iPhone 5: Erneut Gerücht um NFC-Technologie
Near Field Communications, kurz NFC, ist ein kabelloser Kommunikationsstandard, der nur über wenige Zentimeter reicht und dadurch für Anwendungen wie bargeldloses Zahlen (Stichwort iWallet) oder das Einchecken am Flughafen prädestiniert ist. Dass das nächste iPhone einen NFC-Chip bekommen wird, hörten wir in der Vergangenheit schon mehrfach.
Nun will 9to5Mac allerdings erneut gehört haben, dass aktuell zwei Prototypen (iPhone 5,1 N41AP und iPhone 5,2 N42AP) sowohl ein größeres Display (1136 x 640 Pixel) als auch NFC-Technologie enthalten sollen.Weiterlesen
26. Juni 2012Gerüchteküche,iPhone FeaturesiWallet,NFC,9to5mac,iPhone 5,iPhone
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
iPhone 5 News: Display-Auflösung, Gigabit-WiFi, NFC und Verkaufsstart
- iPhone 5 Display-Auflösung: 1,1 Megapixel “nicht machbar”
- Gerücht: Apple bringt 5G Gigabit Wifi-Standard 802.11ac auf AirPort, Apple TV, MacBooks und evtl. auch iPhone 5 & iPad 3
- iPhone 5: Präsentation bei WWDC, Verkaufsstart noch im Sommer?
- iWallet: Neue Gerüchte zu NFC im iPhone 5
Aktuelle Gewinnspiele
Tools & Nützliches: iDevice Manager, Siri Erweiterungen, Redsn0w Update
- iDevice Manager: Update für Windows-Tool
- Erweiterte Siri-Features: Twittern, Diktate übersetzen, Cydia-Pakete installieren
- Redsn0w 0.9.10b5 mit iBooks Bugfix
5. Februar 2012AllgemeiniPhone 4 Cases,WiFi,iCloud,iPhone 5,iPhone Cases,iWallet,Bumper,Inside Apple,iPhone,Tools,redsn0w,iPhone 4S Cases,Kamera,LTE,Events,Quad-Core,iTV,WWDC,iPod Nano 7G,iPhone 4 Bumper,iPhone 4S Bumper,Display,iPad 3,Retina Display,Apple HDTV,Top10 und TopX,AppleTV,NFC,Siri
iWallet: Neue Gerüchte zu NFC im iPhone 5
Nachtrag: Gerüchte um NFC-Technologie im kommenden iPhone gibt es schon seit einiger Zeit, und wenige Zweifeln inzwischen an einer Integration der Nahfeld-Technologie, die vor allem für mobile Bezahlsysteme nützlich sein wird.
Nun gibt es erneut zwei Meldungen rund um NFC im iPhone 5:
Einerseits brachte Seth Weintraub von 9to5Mac in Erfahrung, dass Apple's iOS Entwickler sich derzeit "sehr stark auf NFC konzentrierten".
5. Februar 2012Gerüchteküche,iPhone FeaturesNew York Times,iPhone 5,iPhone,Moneto,9to5mac,iWallet,NFC,Bezahlsysteme,mastercard
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
Es ist wieder Sonntag - Zeit für einen Wochenrückblick über die wichtigsten Meldungen in Sachen iPhone, iPad und Apple:
Weißes iPhone 4: Verkaufsstart in der kommenden Woche
So gut wie alle aktuellen Meldungen zum weißen iPhone 4 drehen sich um einen Verkaufsstart in der kommenden Woche: Nach einem doch-nicht-so aussagekräftigen Ausrutscher von 3 UK, demzufolge das weiße Modell bereits am 20.04. verkauft hätte werden sollen, gibt es jetzt Meldungen aus Italien (26.04.), England, den Niederlanden, Norwegen und den USA (27.04.). Auch von einem leicht geänderten Äußeren (Stichwort Annäherungssensor) ist die Rede.
Wir sind schon gespannt auf nächste Woche - ihr auch?
Untethered Jailbreak für iOS 4.3.2
Auch im Fall von iOS 4.3.2 dauerte es wieder nur einige wenige Tage, bis Dev Team bzw. Hacker iH8Sn0w ihre Jailbreak-Tools vollständig an den neuen Code anpassen konnten: Redsn0w 0.9.6rc14 ermöglicht den untethered Jailbreak für iPhone 4/3GS, iPad 1 und iPod Touch 4G/3G, Sn0wbreeze 2.6 befreit zusätzlich auch das AppleTV der 2. Generation, und ist außerdem Unlock-kompatibel.
