Kinect-Sensor: Apple hat angeblich PrimeSense für 345 Mio. gekauft
Einem aktuellen Bericht der israelischen Finanzzeitung Calalist zufolge, hat Apple den Kinect-Sensor-Entwickler PrimeSense aufgekauft. Dabei soll die Summe von 345 Millionen US-Dollar geflossen sein, was den zuvor vermuteten Transaktionsbetrag von 280 Millionen US-Dollar übersteigen würde. Bei PrimeSense handelt es sich übrigens um den Entwickler des ersten Kinect-Sensors für die Xbox 360.
18. November 2013Neuigkeiten,NewsApple,Kinect,News,neuigkeiten,Sensor
iPhone und iPad News: Die 6 wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche
iPhone 5: Design, Mockups, Verkaufsstart und andere Gerüchte
- iPhone 5: So würde der Homescreen auf einem 4-Zoll Display aussehen
- Mockup: iPhone 5 mit 4-Zoll Retina Display
- iPhone 5: Leichter und dünner durch LiquidMetal?
- iPhone 5 mit neuem, lückenlosem Sicherheitssystem, WWDC 2012 Termin herausgegeben?
- Apple iPhone 5: Release im Oktober 2012 mitsamt LTE-Chip?
- iPhone 5 könnte In-Cell-Touchscreen bekommen
- iPhone 5: In China schon jetzt erhältlich, und mit Mango-Geschmack [Fun]
Aktuelles Gewinnspiel
iOS 5.1 Jailbreak & Cydia Apps
- WinterBoard: Neues Major-Update veröffentlicht
- Apple iOS 5.1 Jailbreak: pod2g startet Entwicklung
- redsn0w 0.9.10b7 als Download freigegeben
23. April 2012Neuigkeiten,Gerüchteküche,Unlock & Jailbreak,iPad,iPhonePatente,Cydia,iPad,Jailbreak,Sicherheit,Push,iPhone,Display,WWDC,Samsung,Winterboard,redsn0w,Retina Display,Verkaufsstart,Motorola,Gewinnspiel,iPhone 5,Mockups,Design,LTE,Photoshop,Kinect,LiquidMetal,pod2g,Homescreen,Wochenrückblick,iCloud,iPad Mini,Apple HDTV,iOS 5.1,LifeProof,Push-Funktion,WWDC 2012,Flashback,Pebble,Padcaster,kugelsicher,in-cell-touchscreen
Apple HDTV: Kinect-ähnliches System geplant?
Rund um den Apple HD-Fernseher gibt es immer wieder neue Spekulationen, aktuell wird darüber berichtet, dass Apple seinen Fernseher mit interessanten Spielefunktionen ausstatten möchte. Anscheinend orientiert sich Apple dabei am System Microsoft Kinect, das für die Xbox 360 sehr erfolgreich ist und eine Steuerung via Bewegungen ermöglicht.
15. April 2012AppleTVKinect,Siri,Apple HDTV,Release,Apple iPanel,Konsole
Vielleicht schon iPhone 6: Apple patentiert integrierten Projektor für iOS-Geräte
Gerüchte über einen integrierten Pico-Projektor im iPhone gibt es schon länger, jetzt wurden allerdings erstmals handfeste Informationen bekannt, die bereits in der nächsten (oder eher übernächsten) iPhone-Generation zum Einsatz kommen könnten:
Ein neues Patent von Apple beschäftigt sich mit der Misere, dass aktuelle Mobilgeräte zwar äußerst interaktiv und vielseitig sind, allerdings nicht gut von mehreren Personen gleichzeitig betrachtet werden können. Als Lösung für diese Problem spielt Apple mit dem Gedanken, kleine Projektoren in Macbooks aber auch iOS-Geräten (in den Abbildungen sind iPhones und iPads zu sehen!) zu verbauen.
Für die Steuerung möchten die Apple-Techniker die Kamera der Geräte verwenden, um "Gesten und Schatten/Umrisse" zu erkennen und zu interpretieren. Bekommen iPhone 6 und iPad 4 möglicherweise sogar eine Kinect-ähnliche Steuerung?
Damit ist aber immer noch nicht genug: Mehrere Geräte sollen für ein "vereintes Display" zusammenarbeiten können, und ihr Projektorbild sowie die Steuerung kombinieren können.
The shared workspace may include two or more projected displays, each generated by a separate electronic device. Images may be transferred between the projected displays within the shared workspace. For example, the electronic devices may communicate with each other over a communication link that allows data for images to be transferred between the electronic devices for display on different projected displays within the shared workspace.
Weitere Bilder im Anschluss:
13. August 2011Gerüchteküche,iPhone Features,iPadBeamer,iPad,iPhone,iPhone 6,Pico-Projektor,Kinect,iPad 4
iPad 2 + Kinect für nächste Generation von Augmented Reality
Mit einem relativ einfachen Setup von iPad 2und Microsoft Kinect ist es Entwicklern gelungen, Augmented Reality auf die nächste Ebene zu heben: Die Kinect zeichnet 3D-Videodaten auf und gibt diese kabellos an ein iPad 2 weiter, das diese Daten seinerseits mittels Augmented Reality in ein Live-Bild einfügt.
Prinzessin Leia hätte mit diesem Setup keinen Mülleimer-großen Droiden gebraucht, um ihre Botschaft an die Rebellen weiter zu geben. ;)
7. Juli 2011Videos,iPadVideo,Augmented Reality,iPad 2,3D,Kinect