iPhone 5: Apple erhöht Sicherheitsmaßnahmen gegen Leaks
Folgt Apple seiner iPhone-Tradition, dann wird das iPhone 5 bereits in 2 Monaten der Welt vorgestellt. Auch, wenn inzwischen Zweifel an einer Juni-Präsentation aufgekommen sind (für Details siehe unsere iPhone 5 Gerüchte Seite), eines fehlt in den aktuellen Gerüchten auch bei einem Herbst-Start: Infos über Großbestellungen von neuen Komponenten.
Wie der AppleInsider berichtet, hat Apple seine Geheimhaltungspolitik, besonders im Zusammenhang mit den Herstellern der Einzelteile, noch einmal verschärft.
Der Grund dahinter ist klar: Apple will verhindern, dass die iPhone 4 Nachfrage sinkt, weil sich die iPhone Fans bereits auf das iPhone 5 freuen - besonders im Fall des Verizon iPhone wäre ansonsten die aktive Verkaufszeit stark verkürzt.
"Apple is keeping its iPhone 5 cards extra close to the vest on this launch to avoid a falloff in iPhone 4 demand ahead of a refresh, especially given the February launch of the CDMA iPhone 4 with Verizon."
9. April 2011Gerüchteküche,iPhoneApple,iPhone,Hardware,iPhone 5,Komponenten,Leaks
iPhone 5: Neue Zulieferer für Komponenten
Apple hat in Sachen iPhone 5 anscheinend weitere Komponenten-Hersteller gewinnen können: Neben Foxconn Electronics, Compeq Manufacturing, Unimicron und weiteren, sollen künftig auch Epistar, Foxlink und Gold Circuit Electronics (GCE) iPhone 5 Einzelteile herstellen, und damit Apple helfen, den erwarteten, fast schon traditionellen, Ansturm der Apple Fans auf das kommende iPhone 5 zu bewältigen.
Der bisherige Produzent der Lautsprecher-Teile, Foster, wurde aufgrund steigender Preise und ungünstiger Wechselkurse von Foxconn abgelöst, GCE soll Compeq und Unimicron bei der Fertigung von HDI Leiterplatten unterstützen.
Außerdem wird Qualcomm, Gerüchten zufolge, einen Multimode-Chip, der GSM und CDMA vereint, für das iPhone 5 produzieren.
22. Januar 2011Gerüchteküche,iPhoneiPhone,Foxconn,iPhone 5,Komponenten
AppleTV: Hardware kostet 46 Euro
Eine Auflistung aller Hardware-Einzelteile des neuen AppleTV von iSuppli gibt eine gute Einschätzung der Gesamtkosten für die Hardware: In der Produktion kostet das AppleTV 2G demnach 64 US-Dollar, also knapp über 46 Euro.
Die teuersten Komponenten sind eindeutig der Prozessor inkl. RAM-Modul (16,55 $), der Flash-Speicher (14 $) und das WiFi/Bluetooth-Modul (7,65 $). Zusammen mit den restlichen Bestandteilen und 1,97 $ für den Zusammenbau kommt iSuppli damit auf 63,95 $.
Zum Vergleich: Die erste Apple-TV Generation kostete in der Herstellung noch fast vier mal so viel (237 $).
35 % Preisspanne (Verkaufspreis in den USA: 99 $) sind im Vergleich zu anderen iDevices unerwartet wenig: Die Hardware des iPhone 4 kostet angeblich 188 $, hierzulande bieten die günstigsten Angebote (ohne Vertrag und SIM-Lock) ein iPhone 4 um 999 Euro.
via 9to5mac.com
6. Oktober 2010Neuigkeiten,AppleTVHardware,iPhone 4,Komponenten,AppleTV,iSuppli
China: Webshop verkauft iPod Touch 4G Frontpanele mit Kameraaussparung
Neue Frontpanele des vermeintlichen iPod Touch 4G sind in China aufgetaucht: Die Ersatzteile besitzen eine Kameraausparung (neue Unterstützung für die FaceTime-am-iPod Gerüchte?) und können für ca. 75 Euro online bestellt werden.
Zum vollständigen Artikel: 4th Gen iPod Touch Emerged, Parts Are Selling Online Right Now
21. August 2010Bilder,iPod Touch & Co.iPod Touch & Co.,iPod Touch 4G,Komponenten,Ersatzteile,China
Analyst: iPhone 4 und iPad Produktion holt auf
Die Wartezeiten für ein iPhone 4 oder iPad sind aufgrund des ungebremsten Nachfrage recht lange (im Fall des iPad: immer noch recht lange). Marktanalyst Ashok Kumar von Rodman & Renshaw meint zu wissen, dass die Produktion aber schön langsam aufholt:
LG soll dem Bericht zufolge seine Display-Produktion aufgestockt haben, und so den Verkauf von 5 bis 6 Millionen iPads und 14 Millionen iPhones im dritten Quartal ermöglichen. Im 4. Quartal sollen es noch einmal 15 Millionen iPhones sein.
Zudem dürfte das berüchtigte 7-Zoll-iPad, das durch seine Größe etwas portabler wird, weiter für gute Verkäufe sorgen.
Weil die Engpässe bereits in Kürze überstanden sein sollen, rechnet Kumar damit, dass Apple in Sachen Verkaufszahlen und Gewinn wieder einmal alle Erwartungen übertreffen wird.
Zum vollständigen Artikel: Apple Catching Up on iPhone 4, iPad Production
20. August 2010Gerüchteküche,iPad,iPhoneApple,Verkaufszahlen,iPad,iPhone,iPhone 4,Komponenten