In dem Zusammenhang möchten wir auch auf unsere neue Jailbreak-Übersicht rechts in der Sidebar hinweisen: Hier findet ihr alle Infos inkl. Anleitungen auf einen Blick!
iPhone 5: Produktion, Komponenten, Design und iPhone 4S für Entwickler
24. April 2011AllgemeinBug,Provider,Design,Suche,Finanzbericht,Weißes iPhone 4,Bezahlsysteme,iOS 4.3.2,Verkaufsstart,Verkaufszahlen,untethered Jailbreak,Statistik,sn0wbreeze,NFC,iPhone 4S,iPhone 5,Jailbreak,Wochenrückblick,Geo-Tracking,RFID,iWallet,redsn0w
iWallet Patente: RFID-iPhone, Magnetfeld und Ultraschall-Geflüster für schnelle Kontaktaufnahme
Das iWallet Konzept an sich ist nichts neues: Ein mit RFID- (Radiofrequenz-Identifikation) bzw. NFC-Technologie (Near Field Communication: Kabelloser Informationsstandard für bis zu 4 cm) iPhone wird an der Kassa am entsprechenden Sensor vorbeigeführt, und dient als eindeutiges Erkennungsmittel, mit dessen Hilfe z.B. die zu kaufenden Waren einfach und unkompliziert bezahlt werden können.
Zwei neue Patentanträge aus dem Hause Apple beschäftigen sich mit dem Thema RFID bzw. NFC: Im ersten geht es um das Erkennen von mit RFID-Chips ausgestatteten Objekten durch Vorbeiführen eines iPhones. Damit kann ein iPhone z.B. nicht nur als mobile Kreditkarte oder als "kabelloser" Schlüssel verwendet werden, sondern in Verbindung mit einem Computer auch einfach Daten ver-/entschlüsseln oder die lokalen Mac-Einstellungen an fremden Macs aktivieren.
Durch eine neuartige Integration des RFID-Moduls in den Touch-Panel des Displays spart sich Apple das Hinzufügen einer zusätzlichen Antenne: Das Multitouch-Display wird zugleich zum RFID-Transponder.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=pNSF1RxzJtg&feature=player_embedded
Der zweite Patentantrag dreht sich um neue Methoden, wie der Vorgang der elektronischen Kontaktaufnahme beschleunigt werden kann, und bedient sich dabei des digitalen Kompass oder leisen Ultraschall-Geräuschen.
The newly proposed system utilizes a unique magnetic compass and encoded supersonic tone methodology. Apple notes that their new methodology will also allow you to share information on your iPhone easily with other devices like your iMac, MacBook or stereo system.
Im ersten Fall strebt Apple die Analyse der Kompass-Informationen bei Annäherung zweier Geräte, mit dessen Hilfe eine "magnetische Signatur" erstellt und später wiedererkannt werden kann. Ein zweiter Lösungsansatz verwendet kodierte Ultraschall-Signale, die ihrerseits eine Änderung des kleinräumigen Magnetfelds stimulieren könnten. Ein Bezahlterminal (oder iPhone) könnte diese Änderungen wahrnehmen, eindeutig zuordnen, und dadurch z.B. einen Zahlungsvorgang authorisieren.
So fantastisch die Idee mit dem "Ultraschall-Geflüster" auch klingen mag, Sie wird von ShopKick in Palo Alto bereits dafür verwendet, in Gebäuden eine Art akustischen GPS-Ersatz zu bilden: Eine Vielzahl von Ultraschall-Elementen senden definierte Signale aus, mit denen sich das iPhone über sein Mikrofon zurechtfindet und seinen genauen Standort bestimmen kann.
Auch, wenn das Patent neuartige Bezahlsysteme nicht direkt nennt - eine solche Anwendung dürfte einer der größten Vorzüge dieser neuen Methoden sein.
24. April 2011iPhone FeaturesKompass,NFC,Patente,RFID,iWallet,iPhone,Bezahlsysteme
iWallet: Schneller Erfolg nur mit NFC-iPhone
Das Thema iWallet - also iPhone oder andere Smartphones als mobiles Bezahlsystem - erweckt teilweise schon den Eindruck von Hype-Charakter. Ganz so schnell dürfte es mit der Bezahlung via Handy aber doch nicht gehen, meint man bei Juniper Research: Nur 20 % aller Smartphones (ca. 300 Millionen Geräte) werden der Analyse zufolge bis 2014 einen NFC-Chip enthalten, und dadurch als iWallet überhaupt in Frage kommen.
Sollten die Gerüchte um NFC-Technologie im iPhone 5 stimmen, könnte sich NFC allerdings deutlich schneller durchsetzen, und mit 200 Millionen iTunes Store Accounts hätte eine deutlich größere Zielgruppe bereits die nötigen Voraussetzungen für Zahlungen ohne Plastik-Karten.
17. April 2011Gerüchteküche,iPhone FeaturesiPhone 5,iWallet,NFC
iPhone 5 doch mit NFC?
In den Gerüchten rund um das iPhone 5 mit oder ohne NFC gibt es eine neue Meldung von Elizabeth Woyke von Forbes:
Eine Quelle aus der NFC-Branche (und deren Freund aus dem Apple-Reich) sollen bestätigt haben, dass das iPhone 5 sehrwohl mit NFC ausgestattet sein wird, und dass es komplett mit einem vorinstallierten Bezahlsystem (Stichwort iWallet) ausgeliefert werden soll.
