iPhone und iPad News: Die 5 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPad Mini: Neueste Gerüchte zum Produktions- und Verkaufsstart
- iPad mini-Vorstellung am 10. Oktober?
- iPad Mini: Warum es den Mini Tablet Markt überrollen wird
- iPad Mini im Vergleich [jede Menge Bilder]
- iPad Mini: Produktion bei Foxconn gestartet
- iPad mini: Event-Einladung am 10. Oktober
- iPad Mini: Geleakte Bilder des echten Gehäuses weisen auf 3G Support hin
- iPad mini: Produktion laut WSJ gestartet
- iPad mini: Schlechte Verfügbarkeit zum Verkaufsstart?
iOS 6 Jailbreak, Karten-App und iTunes Match Hilfe
- iOS 6 Jailbreak: pod2g bestätigt Entwicklung [Update]
- Apple “Karten”: Massive Verbesserungen – Tim Cook scheint Versprechen einzulösen
- Tipp: Wenn iTunes Match am iPhone unter iOS 6 nicht mehr funktioniert
7. Oktober 2012AllgemeinSamsung,iPad Mini,Android,MagSafe,Bob Mansfield,HTC,Event,Patente,iPhone 5,karten,Vergleich,Wochenrückblick,iTunes,iPad Zubehör,Finanzen,Nokia,Leaks,Apple,Steve Wozniak,iOS 6,Bluetooth,Tim Cook,Konkurrenz,iTunes Match,iPad,Ping,galaxy s,Foxconn,Finanzbericht,Top10 und TopX,Verkaufsstart,Kopfhörer,Sicherheit,Benchmark,Kamera,iPhone Zubehör,Galaxy S3,Jailbreak,Intel
Tipp: Wenn iTunes Match am iPhone unter iOS 6 nicht mehr funktioniert
Seit dem iOS 6 Update funktioniert leider iTunes Match bei mir am iPhone 4 nicht mehr. Es erscheint in der Musik App nur die Wolke - auch nach langem Warten ändert sich am Ladebalken nichts. Startet man die Musik App nochmal, erscheinen zwar die Interpreten / Alben, jedoch ohne weitere Informationen, keine Liedertitel, als Titellänge bleibt 0:00.
Eine Google Suche kurz nach dem Update brachte hervor dass dieses Problem hin und wieder auftaucht und kein Einzelfall ist. Für all jene mit demselben Problem möchte ich zwei Lösungen präsentieren, die erste wurde in einigen Threads in diversen Foren schon länger diskutiert.
4. Oktober 2012Allgemein,iTunes,iOS,Neuigkeiten,SoftwareiTunes Match Probleme,iExplorer,Tipps,iOS 6,iTunes Match,Hilfe
iPhone und iPad News: Die 4 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPhone 5 Gerüchte und Mockups
- iPhone 5: LTE-Chip von Qualcomm?
- iPhone 5 und iPad Mini: App-Entwickler ohne Sorgen wegen anderer Displaygrößen
- iPhone 5: Neue, äußerst realistische Mockups in Schwarz und Weiß
- Foxconn CEO: iPhone 5 wird Galaxy S3 in den Schatten stellen
- iPhone 5 Videokonzept mit transparentem “iClear Retina Display”
- Apple iPhone 5: Kleinerer Dock-Connector mit 19 Pins in Planung
- iPhone 5: Bestätigt das Auto Layout Feature in iOS 6 ein größeres Display?
Aktuelles Gewinnspiel
24. Juni 2012Gerüchteküche,iPhone,Unlock & Jailbreak,iPad,Mac & MacBookiPhone 5,Galaxy S3,Konzepte,iMac,Retina Display,Surface,Jailbreak,MacBook Pro,general motors,iPad Mini,LTE,Dock-Connector,Display,iTunes Match,Apple,Mockups,Mountain Lion,iPhone 3GS,Wochenrückblick,Werbespots,iOS 6,LiquidMetal,Auto Layout,redsn0w,Apple HDTV,iPad,Qualcomm,iClear,Foxconn,Siri,iPhone 3G,Baseband,iPhone,Amazon
iTunes Match: Amazon plant Konkurrenz-Modell
Nicht nur Samsung, Google und HTC sind hinter Apple her, sondern auch Amazon. Gerade erst mit dem Amazon Kindle Fire zeigte man, zu was man im Stande ist. Jetzt arbeitet der Onlinehändler angeblich an einer eigenen Version von „iTunes Match“.
