Google Maps: Gesten-Video veröffentlicht
Trotz der Tatsache, dass Apple den Kartendienst Google Maps aus seinen Standard-Apps verbannt hat, ist die App seit Mitte Dezember 2012 wieder im iTunes Store verfügbar. Seit genau diesem Zeitpunkt ist es auch möglich, sich den Dienst auf sein iPhone herunterzuladen. Wie es scheint, haben viele Anwender allerdings keine Ahnung, wie genau dieser genutzt wird.
App Store Sicherheitslücke nach Jahren geschlossen
Nach mehreren Jahren hat Apple es nun endlich geschafft, eine gravierende Sicherheitslücke im eigenen App Store zu schließen. Mit dieser war es unter anderem möglich, Passwörter von Nutzern auszulesen und beliebig ausgewählte Apps auf dem eigenen Device zu installieren. Wie CNet berichtet, sei diese Gefahr dank der verschlüsselten Verbindung via HTTPS nun deutlich gesenkt worden.
Twitter 5.4: iOS-App bringt unzählige Änderungen
Wer am gestrigen Abend noch die iOS-Twitter-App genutzt hat, der dürfte bereits bemerkt haben, dass die Entwickler eine neue Version ausgegeben haben. Diese kommen verpackt in der Version 5.4 und verändern den Umfang der App deutlich. Der Beipackzettel der App verrät, was genau alles geändert wurde.
iTunes U: Eine Milliarde Downloads erreicht
Jeder weiß, dass sich Apple-Produkte besonders gut verkaufen. Aber auch Software und Apps werden regelmäßig heruntergeladen und von Usern weltweit genutzt. iTunes U ist einer dieser Dienste. Vorgestellt wurde iTunes U übrigens zusammen mit iBooks vor gut einem Jahr auf einem Special Event im Guggenheim Museum in New York.
iTunes & Spotity: Musikindustrie wächst wieder
iTunes und Co. haben es geschafft, dass die Musikbranche – seit der „Napster-Ära“ – endlich wieder ein Wachstum zu verzeichnen hat. Ende der 90er Jahre waren die Umsätze stark eingebrochen, was vor allem mit den Tauschbörsen und weiteren illegalen Downloads zu tun hatte. Nun scheint allerdings ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar zu sein.