From what I hear, it is possible the iPhone 5 will include NFC. An entrepreneur who is working on a top-secret NFC product told me today that he believes the iPhone 5 will have NFC and cited a friend who works at Apple as a reliable source for the information.
Man sollte natürlich zwischen der Meldung einer Zeitung in Zusammenhang mit internationalen Mobilfunk-Providern und der "Freund-eines-Freundes"-Info abwägen, durch Apple's Geheimhaltungspolitik ist aber (fast?) alles möglich.
Neben der Funktion als sicheres Bezahlsystem kann NFC natürlich auch für die vor einigen Monaten vorgestellte Remote-Funktion verwendet werden, und Cult of Mac berichtet jetzt, dass Apple diese Remote-Funktion derzeit intensiv testet. Ob sie allerdings schon heuer oder erst in einem kommenden Jahr ins iPhone integriert wird, sei unbekannt.
21. März 2011Gerüchteküche,iPhone,iPhone FeaturesiPhone 5,iWallet,NFC,iPhone
Nächste iPhone-Generation ohne NFC? iWallet erst 2012?
Der Traum vom iPhone als ultimatives Bezahlsystem (Schlagwort iWallet) scheint etwas in die Ferne zu rücken:
Während die letzten Gerüchte im Jänner noch von NFC (Near Field Communications; dt.: Nahfeldkommunikation) im nächsten iPhone sprachen, will The Independent jetzt gehört haben, dass Apple den NFC-Start auf das iPhone 6 zurückverlegt hat.
Grund ist die (berüchtigte) Einführung eines eigenen NFC-Standards, der Bezahlungen direkt über iTunes lenkt.
One source close to the discussions said: "The new iPhone will not have NFC, Apple told the operators it was concerned by the lack of a clear standard across the industry." Yet Apple is understood to be working on its own NFC proposition, which would link payments through iTunes. It hopes to introduce the technology in a handset likely to be released next year.
14. März 2011Gerüchteküche,iPhoneiWallet,iPhone 5,RFID,iPhone 6,NFC,iPhone
iWallet bald in Deutschland verfügbar
httpvh://www.youtube.com/watch?v=tGyClOIp51s&feature=player_embedded
Seit einiger Zeit starten immer wieder Projekte um NFC im Sinne eines mobile Wallets zu nutzen. Wie bereits berichtet sind ähnliche Dienste in Asien längst vorhanden.
Die Deutsche Telekom hat bekannt gegeben das mobile Wallet noch dieses Jahr starten zu wollen.
Dass von dem neuen iPhone 5 auch NFC Sensoren erwartet werden wurde inzwischen schon oft genug durchgekaut - Apple will also mit auf den Trent aufspringen und ist dabei nicht der einzige. Allerdings hat Apple eine unglaubliche Marktetablierung, beispielsweise auch in Ländern, in denen Kreditkarten Seltenheitswert haben, denn diese Kreditkarten würde das iWallet quasi ersetzen. Sollte Apple es also tatsächlich schaffen auch die nötigen Geräte an die Kassen zu bringen wäre das durchaus revolutionär.
17. Februar 2011Allgemein,iPhone,Neuigkeiten,iPhone FeaturesDeutsche Telekom,Apple,Visa,NFC,iPhone,iWallet
iWallet: neue Zahlungsmethode kommt nun auch nach Europa
Es wäre zweifellos angenehm seine Geldtasche nicht mehr zum Einkaufen mitnehmen zu müssen. iPhone Benutzer haben ihr Smartphone immer dabei, was Visa nun aufgreift und eine App herausbringen will mit der man einfach (wie mit einer echten Visa-Karte) im Geschäft zahlen kann, allerdings auch schnell Überweisungen von einem Visa-Account zum anderen tätigen kann.
iPhone Benutzer gehören mit zu den Stärksten Befürwortern dieser revolutionären Entwicklung, weshalb Apple nun natürlich mit Visa und dem iWallet den neuen Markt erschließen will.
Die Technologie ist längst verfügbar, ähnliche Systeme werden bereits (vor allem in Asien) getestet und in Japan ist die Zahlungsmethode schon etabliert. Derzeit wird die Türkei von Visa als neues Testgebiet erschlossen. Neu am System von Visa wäre, dass Visa mit einem internationalen Netzwerk von Banken diesen Service überall auf der Welt ermöglichen will. Nötig sind nur die Infrastruktur an Zahlungsautomaten und ein Übereinkommen mit Handybetreibern.
Derzeitige iPhones verfügen noch nicht über NFC, da soll die so genannte iCarte abhelfen, die mit dazupassender App hoffentlich bald zu haben sein wird.
Mit dem iPhone 5, das hoffentlich auch über NFC Sensoren verfügt, wird das iWallet vermutlich endgültig den Durchbruch schaffen. (Wobei natürlich auch bei zukünftigen iPad und iPod-Versionen zum Zahlen verwendet werden können)
nähere Informationen bei Computerworld
2. Februar 2011Neuigkeiten,iPhone Apps,iPad AppsiWallet,NFC,Visa