20. Juni 2012Neuigkeiten,Software,Gerüchteküche,NewsAmazon,major-labels,Google,Gerücht,iTunes Match,Cloud,Samsung,Apple,gerüchteküche
iPhone und iPad News: Die 7 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
WWDC 2012: Neue Modelle für MacBook Air, MacBook Pro
- WWDC 2012: Neues MacBook Air vorgestellt
- WWDC 2012: Aktuelle MacBook Pro Generation bekommt Update
- WWDC 2012: “Next Generation” MacBook Pro mit Retina Display
- WWDC 2012: Die Preise aller neuen MacBook-Modelle auf einen Blick
- MacBook Pro Next Generation: Retina Display soll 150 US-Dollar kosten
- MacBook Pro: Apple startet mit Werbung
- iTunes Match: iOS 6 erlaubt Streaming und Downloaden
OS X Mountain Lion: Zahlreiche neue Features
- WWDC 2012: OS X Mountain Lion mit iCloud, Notification Center, Power Nap, Diktierfunktion, …
- WWDC 2012: Verkaufsstart und Preis von Mac OS X 10.8 Mountain Lion
iOS 6: Neue Features, Kompatibilität
- WWDC 2012: Das neue Apple iOS 6 in der Übersicht
- WWDC 2012: Apples iOS Kartendienst wird Wirklichkeit
- iOS 6: Welche iPhones, iPads und iPods bekommen das nächste große Update?
- Weiterlesen
17. Juni 2012Allgemein,Software,Mac & MacBook,iOSThunderbolt,Retina Display,OS X Mountain Lion,Tim Cook,WWDC,iTunes Match,tethered Jailbreak,carat,Jailbreak,Presseaussendung,AppStore,Leaks,iPhone 5,iOS 6,iMac,Keynote,Mac Pro,MacBook Pro,Podcasts,iPhone,MacBook Air,kartendienst,Streaming,Wochenrückblick,Mockups,WWDC 2012
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche
iPhone 5
- Angeblicher iPhone 5 SIM-Karten Einschub: Infos über zukünftiges Design?
- iPhone 5 Konzept: Selbstzerstörung durch Siri
- iPhone 6G Konzept: iPhone 5 LM
- iLounge: iPhone 5 wird dünner, größer und bekommt neuen Dock Connector [inkl. Mockups]
- iPhone 5: Umstellung auf In-Cell Touch-Technologie?
iOS 5.1 untethered Jailbreak
- pod2g: untethered iOS 5.1 Jailbreak frühestens Ende Mai?
- untethered iOS 5.1 Jailbreak: pod2g hat zwei neue Exploits gefunden
- untethered iOS 5.1 Jailbreak: pod2g hat es geschafft!
iTunes Match: Start in Österreich
6. Mai 2012Neuigkeiten,Cydia Apps & Tweaks,iPhone,Unlock & Jailbreak,News,iPad,Mac & MacBookiPhone 5,iOS 5.1,Unlock,MacBook Pro,Mac,Dock Connector,Jailbreak,iPhone 6,ultrasn0w fixer,Österreich,iTunes Match,Cydia,Design,Tweaks,iPad 2,Konzepte,A5,ultrasn0w,Apple HDTV,untethered Jailbreak,OS X 10.8,Infografik,Siri,iPad,SIM-Karte,in-cell-touchscreen,Tastatur,Lima,iTunes,Mockups,iPhone,pod2g
iTunes Match: Jetzt auch in Österreich verfügbar!
Längere Zeit war es wieder still um Apple's iTunes Match Service, der einen einfachen Abgleich der lokalen Musikbibliothek mit dem iCloud-Account ermöglicht, und dadurch die eigene Musik auch gleich auf iPhone, iPad & Co. verfügbar macht. Besonders wir Österreicher konnten uns bisher nur in Geduld üben, denn offizielle Infos zum Österreich-Start von iTunes Match gab es nicht.
Ab sofort steht der wolkige Musikgenuss aber auch in Österreich, Italien, Slowenien, Portugal und Griechenland zum bekannten Preis von 24,99 Euro pro Jahr bereit.
Nähere Infos: Apple Österreich: iTunes Match
Nun die Frage an unsere österreichischen Leser/innen: Legt ihr euch iTunes Match zu, und warum bzw. warum nicht?
Danke Andreas!
2. Mai 2012Allgemein,iTunes,Neuigkeiten,NewsÖsterreich,Musik,iTunes Match,iTunes,Apple
AppleTV 3G: Jetzt mit 1080p Full-HD Video
Im Rahmen des heutigen iPad Events stellte Apple Tim Cook auch die neueste Generation des AppleTV vor: Die dritte Ausgabe der kleinen Set-Top-Box bringt ein gestochen Scharfes 1080p Bild auf den HD-Fernseher.
