Kabelloses Aufladen: iPhone 5 mit induktivem Ladedock?
Apple lässt gerne das eine oder andere Kabel weg: Seit iOS 5 braucht man für den normalen Betrieb (und besonders fürs Aktivieren) eines iPhones keine Computerverbindung mehr. Schon seit längerem ranken sich außerdem Gerüchte, dass auch das Ladekabel bald überflüssig werden könnte.
Ein induktives Dock, das das iPhone nach dem selben Prinzip mit Strom versorgt, wie auch die meisten elektrischen Zahnbürsten, ist dabei der wahrscheinlichste Weg, und auch schon im einen oder anderen Patentantrag von Apple erwähnt.
Mit einem neuen Apple-Patent bekommen die "Kabellos-Gerüchte" zum iPhone 5 wieder frischen Wind:
28. Juni 2012Gerüchteküche,iPhone Featuresinduktion,iPhone 5,iPhone,kabellos,Antenne,Patente
Was wir bis jetzt über das iPhone 6 wissen
Während die Welt der Apple- und iPhone-Fans gespannt auf das iPhone 5 wartet, verzeichnen die International Business Times auch eine langsam steigende Anzahl an Suchen zum iPhone 6 - eine Beobachtung, die wir hier bei iPhone News bestätigen können.
Auch, wenn eine Veröffentlichung der übernächsten iPhone-Generation noch in weiter Ferne steht, "weiß" die Gerüchteküche bereits einiges über Design, Features und Verkaufsstart des übernächsten iPhones zu berichten: Weiterlesen
4. April 2012Gerüchteküche,iPhoneiPhone 5,p-Si LCD,Pico-Projektor,Display,iPhone 6,Beamer,Speicher,Verkaufsstart,LCD,Gerüchte,kabellos,iPhone,Design
iPhone 6: Alles neu, inkl. Aufladen ohne Kabel?
Nach den berüchtigten Infos zum iPhone 5 von liefert das Wall Street Journal auch noch eine Meldung zur übernächsten Generation des iPhone nach:
Apple arbeitet dem Bericht zufolge bereits intensiv am iPhone 6, das eine "komplette Überarbeitung" erhalten soll. Unter den neuen Features soll sich auch eine "neue Art des Aufladens" befinden, die bereits in zwei Berichten als neues Feature eines zukünftigen iPhones genannt wurde.
Beim Stichwort "Kabellose Stromübertragung" fallen natürlich sofort Induktion und induktive Spulen ein - ein Auflademodus wie bei "HP Touchstone" (Bild) wäre also denkbar.
Das iPhone 6 wird für 2012 erwartet.
7. Juli 2011Gerüchteküche,iPhone Featureskabellos,HP,Wall Street Journal,iPhone 6,iPhone
Alles Kabellos: iOS 5 Beta 2 mit kabelloser iTunes-Synchronisation, kabellosem Backup in die iCloud und kabellosen Updates über 3G
iOS 5 ist Apple's erster Schritt in Richtung computer-unabhängiger Mobilgeräte: iPhone, iPad & iPod Touch sollen durch umfassende OTA ("over-the-air") Funktionalitäten endlich von den nötigen Kabelverbindungen zum Computer befreit werden.
In der 2. Betaversion von iOS 5 ist nun erstmals die kabellose Synchronisation mit (der neuesten Beta-Version von) iTunes für Mac möglich. Hierfür muss Wireless Sync zuvor in den iTunes-Optionen aktiviert sein.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=-PAyig45DwU
Auch kabellose Backups in die iCloud möglich, wie im folgenden Video demonstriert wird: Weiterlesen
27. Juni 2011Videos,iOSUpdate,iPhone,iOS 5,Jailbreak,iPod Touch & Co,Firmware,3G,recboot,WiFi,iCloud,Backups,Synchronisation,iPad,kabellos
Anleitung: Wireless Synchronisierung von iOS- und Outlook-Kalender mit Parallels Desktop
Gestern wurden offiziell die Sync Services von MobileMe eingestellt, und Apple's eigener Datensynchronisationsdienst zwischen Programmen und iOS-Geräten hat damit ein Ende gefunden. Einer der negativen Effekte dieser Einstellung ist die jetzt nicht mehr direkt mögliche kabellose Synchronisierung des iOS-Kalenders mit Outlook aus Office for Mac 2011 Service Pack 1.
9to5Mac stellt jetzt einen alternativen Weg vor, über den mit Hilfe von Parallels Desktop 6 für Mac, Outlook für Windows und der aktuellsten Versino von MobileMe Control Panel für Windows weiterhin kabellos synchronisiert weren kann.
6. Mai 2011iPhone,SoftwareHowTo,Outlook,Synchronisation,Kalender,Anleitung,kabellos
Selbstgebaut: AirPlay mit Full HD (1080p)
AirPlay ist eine der aufregendsten neuen Technologien, die Apple in der letzten Zeit in seine Geräte integriert hat. Zum Leid vieler Besitzer von HD-Fernsehern ermöglicht die kabellose Übertragung des Video-Feeds allerdings nur eine maximale Auflösung von 720p.
Die Enthusiasten Eric Govoruhk und Kelly McAteer wollten mehr, und bastelten sich aus einem kabellosen HDMI-Transmitter und einem USB Batterie-Pack ihr eigenes "iPad 2 AirPlay System" mit Full HD (1080p):
httpvh://www.youtube.com/watch?v=BnM8ciByJps&feature=player_embedded
Zur Entstehungsgeschichte: Weiterlesen
30. März 2011Videos,iPad,iPad ZubehörHD,iPad 2,DIY,kabellos,AirPlay,iPad,HDMI
Ohne Ladekabel: iPhone & Co kabellos aufladen
Bei elektrischen Zahnbürsten hat sich das Prinzip schon vor Jahren durchgesetzt - jetzt wird das Thema Induktion auch bei Mobiltelefonen & Co endlich aktuell:
Gleich zwei Hersteller von kabellosen Ladestationen machten in den vergangenen Wochen auf sich aufmerksam. Hersteller Nr. 1 ist der unbezweifelte Spezialist in allem, was mit Batterien zu tun hat: Duracell bietet für 89,99 Euro die myGrid Ladeplatte an, mit der man bis zu vier Geräte gleichzeitig laden kann.
Voraussetzung ist die Verwendung eines zusätzlich erhältlichen Power Sleeve (34,99 Euro) - die bewährte Kombination aus iPhone- bzw. iPod Touch Schutzhülle und Induktions-Empfänger. Anscheinend gibt es aber (noch) kein passendes iPhone 4 Case. Für Mobilgeräte mit Mini/Micro-USB-Anschluss gibt es passende Power Clips. Bei vollständig geladenen Akkus schalten die Power-Anstecker selbständig ab und verhindern so ein Überladen.
Eine ähnliche Ladeplatte gibt es auch von Duracell-Konkurrent Energizer: Der Qi kostet in den USA knapp 90 Dollar, und ermöglicht über das passende iPhone Case (35 Dollar) ebenfalls das kabellose Aufladen:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=jubhpnxK8wc&feature=player_embedded
Was haltet ihr von der Idee, auch das Laden kabellos abzuwickeln?
15. November 2010iPhone Zubehör,Tests & Reviews,Videos,iPhone,iPod Touch & Co.iPhone Cases,iPhone 3GS,Batterie,iPhone Zubehör,iPhone,kabellos,iPod Touch & Co.,iPod Touch Zubehör,iPhone 3G