 12,1 Prozent sagten, es sei zu groß, 7,8 Prozent sagten, es habe einen schlechten Funktionsmix im Vergleich zum iPhone 14 Pro, 6,6 Prozent sagten, der Preis liege zu nah an dem des iPhone 14 Pro, und 6,6 Prozent sagten, sie hätten ein kleineres Gerät mit dem Formfaktor "iPhone mini" bevorzugt.

Mit Blick auf die iPhone 15 Modelle stand die Ästhetik im Vordergrund der Umfrageantworten auf die Frage, was sie sich von der neuen iPhone-Reihe des nächsten Jahres am meisten wünschen. 35,2 Prozent der Befragten gaben an, dass sie am meisten auf eine Überarbeitung des Designs des Geräts gespannt sind, während 30,3 Prozent am meisten neue Farboptionen sehen wollen.

28,8 Prozent wünschen sich die Rückkehr von Zubehör wie EarPods und einem Netzteil, 23,9 wollen, dass das iPhone 15 eine Periscope Zoom Kamera hat, 23,6 Prozent wünschen sich die Rückkehr von Touch ID, 20,3 Prozent wollen, dass das iPhone auf USB C umgestellt wird, und 11,7 Prozent wollen, dass die dynamische Insel über die gesamte Palette der iPhone 15 Modelle erweitert wird. 8,5 Prozent wünschen sich, dass der "Mini"-Formfaktor in die iPhone 15 Reihe zurückkehrt. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass 6,6 Prozent der Personen, die das iPhone 14 Plus nicht kaufen werden, dies ablehnen, weil sie kleinere Geräte bevorzugen.

Via

 


Für Always On Display unter iOS 16.2 können Sie Hintergrundbilder und Benachrichtigungen deaktivieren

Mit der dritten Beta Version von iOS 16.2, die Entwicklern heute Morgen zur Verfügung gestellt wurde, hat Apple die Funktion "Immer auf dem Display" für die iPhone 14 Pro-Modelle um neue Funktionen erweitert.

Es gibt jetzt zwei Kippschalter zum Deaktivieren von Hintergrundbildern oder Benachrichtigungen, wenn die Funktion "Immer eingeschaltet" aktiviert ist. Die Optionen können erreicht werden, indem Sie die App "Einstellungen" öffnen, "Anzeige & Helligkeit" auswählen und dann zum Abschnitt "Immer eingeschaltetes Display" gehen.

Durch Ausschalten des Hintergrundbilds wird das Hintergrundbild entfernt, wenn Sie die Option "Immer anzeigen" aktiviert haben. Durch Ausschalten der Benachrichtigungen werden keine Benachrichtigungen mehr angezeigt, sondern nur noch die Uhrzeit und Widgets, wenn Sie Widgets auf Ihrem Sperrbildschirm installiert haben.

Die aktualisierte Option sorgt für eine viel einfachere Benutzeroberfläche, die immer angezeigt wird, für diejenigen, die einen minimalistischen Look wünschen, der auch etwas Akkulaufzeit sparen kann.

Via


Apple will AirDrop-Spam mit einer neuen iPhone Einstellung bekämpfen, die nächstes Jahr auf breiter Front eingeführt wird

Wie 9to5Mac berichtet, fügen iOS 16.1.1 und die iOS 16.2 Beta eine neue "Jeder für 10 Minuten" Option für AirDrop hinzu, die die Zeitspanne begrenzt, in der iPhone-Nutzer drahtlos Dateien von Fremden empfangen können. Die Einstellung wurde Berichten zufolge hinzugefügt, nachdem Demonstranten in dem Land AirDrop verwendet haben, um regierungsfeindliches Material zu verbreiten.

AirDrop verfügt normalerweise über drei Optionen, darunter "Aus Empfang", "Nur Kontakte" und "Jeder". Wenn die Option "Jeder" ausgewählt ist, kann jeder andere iPhone-Benutzer in der Nähe versuchen, Ihnen eine Datei über AirDrop zu senden, was zu einem Popup-Fenster mit der Option führt, die Dateiübertragung ohne Zeitlimit zu akzeptieren oder abzulehnen. In China hat Apple die Option "Everyone" durch "Everyone for 10 Minutes" ersetzt, die ein Zeitlimit von 10 Minuten hat. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet AirDrop automatisch auf die Einstellung "Nur Kontakte" um.

Apple erklärte gegenüber Mark Gurman von Bloomberg, dass das Unternehmen plant, die neue AirDrop-Einstellung im kommenden Jahr weltweit einzuführen, um den unerwünschten Austausch von Dateien zu reduzieren. Seit der Einführung der Funktion im Jahr 2011 haben einige iPhone-Nutzer unangemessene Fotos erhalten oder wurden von Fremden über AirDrop veräppelt, insbesondere in überfüllten Bereichen wie Einkaufszentren und Flugzeugen.

Es ist unklar, wann genau die Einstellung in weiteren Ländern verfügbar sein wird oder ob Apple den Nutzern in Zukunft erlauben wird, das Zeitlimit anzupassen.

Via


Apple holt neben Samsung neuen Lieferanten für iPhone 14 Pro Displays ins Boot

Apple holt neben Samsung neuen Lieferanten für iPhone 14 Pro Displays ins Boot

LG hat damit begonnen, Apple mit OLED Displays für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zu beliefern, wie die koreanische ETNews berichtet. Es ist unklar, wie viele Aufträge LG sich mit Samsung teilen wird, das bisher der exklusive Lieferant der Displays für diese Geräte war.

Die Diversifizierung der Zulieferer verringert das Risiko und wird es Apple wahrscheinlich ermöglichen, in Zukunft niedrigere Kosten auszuhandeln, da LG und Samsung um Aufträge konkurrieren.

Es ist unklar, wann die iPhone 14 Pro- und iPhone 14 Pro Max-Modelle mit LG-Displays von Apple ausgeliefert werden, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Kunden einen Unterschied zwischen den Modellen mit LG und Samsung-Displays bemerken werden. Bei einigen anderen iPhone-Komponenten, vom Speicher bis zu den Batterien, hat Apple routinemäßig auf mehrere Zulieferer zurückgegriffen.

Die iPhone 14 Pro Displays verwenden die stromsparende LTPO-Technologie für ProMotion, die eine variable Bildwiederholfrequenz zwischen 10 Hz und 120 Hz ermöglicht. Im optionalen Modus "Immer eingeschaltet" kann das Display auf 1 Hz heruntergefahren werden, was besonders stromsparend ist.

Die Displays des iPhone 14 und des iPhone 14 Plus werden Berichten zufolge von Samsung und dem chinesischen Unternehmen BOE geliefert.

Via