Apple iWatch: Nur drei Millionen Devices im Jahr 2014

Auch wenn dieses Jahr (im Apple-Segment) ganz im Zeichen des iPhone 6 stehen dürfte, sollte die Apple iWatch nicht unterschätzt werden. Schließlich handelt es sich um das erste Wearable aus dem Hause Apple, das zudem mit sehr interessanten Eigenschaften aufwarten soll – laut Marktanalyst Ming-Chi Kuo werden aber wohl nur sehr wenige Interessenten der iWatch in diesem Jahr ein Exemplar erhalten.

iWatch: Massenproduktion erst im November

Weiterlesen


Apple patentiert „iTime“ Konzept für Smartwatch

itime-patent

Das US Patentamt hat Apple heute ein Patent genehmigt, das ein am Handgelenk getragenes Gerät beschreibt, welches integrierte Sensoren besitzt und drahtlose Signale versenden und empfangen kann um mit anderen Geräten wie dem iPhone, iPad oder Mac zu kommunizieren.

Dieses Patent beschreibt einige der Kernfeatures der lange prognostizierten, bis heute aber nur als Spekulation gehandhabten SmartWatch mit dem ebenfalls nur fiktiven Namen "iWatch". Ist damit die iWatch offiziell bestätigt? Und wird sie anders als angenommen nicht iWatch sondern iTime heißen?
Weiterlesen


iWatch kommt in 3 Ausführungen zwischen 1,6 und 1,8 Zoll

iWatch: UV-Sensor von Silicon Labs geplantKein anderes Apple Produkt wird so heiß diskutiert wie Apples iWatch. Bietet sie genug Features und Mehrwert, dass sich ein Kauf lohnt? Wieviel wird sie kosten? Was wird sie können? Wie wird sie aussehen? Fragen über Fragen, die nun mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Taiwanesischen Economic Daily News beantwortet werden. 

Es soll insgesamt 3 Ausführungen geben, mit den Displaygrößen 1,6 und 1,8 Zoll. Das Topmodell bietet das größere 1,8" Display, wird aber ein Saphirglas Display erhalten.

Weiterlesen


iWatch: 30 bis 60 Millionen Verkäufe im ersten Jahr erwartet

iWatch: 30 bis 60 Millionen Verkäufe im ersten Jahr erwartet

Auch, wenn die iWatch weiterhin ein unbestätigtes Gerät bleibt, melden sich die Analysten von Morgan Stanley zu Wort. Analystin Katy Huberty hat die Zukunft des Gadgets begutachtet und eine Absatzprognose getroffen. Demnach wird die iWatch sich rund 30 bis 60 Millionen Mal verkaufen. In einer Grafik hat sie die Zahlen mit dem iPad, iPhone, iPod und Mac verglichen.
Weiterlesen


iWatch: Massenproduktion erst im November

iWatch: Massenproduktion erst im November

Gerüchte zur iWatch von Apple gibt es viele, wobei vor allem zum Thema Health und den Design-Aspekten viele Informationen verloren wurden. So soll die Armbanduhr von Apple beispielsweise mit Saphirglas, rundem Display und flexiblem AMOLED-Screen ausgestattet sein. Ganz zu schweigen davon, dass sie auch wasserdicht und für den Sportbereich gedacht sein soll. Angesichts dieser vielen Features und Merkmale fällt es langsam schwer, nur an ein Modell zu glauben.
Weiterlesen