iOS 15.3.1 behebt Safari Bug – Downgrade nicht mehr möglich

Apple hat vor kurzem damit begonnen, iOS 15.3.1 für iPhone-Nutzer auszurollen, und nun hat das Unternehmen die Signierung von iOS 15.3 eingestellt. Das bedeutet, dass Apple iPhone-Benutzer mit neuen iOS-Updates nicht mehr auf iOS 15.3 herunterstufen können. Wenn Sie also bereits iOS 15.3 verwenden oder ein Upgrade auf iOS 15.3.1 durchgeführt haben, können Sie kein Downgrade durchführen, selbst wenn Sie das möchten.

Das im letzten Monat veröffentlichte iOS 15.3 war darauf ausgerichtet, einen Fehler im Safari-Browser zu beheben, der es jemandem ermöglichte, den Browserverlauf des Nutzers und sogar die dort gespeicherten Google-IDs auszulesen. Die Sicherheitslücke wurde in der Implementierung von IndexedDB gefunden, einer Javascript-API, die zum Speichern von Daten verwendet wird. Mit Hilfe dieses Fehlers konnten Cyberkriminelle URLs sehen, auf die kürzlich zugegriffen wurde, und sogar die Google-Benutzer-ID erhalten, die Ihre persönlichen Daten preisgibt.

Mit dem iOS 15.3-Update hat das Unternehmen auch den Speicherfehler behoben, der es einer bösartigen Anwendung ermöglichte, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Apple erwähnte, dass der Fehler weithin ausgenutzt wurde, was bedeutet, dass Hacker ihn ausgenutzt haben und er sich auf einige der Benutzer ausgewirkt haben könnte.

Apple hört regelmäßig auf, ältere Codes zu signieren, nachdem ein neues iOS-Build auf den Markt gekommen ist, da das Unternehmen so mehr Geräte auf funktionsreichen Versionen halten kann und die Nutzer vor Hackern schützt, die versuchen, neu entdeckte Schwachstellen zu nutzen. Obwohl das Unternehmen ein Downgrade auf ein älteres iOS-Build nicht empfiehlt, bevorzugen iPhone-Nutzer, die ihre Geräte mit einem Jailbreak versehen haben, oft diesen Prozess. Nutzer, die bei der Installation eines neuen iOS-Build-Updates mit Batterieproblemen und anderen Fehlern konfrontiert werden, versuchen ebenfalls, ihr Betriebssystem herunterzustufen.

Via


Neuer iPod: Release für 2015 wohl wahrscheinlich

Neuer iPod: Release für 2015 wohl wahrscheinlich

In den letzten Jahren hat sich Apple in erster Linie um das iPhone, das iPad und die Macs gekümmert. Der iPod geriet immer mehr ins Abseits und wurde nur noch selten mit Updates versehen. Grund dafür sind natürlich die sinkenden Verkaufszahlen und die Tatsache, dass viele Features des iPod im iPhone und iPad bereits enthalten sind. Dies könnte sich in diesem Jahr aber wieder ändern.
Weiterlesen


Apple siegt in iPod-Rechtsstreit

Im aktuell oft diskutierten iPod-Rechtsstreit hat Apple vom zuständigen Gericht Recht zugesprochen bekommen, sich also der Einschätzung der Jury nach keinem Vergehen schuldig gemacht. Die Kläger hatten Apple vorgeworfen, das eigene Ökosystem von iPod und iTunes komplett abgeschottet zu haben, damit Drittentwickler und Drittanbieter für iPod-Nutzer nicht in Frage kommen – als Konsequenz daraus habe Apple die iPod-Preise sukzessive erhöht und seine Marktposition ausgenutzt.

ipodfamily

Weiterlesen


iTunes-Ingenieur: Apple wollte Drittanbieter blocken

Apple sieht sich gerade einer neuen Anklage gegenüber, in der dem kalifornischen Unternehmen vorgeworfen wird, dass Apple Software von Drittentwicklern blocken, und weitere Musikanbieter aus dem Geschäft drängen wollte. Damit einher geht, dass die Preise für Musik durch Apples Verhalten gestiegen ist, weshalb die Ankläger einen Schadensersatz in Höhe von 350 Millionen US-Dollar fordern.

iTunes 12 Beta 4 für OS X Yosemite 10.10 veröffentlicht

Weiterlesen


App Store: Microsoft veröffentlicht 5 neue Apps – Sport Nachrichten, Fitness und mehr

App Store: Microsoft veröffentlicht 5 neue Apps - Sport Nachrichten, Fitness und mehr

Gut zwei Monate ist es mittlerweile her, dass US-Unternehmen und Apple-Konkurrent Microsoft seinen MSN-Dienst mit einer Generalüberholung versehen hat. Am gestrigen Tage stellte der Konzern dann fünf neue Apps vor, die zu MSN gehören und für iOS veröffentlicht werden. Für Android und Amazon Devices sind sie auch erhältlich. Gemeint sind die MSN Apps Nachrichten, Sport, Finanzen, Gesundheit und Fitness, sowie Kochen & Genuss.
Weiterlesen