iRadio: Urheberrechte sind Apple nicht viel Wert

iRadio: Urheberrechte sind Apple nicht viel Wert

Urheber von kreativen Werken, wie viel Film und Musik, lassen sich gerne richtig gut bezahlen, geht es um die Verwendung ihrer Kreationen. Nicht umsonst zählen die Film- und Musik-Industrie mit zu den am besten verdienenden - trotz vieler kostenloser Angebote im Internet. Wer in letzter Zeit gut aufgepasst hat, der weiß, dass Apple möglicherweise einen Streaming-Dienst plant. Viel zahlen will der US-Konzern dafür allerdings nichts.

iRadio: Urheberrechte sind Apple nicht viel Wert

Fernsehen, Radio, Kino und Co. müssen allesamt Lizenzgebühren zahlen, die sich schlussendlich auf die Preise und Werbung übertragen. Wie die New York Post berichtet, scheint Apple das allerdings nicht mitmachen zu wollen. Stattdessen will Apple nur 6 Cents pro 100 gestreamten Liedern zahlen. Der Industriestandard soll übrigens bei knapp 21 Cents liegen. Spotify soll sogar angeblich 35 Cents zahlen.

Weiter heißt es in dem Bericht, dass die Einführung des Streaming-Dienstes bereits mit dem iPhone 5 geplant gewesen sein soll. Darüber hinaus soll das iRadion mit den iAds und iTunes Match kombiniert werden. Auch soll der Service international veröffentlicht werden.

via


Apple vs. Samsung: iOS-Lizenzabkommen mit Samsung?

Apple vs. Samsung: iOS-Lizenzabkommen mit Samsung?

Wie es scheint hätte der Streit zwischen Apple und Samsung schon vor gut zwei Jahren verhindert werden können, hätten sich die Südkoreaner auf einen Deal mit dem US-Unternehmen eingelassen. Der „Deal“ sah vor, dass Apple iOS-Lizenzen an Samsung vergeben würde, mit denen es dem Unternehmen gestattet wäre, Geräte zu verkaufen, die den Apple-Devices ähnlich sehen. Die Höhe der Lizenzgebühren schien den Jungs bei Samsung allerdings unangemessen.

Apple vs. Samsung: iOS-Lizenzabkommen mit Samsung?
Weiterlesen