iPhone 6: Randlos, weiß und mit Home-Button
Nachdem wir euch gestern bereits ein erstes Konzept zum iPhone 6 gezeigt haben (wir berichteten), gehen wir heute auf ein weiteres Konzept ein, welches dem gestrigen in einigen Bereich ähnelt. So ist auch dieses Device mit einem randlosen Design versehen und etwas schmaler, als das iPhone 5S. Im Gegensatz zur goldenen Version von Hajek besitzt dieses Modell allerdings einen Home-Button.
iPhone 6: Konzept mit randlosem Design
Das iPhone 5S und auch das iPad Air wurden veröffentlicht und die Medien müssen sich nach einem neuen Modell umschauen, welches in den kommenden Monaten Bestandteil der Gerüchteküche sein kann. Was würde da besser passen, als das iPhone 6. Zu eben diesem ist nun ein neues Konzept aufgetaucht, welches das Apple-Smartphone mit einem randlosen Design zeigt. Allerdings ähnelt es so stark dem Konkurrenten Galaxy S4.
iPad 5 in Spacegrau und Silber auf detaillierten Fotos aufgetaucht
Noch gut 13 Tage, dann soll es endlich soweit sein und Apple wird uns die neue Generation des iPad vorstellen. Die Gerüchteküche ist sich dabei schon jetzt einig, dass wir es mit insgesamt drei sich farblich unterscheidenden Modellen zu tun bekommen werden – Spacegrau, Silber und Champagner Gold. Jetzt sind neue Fotos zur Version in Spacegrau und Silber aufgetaucht.
iPhone 5C: Logic Board aufgetaucht
Nur noch zwei Tage und es ist endlich soweit. Denn dann werden wir das neue iPhone 5S und auch das iPhone 5C erstmals präsentiert bekommen. Natürlich werden wir euch mit Berichten und einem Live-Ticker auf dem Laufenden halten, sodass ihr hier schon einmal an der richtigen Stellte seid. Jetzt ist erst einmal wieder ein neues Logic Board des vermeintlichen iPhone 5C aufgetaucht.
iPhone 5C: Rotes Device im Video gesichtet
Zeitlich trennen uns nur noch rund sieben Tage von der Vorstellung der beiden neuen iPhones, die sich einmal iPhone 5S und zum anderen iPhone 5C nennen. Zu Letzterem ist nun ein Video aufgetaucht, welches das rote Modell des iPhone 5C zeigen soll, wie es im Internet ein paar Webseiten ansteuert. Damit sehen wir nun erstmals ein funktionierendes iPhone 5C und keinen Dummy.