Bis inklusive zum AppleTV 2G war die Video-Wiedergabe auf 720p ("HD-Ready") beschränkt. Das ist jetzt vorbei! Weiterlesen
7. März 2012Neuigkeiten,AppleTV,BilderHD,iTunes Match,iTunes,Presseaussendung,Photostream,AppleTV,1080p,Verkaufsstart,iCloud,Streaming,AppleTV 3G
iTunes Match: Kleiner 17 Sekunden-Trick
Wer seine Songs per iCloud auf allen Geräten hören will, der muss diese vorher bei iTunes erworben haben. Sollte das nicht der Fall sein, bleibt bloß noch die Möglichkeit Apple's iTunes Match zu nutzen. Dort werden eure Musik-Dateien, die ihr auf der Festplatte habt, von iTunes gecheckt.
heise.de hat jetzt herausgefunden, dass iTunes nicht nur Titel und Länge des Songs überprüft, sondern auch die Audiospur.Weiterlesen
17. Februar 2012iTunes,SoftwareMusik,iCloud,iTunes,iTunes Match
iPhone und iPad News: Die 5 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPhone 5 und iPad 3: Neue Gerüchte und Mockups
- Armband-Smartphone: iWatch 2, der Hybrid aus iPhone und iPod Nano
- iPhone 5 Konzept: iPhone ProCare, transparent und mit Farbe
- iPad 3: Backcover-Fotos, Insider-Infos, Präsentation Ende Februar/Anfang März?
- Patent: Apple arbeitet an 3D Eye-Tracking Interface für Spiele und zukünftige iPhones
- iPad 3 Verkaufsstart: Hinweise auf Amazon?
Machtkampf: Apple, die Konkurrenz und Patentstreitigkeiten
- Patentverletzung: Motorola fordert 2 % Anteil an Apple’s iPhone- und iPad-Einnahmen
- Erneut gegen Apple: Samsung’s neuer SuperBowl Werbespot
- Apple gegen Motorola: Gegenklage wegen Bruch des Lizenzabkommens mit Qualcomm
Apple HDTV / iTV
- Apple HDTV: Samsung und LG liefern keine Displays
- Gerücht: Prototypen von Apple HDTV mit Siri, Gestensteuerung und On-Screen-Tastatur bereits bei Providern
12. Februar 2012AllgemeiniWatch,Gerüchte,Apple HDTV,iTV,iPhone,iTunes Match,Motorola,Patente,3D,Testberichte,Apple,Qualcomm,Prototyp,Wolfram Alpha,Mockups,Samsung,Siri,iPhone 5,iPad,iPad 3,Verkaufsstart,Musik,LG,Statistik
iTunes Match: Apple zahlt Abgaben nach Zugriffen, doppelter Gewinn für die Musikindustrie
Eines der wohl besten Features der iCloud ist iTunes Match, der im Sommer 2011 vorgestellte Musik-Synchronisierungsdienst von Apple. Die eigene Musikbibliothek wird auf den Apple-Servern bereitgestellt, ohne dass Benutzer zuerst alle Musikstücke hinaufladen müssen: Stattdessen wird die Datenbank lediglich gescannt, und schon ist die Musik auf allen iOS-Geräten sofort verfügbar.
Inzwischen ist iTunes Match in Deutschland, der Schweiz und 15 weiteren Ländern verfügbar, und kostet je nach Land ca. 25 Euro pro Jahr.
Wie der Musikvertrieb TuneCore jetzt bekannt gibt, erzeugt Apple's Musikservice praktisch "Geld aus Luft": Immer, wenn ein Musikstück über iTunes Match abgespielt wird, bezahlt Apple Abgaben an die Musikindustrie - egal, ob dieses Lied vom Benutzer bereits gekauft wurde oder nicht. Weiterlesen
10. Februar 2012AllgemeinTuneCore,iTunes,Apple,iTunes Match,Musik
iTunes Match und iTunes in the Cloud: Verfügbarkeit nach Ländern
Nachgetragen: Um etwas Licht ins internationale Service-Angebot zu bringen, veröffentlichte Apple vor kurzem eine Liste der Verfügbarkeit von iTunes Match, iTunes in the Cloud in den jeweiligen Ländern.
Bis dato ist iTunes Match in 17 Ländern verfügbar: In Deutschland, der Schweiz, Australien, Belgien, Frankreich, Irland, Kanada, Luxemburg, Malta, Mexiko, Neuseeland, der Slowakei, Spanien, Tschechien, den USA, im Vereinigten Königreich und Zypern.
