Apple-Finanzreport 2014: Interessante Zahlen aufgetaucht
Am heutigen Tag hat Apple diverse Dokumente an die U.S. Securities and Exchange Commission ausgehändigt, die unter anderem den Finanzreport dieses Jahres beinhalten (das Fiskaljahr 2014 ging vom 1. Oktober 2013 bis 1. Oktober 2014). Ein Teil dieser Dokumente ist öffentlich gemacht worden, sodass sich ein Blick auf die aktuellen Jahreszahlen von Apple werfen lässt.
iTunes Store: 13 Prozent Rückgang, Beats Music als Zukunft?
Der iTunes Store ist seit langer Zeit ein wichtiger Teil von Apples Portfolio, in der jüngeren Vergangenheit haben Erfolg und Bedeutung aber abgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr soll Apple im Jahr 2014 zwischen 13 und 14 Prozent weniger Verkäufe über den iTunes Store verzeichnet haben, was einen signifikanten Rückgang bedeutet, den Apple aufzuhalten versuchen dürfte.
iTunes Store: Neues Design vor OS-X-Yosemite-Launch
Am 16. Oktober 2014 ist Apple mit einer neuen Keynote am Start, die aber nicht nur neue Hardware im iPad- und Mac-Segment mit sich bringen soll, sondern auch den Launch neuer Software. Die Rede ist von OS X Yosemite, das im Anschluss an die Keynote offiziell als Download zur Verfügung stehen soll – schon jetzt sind die ersten Auswirkungen der bevorstehenden Veröffentlichung zu sehen.
12. Oktober 2014iTunes,NewsApple,Design,itunes store,OS X Yosemite
App Store & iTunes Store: UK-Preise könnten um 20 Prozent steigen
Seit langer Zeit ist bekannt, dass sich Unternehmen wie Apple und Google Schlupflöcher im Steuersystem zunutze machen, um ihre Steuerabgaben so gering wie möglich zu halten. Bei Apple funktioniert dies beispielsweise darüber, dass Apps und Downloads über Luxemburg angeboten werden, wo der Steuersatz mit 3 bis 15 Prozent geringer ist als in vielen anderen Ländern der Welt.
23. März 2014iPhone Apps,iPad Apps,NewsApple,Apps,App Store,Download,itunes store,steuer
Apple fordert mehr iTunes-exklusive Alben von Musik Labels
Nach dem riesigen Erfolg des neuesten, selbst betitelten Beyonce Albums, das exklusiv über den iTunes Store vertrieben wurde, war klar, dass Apple diesen Erfolg wiederholen will.
Doch nun scheint es, dass Apples iTunes Chef Robert Kondrk massiven Druck auf die großen Musik Labels ausübt, um sein Ziel zu erreichen. Und er geht noch weiter...