Apple veröffentlicht fünfte macOS Monterey 12.3 Entwickler-Beta

Apple hat Entwicklern einen fünften Beta-Build von macOS Monterey 12.3 zur Verfügung gestellt, den sie auf ihren Macs und MacBooks ausprobieren können.

Die neuesten Builds können von Entwicklern, die am Beta-Testprogramm teilnehmen, über das Apple Developer Center heruntergeladen werden, oder als Over-the-Air-Update für Hardware, die bereits frühere Beta-Builds verwendet. Eine öffentliche Betaversion folgt in der Regel kurz nach der Entwicklervariante und ist über die Website des Apple Beta Software Programms erhältlich.

Der fünfte Build folgt auf den vierten, der am 22. Februar erschienen ist. Der dritte Build wurde am 15. Februar verteilt, der zweite am 8. Februar und der erste am 27. Januar.

Universal Control ist die wichtigste neue Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, die Tastatur, das Trackpad und die Maus seines Macs auf einem iPad mit iPadOS 15.4 zu verwenden.

Via


Aufgeklärt: Aktuelle iPhone 6S Fake Gerüchte

Das iPhone 6S wird vermutlich mit einem schnelleren A9-Chip, 2 GB RAM, besserem LTE und einem Force Touch kompatiblen Display kommen. Aktuell gibt es jedoch ein paar weitere interessante Gerüchte, die im Netz die Runde machen. Allerdings genügt für diese nicht nur eine Brise Salz. Wir entlarven für euch die offensichtlichsten Fake-Gerüchte.

Gefälschtes iPhone 6S in Rose Gold taucht auf Fotos auf

Auf einer chinesischen Webseite tauchte kürzlich eine Aufnahme eines Rose Goldenen iPhone 6S auf. Die Seite behauptet, exklusiv schon jetzt das iPhone zwischen die Finger bekommen zu haben. In Wirklichkeit ist das Foto jedoch gefälscht und stammt noch aus dem März. Damals konnte noch nicht mal Apple ein fertiges iPhone 6S in der Verpackung bekommen, da es noch ein halbes Jahr ging, bis man das iPhone 6s kaufen kann.

Das Rose Goldene Modell kann übrigens für ein paar Euro aus China erstanden werden.

5,0 Zoll iPhone gC?

GforGames schrieb kürzlich, dass ein iPhone 6C mit 5 Zoll in Arbeit sei. Die Größe des CiPhones würde sich also zwischen dem aktuellen iPhone 6 und 6 Plus ansiedeln.

iPhone 6s Skizze
iPhone 6s Skizze

 

Angeblich würde es mit demselben A9 Chip wie das iPhone 6S und 6S Plus kommen. Soweit klingt das Ganze ja noch halbwegs plausibel, wäre da nicht dieses Beweisfoto. Die Skizze stammt angeblich von einem Insider von Foxconn. Die Zeichnung könnte jedoch auch von einem 5 jährigen entworfen worden sein. Grundsätzlich sehen wir hier lediglich ein schlecht gezeichnetes iPhone 5S. Und seit wann schreibt Apple auf seine Handys „iPhone 6S“ drauf? Das Gerüchte kann also mit diesem Beweisfoto nicht wirklich ernst genommen werden.

Gefälschte Benchmarks

Klar, wir sind in einem S-Update Jahr des iPhones. Da tauchen schon mal einige Gerüchte bezüglich den Spezifikationen auf, die nicht wirklich der Wahrheit entsprechen. So auch dieser Benchmark.

Die Medien stürzen sich wie verrückt auf diesen Test und zelebrieren den „erneut nur 1 GB“. Allerdings beweisen zahlreiche Berichte, dass dieser Benchmark gefälscht sein muss. Eine Fälschung ist ein leichtes, da es sich ja nur um einen Screenshot handelt.

Zurzeit sollte man sich also wirklich alle Gerüchte etwas genauer durchlesen und keineswegs alles glauben.
Natürlich kann man ohne die Zusage von Apple auf einer Keynote nichts zu 100% versichern oder als „Fake“ abstempeln. Allerdings haben die Gerüchte in diesem Artikel ihren Ursprung eher bei Persone, die sie bewusst zur Unterhaltung bei der Ausbreitung der News erfunden haben.

Die neuen iPhones werden voraussichtlich am 9. September vorgestellt. Spätestens dann wissen wir mehr. Am Freitag darauf soll man das iPhone 6s vorbestellen können. Wer das iPhone 6s gerne kaufen oder vorbestellen möchte und weiterhin informiert sein will, sollte einen Blick bei iphone-6s-vorbestellen.ch werfen.


WWDC 2015: Apple nennt Termin

Auch in diesem Jahr wird Apple wieder zu seiner größten Keynote, der World Wide Developers Conference, laden – wie das kalifornische Unternehmen nun mitgeteilt hat, wird die Veranstaltung vom 8. bis 12. Juni stattfinden. Geplant ist die Keynote im Moscone West in San Francisco, also in der typischen Destination Apples, die bereits in der Vergangenheit für die Präsentation diverser Neuerungen genutzt wurde.

WWDC 2015

Weiterlesen


Apple Watch: Edelstahl-Armband kostet 499 Euro

Apple Watch: Edelstahl-Armband kostet 499 Euro

Dass die Apple Watch durchaus nicht super-günstig werden würde, war uns allen klar. Zudem ist ein Startpreis von 399 Euro noch recht vertretbar, schaut man einmal auf die Preise von normalen Uhren im höherwertigen Bereich. Bei den Armbändern wird es dann aber doch teurer, als es vorab vielleicht vermutet wurde. Das Edelstahl-Armband kostet beispielsweise satte 499 Euro.
Weiterlesen


Apple Watch: Armband, Farbe und Gehäuse jetzt kombinieren

Apple Watch: Armband, Farbe und Gehäuse jetzt kombinieren

Bis die Apple Watch final vorgestellt wird, sind es nur noch Tage. Das Yuerba Buena Center in San Francisco hat sich bereits in Schale geworfen und auch die Keynote ist bereits komplett durchgeplant. Wer sich schon jetzt ein erstes Bild davon machen möchte, wie die zukünftige eigene Apple Watch aussehen könnte, der sollte auf MixYourWatch vorbeischauen.
Weiterlesen