Da die Features von iTunes in the Cloud stärker variieren, gibt es eine Tabelle nach Ländern.
Die Kurzfassung (deutschsprachige Länder) seht ihr hier, die vollständige Liste gibt's im Anschluss:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=Pvo-bU-o4q4
29. Dezember 2011Allgemein,SoftwareDeutschland,iTunes,Apple,iTunes Match,Schweiz,Österreich,Musik,iTunes in the Cloud
Fragen zu iTunes Match? 5 nützliche Apple Support Dokumente
iTunes Match ist seit kurzem auch in Deutschland nutzbar: Für 24,99 Euro pro Jahr kann man seine gesamte iTunes-Musikbibliothek in der Cloud bereitstellen lassen und auf iOS-Geräten ortsungebunden übers Internet nutzen.
Es gibt aber Fragen zum neuen Dienst, deren Beantwortung nicht ganz einfach fällt. Wie kann ich z.B. Musikstücke wieder aus der iCloud entfernen? Und wie füge ich Computer oder iOS-Geräte nachträglich hinzu?
Mit fünf Support-Seiten möchte Apple diese Fragen nun beantworten:
- Wie kann ich mich für iTunes Match anmelden? How to subscribe to iTunes Match
- Wie kann ich Songs aus der iCloud löschen? How to delete songs from iCloud
- Wie kann ich weitere Geräte zu meinem iTunes Match Account hinzufügen? How to add a computer or iOS device to iTunes Match
- Was bedeuten die verschiedenen iCloud Status-Icons? Understanding the iCloud Status icons
- Wo finde ich Infos für andere Probleme mit iTunes Match? Troubleshooting iTunes Match
21. Dezember 2011AllgemeiniTunes Match,Cloud,Apple,Support,iCloud,Musik
iTunes Match: Apple startet neuen Musik-Service in Deutschland und weiteren Ländern
Nachgetragen: Vor wenigen Tagen startete Apple offiziell seinen neuen Musik-Service iTunes Match, der die lokale Musik-Bibliothek indiziert und eine qualitativ hochwertige Version auf den Apple-Servern für alle iOS-Geräte verfügbar macht.
iTunes Match ist damit also nicht mehr ausschließlich in den USA, sondern u.a. auch in Deutschland (24,90 Euro jährlich), der Schweiz (35 Franken jährlich), Großbritannien, Frankreich, Spanien, Australien und Neuseeland verfügbar.
iTunes Match: USA-Start, Informationen und Demo-Videos
Mit iTunes 10.5.1 hat Apple in den USA den neuen iCloud-Service iTunes Match gestartet, der die lokale Musikbibliothek über die Wolke allen Geräten zugänglich macht. Die lokalen Dateien selbst werden dabei nicht verändert, stattdessen wird die Bibliothek gescannt, und auf den Apple-Servern mit hochqualitativen Versionen abgeglichen.
Für 24,99 $ (ca. 18,50 €) pro Jahr werden bis zu 25.000 Songs synchronisiert und ggf. durch Dateien in besserer Qualität ersetzt.
Um den Benutzern einen guten, informierten Start zu gewähren, hat Apple die wichtigsten Informationen in den folgenden Auszügen zusammengefasst:
15. November 2011Allgemein,Neuigkeiten,SoftwareUSA,Video,Musik,CNET,iCloud,iTunes,DRM,Apple,iTunes Match
iTunes in the Cloud: Musik-Dienst in 6 zusätzlichen Ländern verfügbar
Wie man hört, hat Apple seinen neuen Musik-Synchronisierungsdienst "iTunes in the Cloud" (Bestandteil von iCloud) international gestartet: In Kanada, Australien, England, Irland, Frankreich und Spanien soll der Dienst bereits verfügbar sein. Aus den deutschsprachigen Ländern gibt es leider noch keine derartige Meldung, es könnte aber schon in Kürze soweit sein.
Anzeichen für die Verfügbarkeit von iTunes in the Cloud sind z.B. der neue Tab "Gekauft" ("Purchased") im iTunes Store des iOS-Geräts, oder die neue Einstellmöglichkeit "Automatische Downloads" in den Einstellungen (Menüpunkt "Store").
Ob Apple auch die Lizensen für iTunes Match erweitern konnte, ist noch unklar.
