iPhone 5 vs. Lumia 925: Nokia-Spot veräppelt iPhone-Zombies
Wer mit dem iPhone 5 oder älter ein Foto im Dunkeln oder der Dämmerung schießen möchte, der muss dafür den eingebauten LED-Blitz nutzen. Andernfalls werden die Bilder zu dunkel und man kann niemanden erkennen. Genau diesen Nachteil macht sich Nokia zum Vorteil, denn das neue Lumia 925 des finnischen Smartphone-Herstellers braucht keinen Blitz bei Dämmerung und leichter Dunkelheit.
22. Juni 2013Neuigkeiten,iPhone,NewsApple,Video,Nokia,iPhone 5,LED,Blitz,News,Lumia 925,TV-Spot
iPhone 4S Mod: Die Taschenlampe aus der Kopfhörer-Buchse
Das leuchtende Apple-Logo am iPhone haben vermutlich die meisten schon einmal (zumindest im Internet) gesehen. Bereits vor einem halben Jahr wurde dieses vorgestellt, und die Modder von iPatch befinden sich eigenen Aussagen zufolge in einer letzten Testphase, bevor es mit dem offiziellen Start losgehen soll.
Ein neues Feature, das mit dem iPhone Mod gleich mitbestellt werden kann, ist eine echte Taschenlampe in der Buchse für die Kopfhörer bzw. das Headset:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=QpUIRG1We6Q
Die LED-Taschenlampe wird, wie auch das Apple-Logo, aktiviert, sobald das iPhone Display aktiviert wird. Der Kopfhöreranschluss bleibt dabei natürlich voll funktionsfähig.
Angeblich sind auch Fiberglas-Kopfhörerkabel in Arbeit, durch die die Kabel in verschiedenen Farben aufleuchten könnten.
26. März 2012Videos,iPhoneiPhone,LED,iPhone 4S,iPhone Mod,iPatch
Cult of Mac: 17 Andeutungen auf Apple’s Einladung zum iPad 3 Event
Cult of Mac hat sich die offizielle Einladung zum Apple-Event, bei dem zumindest das iPad 3 und iOS 5.1 vorgestellt werden, etwas genauer angesehen. Viel genauer sogar, denn es gibt (mehr oder weniger starke und glaubwürdige) Hinweise auf ganze neue 17 Hinweise, die Autor Michael Steeber daraus ablesen können will:
Vom abgerundeten Design über zusätzliche Farbmodelle, Weiterlesen
1. März 2012Gerüchteküche,Bilder,iPadiPad,Touchscreen,iPad Apps,Events,Gerüchte,Design,LED,iPad 3,Homescreen,waserfest
iPhone 5 Konzept: Mood LED
Dieses iPhone 5 Konzept von Kazi Shahriar Ahmed aus Bangladesh besitzt ein größeres Display, dessen Kanten wie die Gehäuse-Kanten (hier Orientiert sich der Designer am iPhone 4(S)), abgerundet sind. Außerdem verfügt es über einen speziellen Homebutton mit LED-Ring, der mit 3 Farben schon vor Aktivierung des Displays Informationen darstellen kann: Weißes Blinken signalisiert eine wartende Benachrichtigung, grünes Licht bzw. Blinken für aktuelles Laden bzw. eingehende Anrufe, und rot für niedrigen Batteriestand bzw. Reminder.
Weitere Bilder im Anschluss: Weiterlesen
31. Oktober 2011Bilder,iPhoneKonzepte,iPhone,iPhone 5,Mockups,LED
Neues 3D-Patent: Brillenfreie 3D-Displays mit transparenten OLED Panelen
Durchstöbert man die Patentanträge der letzten Jahre, dann sieht man, dass Apple bereits seit längerem an 3D-Displays forscht. Das neueste Apple-Patent aus diesem Bereich zeigt wieder einmal einen äußerst innovativen Ansatz:
Das neue entworfene 3D-Display besteht aus zwei Panelen, die in einem solchen Abstand angeordnet wind, dass eine glaubhafte 3D-Tiefenwirkung entsteht. OLED-Displays sind in diesem Fall besonders vorteilhaft: Einerseits benötigt die OLED-Technologie keine Hintergrundbeleuchtung und ist dadurch um einiges dünner als z.B. herkömmliche LCD-Displays, andererseits können die Displays auch im laufenden Betrieb transparent gehalten werden.
Durch die getrennte Displayhelligkeits-Steuerung für die beiden Panele kann die Tiefenwirkung zusätzlich verstärkt, und z.B. Elemente im Vordergrund noch einmal herorgehoben werden. Für die Hintergrund-Schicht können aber gleichzeitig auch z.B. LCD- oder eInk-Displays zum Einsatz kommen.
Generally, one embodiment may take the form of a multilayer display device, where each layer is made of a separate element. Each display element may be referred to herein as a “layer” or a “panel,” although any given display element may take any form and may be constructed from any of a variety of materials. For example, a panel may be a relatively thin sheet of organic light-emitting diode (OLED) material, in some embodiments transparent, or a more conventional liquid crystal display with or without backlighting (such as CCFL or light-emitting diode (LED) backlighting), a LED display, e-ink, and so forth.
Details zum Patent finden sich auf der diesbezüglichen Seite der US Patent & Trademark Behörde.