BSI: Apple hat „kritische Lücken“ in Programmen
Oft ist es der Fall, dass sich der Otto Normalverbraucher gar nicht mehr in dem Chaos von Software-Fehlern, Hacks und Updates zurecht findet. Aus diesem Grund hat das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) jetzt eine Schwachstellenampel entwickelt, die die Sicherheit einstufen soll.
11. März 2012NeuigkeitenApple,Google,Linux,Ampel,BSI,Schwachstellen
iPhone und iPad News: Die 4 wichtigsten Neuigkeiten der Woche
Absinthe: iOS 5 Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2
- Absinthe jetzt auch für Windows (iPhone 4S und iPad 2 untethered Jailbreak)
- Absinthe: Fast 1 Million iPhone 4S und iPad 2 Jailbreaks in 3 Tagen
- Absinthe untethered A5 Jailbreak: Update auf Version 0.3, Linux-Version
Gewinnspiel:
iPhone 5: Thunderbolt, neue Kameratechnologien,
- iPhone 5 & Co. mit Thunderbolt? [Patente]
- Sofortaufnahmen und Lightfield-Sensoren: Steve Jobs wollte auch Kameras neu erfinden (iPhone 5?)
- Prädestiniert für ein ultradünnes iPhone 5: Sony präsentiert winzigen 13-Megapixel CMOS Kamerasensor mit HDR Video
- Patent: MagSafe für iOS Geräte
- iPhone 5: Kurz vor Produktionsstart, Verkaufsstart im Sommer?
- iPhone 5 Display-Auflösung: 1,1 Megapixel “nicht machbar”
29. Januar 2012AllgemeinKamera,Patente,Jailbreak,Steve Jobs,iPhone,Windows,iPhone 5,iPad 2,Linux,MagSafe,untethered Jailbreak,A5,Thunderbolt,Bücher,Wochenrückblick,iPhone 4S,Siri,gewinnspiele,Absinthe,Inside Apple
Absinthe untethered A5 Jailbreak: Update auf Version 0.3, Linux-Version
Das iPhone 4S und iPad 2 Jailbreak-Tool "Absinthe" hat ein kleineres Update auf Version 0.3 erhalten. Die Updates für Mac und Windows sind rein kosmetischer Natur (es ist also kein erneuter Jailbreak erforderlich), neu ist aber die Linux-Version.
Weiterlesen
25. Januar 2012Unlock & JailbreakJailbreak,Chronic Dev Team,iPad 2,Linux,untethered Jailbreak,A5,iPhone 4S,Absinthe,pimskeks,hacker
AirMediaPlayer & play2wifi: AirPlay für Windows und Linux
Durch neue Tools für Windows und Linux gewinnt AirPlay wohl weiter an Gewicht - aber nicht nur das: Auch künftige LG Fernseher sollen iva Plex AirPlay-kompatibel werden - eine Frage der Zeit, bis alle Fernsehmarken nachziehen.
Jetzt aber zu den neuen Tools bzw. Hacks:
Mit dem AirMediaPlayer wird jeder übliche Windows-PC zum AirPlay-Empfänger. Voraussetzungen: Windows XP, Vista oder Windows 7, Apple Bonjour-Service (standardmäßig in jeder iTunes-Installation enthalten), Quicktime und die .NET Framework 3.5 SP1.
[download id="35"]
httpvh://www.youtube.com/watch?v=UE02wC_6a8g&feature=player_embedded
Play2wifi ist der neueste Hack des XMBC Projekts, das den AirPlay-Stream auch via Linux empfangen lässt.
[download id="36"]
Ein Demovideo gibt es hier:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=2oBfC8Lqumo&feature=player_embedded
TeamViewer: iPhone und iPad als Fernsteuerung für Mac, Windows und Linux
TeamViewer ist eine Software für den einfachen Verbindungsaufbau
zwischen räumlich entfernten Computern. Seit März 2010 bietet die TeamViewer GmbH eine iPhone App an, seit Juli 2010 steht auch eine iPad App zur Verfügung.
Die Verbindung kommt denkbar einfach zustande: Man gibt die ID Nummer und das Kennwort des TeamViewers des Computers auf den man zugreifen möchte in seine TeamViewer App ein und die Verbindung wird sofort aufgebaut.
Die Software ist kompatibel mit allen gängigen Plattformen (Mac, Windows und Linux) und eignet sich einerseits zur Fernsteuerung des eigenen Computers, aber auch zur Fernwartung der Computer von Freunden oder Kunden.
Für Privatnutzer sind beide Apps völlig kostenlos, für kommerzielle Anwender entsteht eine einmalige Gebühr für die Nutzung (79,99 EUR für iPhone, 99,99 EUR für iPad).
[app 357069581]
[app 357051966]
[app 379424610]
[app 379440657]
19. Oktober 2010Allgemein,iPhone Apps,iPad Apps,SoftwareFernbedienung,iPad,iPod Touch & Co.,Software,iPhone,Windows,iPad Apps,iPhone Apps,Mac,iPod Touch Apps,Linux