14. Oktober 2011Allgemein,SoftwareiTunes Match,Musik,iTunes in the Cloud,iCloud,iTunes
iCloud: Start-Hürden in Europa, nicht für Win XP, Klage von iCloud Communications
Übers Wochenende gab es ein kleinse Potpourri aus weniger erfreulichen Nachrichten über die iCloud:
Einem Sprecher der britischen Performing Right Society zufolge werden "iTunes in the Cloud" und "iTunes Match" so schnell nicht in England verfügbar sein. Man befinde sich in einer sehr frühen Phase der Verhandlungen mit Apple, daher sei mit dem Cloud-Service nicht vor 2012 zu rechnen. Die PRS vertritt Komponisten, Songwriter und Musikverlage in Großbritannien.
Quoted in The Telegraph, that spokesman said negotiations with Apple were in a "very early stage," and that parties were "a long way off from any deals being signed." A music executive at a major UK record label said "no one expects to see the cloud music service live on this side of the pond until 2012."
Vice president and research director at Forrester Research told The Telegraph "the UK arms of all the major record labels are biding their time and waiting to see how the service affects download sales in the US before they sign up to anything."
Es zeichnet sich also ein ähnlich vorsichtiger Fortschritt wie beim iTunes Musik-Store ab: Auch hier dauerte es 8 Monat, bevor die ersten Länder (Deutschland, Frankreich und das UK) den Vereinigten Staaten folgen konnten.
Bezüglich den Systemvoraussetzungen kommt die nächste schlechte Nachricht leider direkt von Apple: Auf der neuen iCloud Infoseite (und natürlich auch in der englischen Version) findet man im Kleingedruckten die folgenden Infos:
Einige iCloud Features erfordern (...) oder einen Mac mit OS X Lion oder einen PC mit Windows Vista oder Windows 7 (Outlook 2007 oder 2010 empfohlen).
Es scheint so, als ob die Benutzer von Windows XP, das noch auf fast 50 % aller Rechner weltweit im Einsatz ist, bei iCloud außen vor bleiben würden.
Der Fülle der laufenden Klagen und Patentstreitigkeiten (darunter mit Nokia, HTC und Motorola; Übersicht über Patentstreitigkeiten in der Mobil-Branche) kommt nun eine weitere Klage hinzu, diesmal von iCloud Communications aus Arizona, weil diese ihre Rechte am Markennamen iCloud verletzt sehen.
The goods and services with which Apple intends to use the “iCloud” mark are identical to or closely related to the goods and services that have been offered by iCloud Communications under the iCloud Marks since its formation in 2005. However, due to the worldwide media coverage given to and generated by Apple’s announcement of its “iCloud” services and the ensuing saturation advertising campaign pursued by Apple, the media and the general public have quickly come to associate the mark “iCloud” with Apple, rather than iCloud Communications.
Die genaue Klageschrift ist inzwischen im Internet aufgetaucht.
13. Juni 2011AllgemeiniTunes Match,Klage,Musik,iTunes in the Cloud,iCloud,Windows
WWDC & iCloud: Alle Infos zum neuen Cloud-Dienst
Apple's neuer iCloud-Dienst ist eine der größten Neuerungen, die bei der WWDC Keynote von Steve Jobs vorgestellt wurden. Aber was ist die iWolke eigentlich? Hier findet ihr alle Infos!
Zentraler Knoten
iCloud ist ein zentraler Online-Knoten für kabellose Backups und Synchronisation für alle Apps, Dokumente, Bücher, Photos, Videos, Musik, Kalender und Kontakte, der diese Daten anschließend allen eigenen kompatiblen Geräten - sei es ein Laptop, Desktop, iPad, iPhone oder iPod Touch - zur Verfügung stellt.
5 GB gratis für alle
Und das Beste daran: iCloud ist kostenlos! Jeder Benutzer bekommt 5 GB Gratis-Speicherplatz in der iCloud, die nach Belieben mit Videos, Musik, Fotos oder Büchern für die jederzeitige Verfügbarkeit gefüllt werden können.
iTunes in the Cloud
Ausgenommen von diesen 5 GB sind Musik-Dateien, die über iTunes gekauft wurden ("iTunes in the Cloud"): Diese werden automatisch indiziert und zentral bereitgestellt. Der zusätzliche Abgleich der restlichen Musik-Bibliothek mit dem Online-Angebot ("iTunes Match")kostet 25 $ pro Jahr, und was bereits in der Cloud vorhanden ist, zählt ebenfalls nicht zum 5 GB Limit.
7. Juni 2011AllgemeiniPod Touch & Co,Videos,iTunes in the Cloud,iWork,iPad,Kontakte,MobileMe,Musik,Photostream,iPhone Apps,Fotos,Synchronisation,iPhone,Kalender,Backups,iTunes Match,Mac OS X,iTunes,iCloud,Keynote,Streaming,iOS 5,WWDC